Stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung für die besinnlichste Zeit des Jahres

  • Ein leuchtender Stern darf zur Weihnachtszeit nicht fehlen - mit natürlichen Materialien und warmweißer LED-Beleuchtung ein dezenter Begleiter für den ganzen Winter.
    Ein leuchtender Stern darf zur Weihnachtszeit nicht fehlen - mit natürlichen Materialien und warmweißer LED-Beleuchtung ein dezenter Begleiter für den ganzen Winter.
    © djd/Lampenwelt.de
  • (djd). Alle Sinne sind zur festlichsten Zeit des Jahres auf behagliche und schöne Eindrücke gestimmt: Lebkuchenduft, erste tanzende Schneeflocken, die Klänge altbekannter Lieder und Kerzenschein. Dabei gehört stimmungsvolles Licht genauso zu Adventszeit und Feiertagen wie der Stern zur biblischen Weihnachtsgeschichte.

    Kein Stress in überfüllten Kaufhäusern

    Doch leider verläuft die Vorweihnachtszeit dann doch häufig nicht so harmonisch, wie man es sich eigentlich wünscht. Überfüllte Kaufhäuser und leergeräumte Regale erzeugen oft Stress und Frust. Warum also nicht einfach bequem vom warmen Wohnzimmer aus Weihnachtsbeleuchtung bestellen und das Zuhause noch heimeliger machen? Als perfekte Grundausstattung für festlich geschmückte Räume eignen sich LED-Kerzen ganz besonders. Denn sie kombinieren täuschend echt flackerndes Licht mit der Sicherheit eines künstlichen Leuchtmittels. Die häufig unterschätzte Gefahr unbeaufsichtigter Kerzen ist damit direkt gebannt. Je nach Geschmack sind LED-Kerzen in verschiedenen Stilrichtungen zu haben - von rustikaler Baumstamm-Optik, die sich perfekt in die Weihnachtskrippe integrieren lässt, bis zur festlichen Kerze aus echtem Wachs und mit funkelndem Glitter.

    Kreative Lichtideen für die Adventszeit

    Eine große Auswahl an kreativer Festbeleuchtung gibt es beispielsweise bei Lampenwelt.de. Die Möglichkeiten, seine Wohnräume mit weihnachtlichen Lichtideen noch gemütlicher zu machen, sind vielfältig: Ein leuchtender Stern im Fenster, ein schwungvoller Schwibbogen auf der Kommode oder ein Lichtervorhang als Wandschmuck sind nur einige Ideen für eine stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung in den Wohnräumen. Auch der Gartenbereich bietet in der dunklen Jahreszeit die perfekte Bühne für kreative Lichtinszenierungen: Besonders beliebt bei Kindern sind leuchtende Weihnachtsfiguren - vom dezenten Vogelschwarm bis zum pompösen Weihnachtsschlitten mit Rentiergespann. Mit Lichtschläuchen, Lichterketten und leuchtenden Sternen lässt sich der gesamte Außenbereich in eine traumhafte Winterlandschaft verwandeln.

    Schlichte und natürliche Weihnachtsbeleuchtung

    (djd). Wer Weihnachtsbeleuchtung liebt, kann auch je nach Geschmack ganz dezente Akzente setzen, etwa durch klare Formen und natürliche Materialien. Die Silhouette einer Schneeflocke beispielsweise - geformt aus Metall und bestückt mit LEDs - wirkt mit warmweißem Licht schlicht und doch stimmungsvoll. Und auch unter funktionalen Aspekten lässt sich Weihnachtsbeleuchtung anbringen: So eignet sich eine schlichte Lichterkette am Geländer perfekt, um eine Treppe zu beleuchten. Viele Anregungen - auch unter dem Motto "weniger ist mehr" - gibt es unter www.lampenwelt.de.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

    Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

    Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

    (DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

    Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

    Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen

    Heute Abend (24.11.2025) kehrt ein Fall des ehemaligen Ermittlerduos des Leipzig-Tatort auf die Bildschirme zurück, der zu den umstrittensten seiner Ära zählt: Im MDR läuft um 20:15 Uhr die Wiederholung des Tatort "Frühstück für immer". Der Film mit Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) thematisiert auf ungewöhnliche Weise... weiterlesen