Trifft den persönlichen Geschmack: Tee und Gewürze in Dosen mit Grußaufdruck

  • Persönliche Weihnachtsgrüße für Opa oder Komplimente für Anna lassen sich auch auf Gewürzdosen drucken.
    Persönliche Weihnachtsgrüße für Opa oder Komplimente für Anna lassen sich auch auf Gewürzdosen drucken.
    © djd/www.mywurzelsepp.de
  • (djd). Geschenke sind immer dann gelungen, wenn sie einen persönlichen Bezug zum Beschenkten herstellen, gleichzeitig aber auch einen Nutzen oder reinen Genuss bringen. So wie ganz persönlich gestaltete Gewürz- oder auch Teedosen: Auf www.mywurzelsepp.de etwa gibt es die Auswahl zwischen beidem. Im Onlineshop wählt man das gewünschte Produkt und sucht eines von mehreren vorgeschlagenen Designs aus oder lädt sein eigenes Design hoch und sucht die passende Farbe aus. Zum Schluss gibt man seinen persönlichen Wunschtext ein.

    Auswahl zwischen verschiedenen Sorten

    Bei den Tees stehen je eine Sorte Kräuter-, Früchte-, Chai- und Roibuschtee zur Auswahl, ebenso ein schwarzer, grüner und ein weißer Tee. Bei den Gewürzmischungen wählt der Kunde zwischen italienischen Kräutern als Gewürz für mediterrane Gerichte, einer fränkisch-bayerischen Mischung für deftige Mahlzeiten und einem Salatgewürz für die gesunde Beilage. Auch eine afrikanische Currymischung ist dabei. "Diese eignet sich unter anderem als Rub und passt besonders gut zu Geflügelfleisch aller Art", erklärt Philipp Rank vom Wurzelsepp aus Nürnberg, das bereits seit 1933 mit Gewürzen handelt und ausschließlich Ware aus kontrolliertem Anbau bietet.

    Der richtige Spruch macht das Geschenk

    Mit dem persönlichen Text lässt sich das Geschenk auf alle Anlässe maßschneidern. Am häufigsten werden zwar Weihnachtswünsche und Geburtstagsgrüße gewählt. Wer jedoch ein Geschenk für einen etwas außergewöhnlicheren Anlass braucht, könnte sich auch von folgenden Ideen inspirieren lassen:

    • "Bei dir komme ich immer noch gern zum Essen" - vom erwachsenen Sohn an die Mama, gedruckt auf die italienische Kräutermischung.
    • "Bitte mehr im Haushalt helfen" - von der überarbeiteten Hausfrau an den zurückhaltenden Ehemann, gedruckt auf eine Dose Schwarztee.
    • "Mit dir mache ich am liebsten Pause" - von Arbeitskollegin zu Arbeitskollegin, gedruckt auf eine Dose Kräutertee.
    • "Versöhnungsessen?" - von Nachbar zu Nachbar nach dem Streit über den zuwuchernden Garten, gedruckt auf eine Dose Bayerische Gewürzmischung.
    • "Esst weniger Fleisch!" - vom Vegetarier an die Gastgeber einer Grillparty, gedruckt auf die Salatgewürzmischung.

     

    Das Sortiment wechselt je nach Jahreszeit ein wenig. Jede personalisierte Dose kostet 9,95 Euro und bietet zwischen 50 und 100 Gramm Inhalt. Wer eine Dose zu Weihnachten verschenken möchte, sollte sie rechtzeitig, am besten bis zu zwei Wochen vor Heiligabend, bestellt haben.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

    Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

    Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

    (DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

    Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

    Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

    Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen