Weihnachtskrippen

  • Weihnachtskrippen gibt es heute in den unterschiedlichsten Ausführungen und für jeden Geldbeutel.
    Weihnachtskrippen gibt es heute in den unterschiedlichsten Ausführungen und für jeden Geldbeutel.
    © siepmannH / pixelio.de
  • Zu den besonders alten Traditionen während der Adventszeit gehört das Aufstellen von handgeschnitzten, hochwertigen Krippen aus Holz, die an die mehr als zweitausendjährige biblische Weihnachtsgeschichte erinnern sollen. Auf kleinstem Raum wird seit vielen Jahrhunderten versucht, die Geburt Christi und die damit verbundene biblische Tierwelt nachzustellen. Anhand der kirchlichen Überlieferungen war die Geburtsgrotte in Betlehem der damalige Schauplatz des heiligen Geschehens. Als Mittelpunkt gilt ein Futtertrog, als geschichtlicher Ursprung der heutigen Krippen, in dem das Jesuskind in der Heiligen Nacht gelegen haben soll. 

    Anfang des 16. Jahrhunderts ist laut verschiedenster Überlieferungen die göttliche Ruhestatt erstmalig nachgebaut worden, um das Jahr 1613 wurde von einer "Weihnacht Kripl" berichtet, die in einem Innsbrucker Damenstift aufgestellt war. Im Gegensatz zu anderen weihnachtlichen Accessoires sind in den folgenden Generationen nahezu in jedem Land der Welt und längst nicht nur an Weihnachten, die verschiedensten Varianten von Krippen hergestellt worden. Zu den schönsten Exemplaren, so finden wir jedenfalls, gehören allerdings nach wie vor die originalen, hölzernen Vertreter aus dem jahrhundertealten Volkskunstschaffen im Erzgebirge. Aus dem Futtertrog von einst sind inzwischen zauberhafte Miniatur-Landschaften in Edelholz geworden, deren Schönheit sich selbst eingefleischte Atheisten nur schwerlich entziehen können. Die Krippen gehören längst auch in modernen und jungen Haushalten zum weihnachtlichen Pflichtprogramm. Sie inspirieren zum Nachdenken, sorgen für angenehme Besinnlichkeit im Adventsmonat und bilden einen leuchtenden Mittelpunkt an einem harmonischen Heiligen Abend. 

    Tipps der Redaktion:

    Krippenweg im Kloster Bonlanden in Berkheim-Bonlanden
    www.kloster-bonlanden.de/krippenmuseum

    Bamberger Krippenmuseum
    www.bamberg.info/poi/bamberger_krippenmuseum-4768

    Norddeutsches Krippenmuseum in Güstrow
    www.norddeutsches-krippenmuseum.de

    Krippensammlung des Bayerischen Nationalmuseums in München
    www.bayerisches-nationalmuseum.de/index.php?id=287

    Krippenausstellung im Museum RELíGIO in Telgte
    www.museum-telgte.de/pages/weiter_top20.html


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Mit dem Auto fahren oder öfter mal das Fahrrad nehmen. Vom Verbrenner auf ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug wechseln. Viele kleine und größere Entscheidungen im Alltag haben Einfluss auf den persönlichen CO2-Fußabdruck. Um dem Ziel der Klimaneutralität näherzukommen, kann jede Privatperson einen Beitrag leisten. Die damit verbundenen Effekte... weiterlesen

    Seit 1999 erleuchten eine Million Lichter das Landgut Krumme in Velen. Lassen Sie sich auch 2023 verzaubern vom liebevollen Ambiente, vielfältigen Ausstellern, Handwerkern und Künstlern. Der Velener Waldweihnachtsmarkt öffnet an vier Wochenenden in der Vorweihnachtszeit die Pforten. Erleben Sie das Winterwunderland auf dem Landgut Krumme in Velen. Es funkelt und... weiterlesen

    (DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft... weiterlesen

    Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
    © Kulturamt Stadt Deggendorf

    Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

    Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

    (DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen

    Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
    © Universal Music Family Entertainment / Karussell

    73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

    Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen