Stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung für die besinnlichste Zeit des Jahres

  • Ein leuchtender Stern darf zur Weihnachtszeit nicht fehlen - mit natürlichen Materialien und warmweißer LED-Beleuchtung ein dezenter Begleiter für den ganzen Winter.
    Ein leuchtender Stern darf zur Weihnachtszeit nicht fehlen - mit natürlichen Materialien und warmweißer LED-Beleuchtung ein dezenter Begleiter für den ganzen Winter.
    © djd/Lampenwelt.de
  • (djd). Alle Sinne sind zur festlichsten Zeit des Jahres auf behagliche und schöne Eindrücke gestimmt: Lebkuchenduft, erste tanzende Schneeflocken, die Klänge altbekannter Lieder und Kerzenschein. Dabei gehört stimmungsvolles Licht genauso zu Adventszeit und Feiertagen wie der Stern zur biblischen Weihnachtsgeschichte.

    Kein Stress in überfüllten Kaufhäusern

    Doch leider verläuft die Vorweihnachtszeit dann doch häufig nicht so harmonisch, wie man es sich eigentlich wünscht. Überfüllte Kaufhäuser und leergeräumte Regale erzeugen oft Stress und Frust. Warum also nicht einfach bequem vom warmen Wohnzimmer aus Weihnachtsbeleuchtung bestellen und das Zuhause noch heimeliger machen? Als perfekte Grundausstattung für festlich geschmückte Räume eignen sich LED-Kerzen ganz besonders. Denn sie kombinieren täuschend echt flackerndes Licht mit der Sicherheit eines künstlichen Leuchtmittels. Die häufig unterschätzte Gefahr unbeaufsichtigter Kerzen ist damit direkt gebannt. Je nach Geschmack sind LED-Kerzen in verschiedenen Stilrichtungen zu haben - von rustikaler Baumstamm-Optik, die sich perfekt in die Weihnachtskrippe integrieren lässt, bis zur festlichen Kerze aus echtem Wachs und mit funkelndem Glitter.

    Kreative Lichtideen für die Adventszeit

    Eine große Auswahl an kreativer Festbeleuchtung gibt es beispielsweise bei Lampenwelt.de. Die Möglichkeiten, seine Wohnräume mit weihnachtlichen Lichtideen noch gemütlicher zu machen, sind vielfältig: Ein leuchtender Stern im Fenster, ein schwungvoller Schwibbogen auf der Kommode oder ein Lichtervorhang als Wandschmuck sind nur einige Ideen für eine stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung in den Wohnräumen. Auch der Gartenbereich bietet in der dunklen Jahreszeit die perfekte Bühne für kreative Lichtinszenierungen: Besonders beliebt bei Kindern sind leuchtende Weihnachtsfiguren - vom dezenten Vogelschwarm bis zum pompösen Weihnachtsschlitten mit Rentiergespann. Mit Lichtschläuchen, Lichterketten und leuchtenden Sternen lässt sich der gesamte Außenbereich in eine traumhafte Winterlandschaft verwandeln.

    Schlichte und natürliche Weihnachtsbeleuchtung

    (djd). Wer Weihnachtsbeleuchtung liebt, kann auch je nach Geschmack ganz dezente Akzente setzen, etwa durch klare Formen und natürliche Materialien. Die Silhouette einer Schneeflocke beispielsweise - geformt aus Metall und bestückt mit LEDs - wirkt mit warmweißem Licht schlicht und doch stimmungsvoll. Und auch unter funktionalen Aspekten lässt sich Weihnachtsbeleuchtung anbringen: So eignet sich eine schlichte Lichterkette am Geländer perfekt, um eine Treppe zu beleuchten. Viele Anregungen - auch unter dem Motto "weniger ist mehr" - gibt es unter www.lampenwelt.de.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

    Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

    Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

    (DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

    Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

    Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

    Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen