Weihnachtskrippen

  • Weihnachtskrippen gibt es heute in den unterschiedlichsten Ausführungen und für jeden Geldbeutel.
    Weihnachtskrippen gibt es heute in den unterschiedlichsten Ausführungen und für jeden Geldbeutel.
    © siepmannH / pixelio.de
  • Zu den besonders alten Traditionen während der Adventszeit gehört das Aufstellen von handgeschnitzten, hochwertigen Krippen aus Holz, die an die mehr als zweitausendjährige biblische Weihnachtsgeschichte erinnern sollen. Auf kleinstem Raum wird seit vielen Jahrhunderten versucht, die Geburt Christi und die damit verbundene biblische Tierwelt nachzustellen. Anhand der kirchlichen Überlieferungen war die Geburtsgrotte in Betlehem der damalige Schauplatz des heiligen Geschehens. Als Mittelpunkt gilt ein Futtertrog, als geschichtlicher Ursprung der heutigen Krippen, in dem das Jesuskind in der Heiligen Nacht gelegen haben soll. 

    Anfang des 16. Jahrhunderts ist laut verschiedenster Überlieferungen die göttliche Ruhestatt erstmalig nachgebaut worden, um das Jahr 1613 wurde von einer "Weihnacht Kripl" berichtet, die in einem Innsbrucker Damenstift aufgestellt war. Im Gegensatz zu anderen weihnachtlichen Accessoires sind in den folgenden Generationen nahezu in jedem Land der Welt und längst nicht nur an Weihnachten, die verschiedensten Varianten von Krippen hergestellt worden. Zu den schönsten Exemplaren, so finden wir jedenfalls, gehören allerdings nach wie vor die originalen, hölzernen Vertreter aus dem jahrhundertealten Volkskunstschaffen im Erzgebirge. Aus dem Futtertrog von einst sind inzwischen zauberhafte Miniatur-Landschaften in Edelholz geworden, deren Schönheit sich selbst eingefleischte Atheisten nur schwerlich entziehen können. Die Krippen gehören längst auch in modernen und jungen Haushalten zum weihnachtlichen Pflichtprogramm. Sie inspirieren zum Nachdenken, sorgen für angenehme Besinnlichkeit im Adventsmonat und bilden einen leuchtenden Mittelpunkt an einem harmonischen Heiligen Abend. 

    Tipps der Redaktion:

    Krippenweg im Kloster Bonlanden in Berkheim-Bonlanden
    www.kloster-bonlanden.de/krippenmuseum

    Bamberger Krippenmuseum
    www.bamberg.info/poi/bamberger_krippenmuseum-4768

    Norddeutsches Krippenmuseum in Güstrow
    www.norddeutsches-krippenmuseum.de

    Krippensammlung des Bayerischen Nationalmuseums in München
    www.bayerisches-nationalmuseum.de/index.php?id=287

    Krippenausstellung im Museum RELíGIO in Telgte
    www.museum-telgte.de/pages/weiter_top20.html


    Das könnte Sie auch interessieren

    Nach über 17 Jahren erhält das erfolgreiche Daytime-Format "Die Küchenschlacht" nun einen großen Auftritt zur Primetime. Heute (03.09.2025) um 20.15 Uhr startet im ZDF "Die Küchenschlacht XXL", und dieses Primetime-Event verspricht eine wahre Sensation zu werden. Unter der Moderation der dynamischen Zora Klipp, selbst eine passionierte Gastronomin, wird die Show zu... weiterlesen

    Der SWR strahlt heute (03.09.2025) um 22 Uhr eine Wiederholung des packenden Münster-Tatorts "Der Hammer" aus - und es lohnt sich, noch einmal einzuschalten. Dieser 25. Fall für das unschlagbare Duo Frank Thiel (Axel Prahl) und Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie der Münsteraner Krimi spielerische Elemente mit... weiterlesen

    Heute (03.09.2025) um 20:15 Uhr wiederholt die ARD das packende Gesellschaftsdrama "Wolfswinkel", und es ist ein Film, den man keinesfalls verpassen sollte. Er ist weit mehr als nur ein Fernsehfilm – er ist ein Spiegel unserer Zeit, ein eindringlicher Aufruf, sich zu positionieren, wenn die gesellschaftliche Spaltung unübersehbar wird. Regisseurin Ruth Olshan lässt hier keine... weiterlesen

    (DJD). Jeder vierte Beschäftigte in Deutschland kann aufgrund gesundheitlicher Probleme irgendwann nur noch eingeschränkt oder überhaupt nicht mehr arbeiten. Psychische Erkrankungen sind die mit Abstand häufigste Ursache, sie können Menschen in jedem Alter und in jedem Beruf treffen. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) kann dazu beitragen, im Falle der... weiterlesen

    Angela Merkel als Hobbydetektivin? Was nach einem kuriosen Gedankenspiel klingt, ist die brillante Prämisse der Romanreihe von David Safier, die in "Miss Merkel - Ein Kreuzfahrt-Krimi" filmisch zum Leben erweckt wird. RTL wiederholt heute (02.09.2025) um 20:15 Uhr den zweiten Teil der "Miss Merkel"-Krimireihe, der die ehemalige Kanzlerin auf das offene Meer schickt, wo sie ihren... weiterlesen

    Heute (02.09.2025) um 20:15 Uhr lädt uns der NDR zu einem vertiefenden Blick in die Welt der Gesundheit ein. Das renommierte Magazin "Visite" widmet sich in seiner heutigen Ausgabe verschiedenen, für uns alle relevanten medizinischen Themen, die auf verständliche Weise erklärt und mit wertvollen Tipps für den Alltag angereichert werden. Die Sendung beleuchtet... weiterlesen

    Der WDR wiederholt heute (02.09.2025) um 20:15 Uhr den sehr emotionalen Ludwigshafen-Tatort "Unter Wölfen". Dieser Tatort ist mehr als nur ein Krimi - er ist eine kompromisslose Auseinandersetzung mit den Schattenseiten von Macht und Korruption und zeichnet dabei ein schonungsloses Bild des Verbrechens. Hauptkommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) wird in einen Fall verwickelt, der... weiterlesen