Weihnachtsleckereien mit gesundem Vollkorn-Touch: Mit Haferflocken köstliche Plätzchen, Desserts und Co. zaubern

  • Zum Selber-Naschen und Verschenken: köstliche Aprikosen-Hafer-Pralinen.
    Zum Selber-Naschen und Verschenken: köstliche Aprikosen-Hafer-Pralinen.
    © djd/www.alleskoerner.de
  • (djd). Duftet es in der heimischen Küche nach Zimt, Vanille und Lebkuchengewürz, ist Weihnachten nicht mehr fern. Christstollen, Pfeffernüsse, Vanillekipferl und weitere Köstlichkeiten versüßen uns die Wartezeit bis zum Fest. Wer alle wichtigen Backzutaten vorrätig hat, kann zwischendurch immer wieder neue Leckereien zaubern. Haferflocken sollten dabei nicht fehlen.

    Nährstoffreiches Multitalent

    Da Haferflocken einen leicht nussigen und kernigen Charakter haben, können sie Nüsse ergänzen oder auch ersetzen - etwa bei einer Unverträglichkeit. Außerdem können sie als Ersatz von rund einem Viertel bis Drittel der angegebenen Mehlmenge verwendet werden. Damit bekommen die Weihnachtsleckereien einen gesunden Vollkorn-Touch und tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Denn Haferflocken sind Vollkornprodukte und enthalten viele wichtige Nährstoffe, vor allem Ballaststoffe. Ob Hafer-Stollen-Konfekt, ein Punschkirschen-Kuchen im Glas oder Hafer-Krokant-Ecken: Unter www.alleskoerner.de gibt es viele tolle Rezepte für die Weihnachtsbäckerei mit Hafer. Oder wie wäre es mit einem Bratapfel-Baked-Oatmeal oder einem cremigen Adventsporridge zum Frühstück - mit Lebkuchengewürz, getrockneten Cranberrys, Honig und Orangen? Das Multitalent Haferflocken lässt sich in der Küche vielseitig einsetzen. Ein schönes Mitbringsel zum Adventskaffee sind auch Aprikosen-Hafer-Pralinen.

    Rezepttipp: Aprikosen-Hafer-Pralinen

    Zutaten für 16 Stück:

    • 60 g kernige Haferflocken
    • 100 g Marzipanrohmasse
    • 2 EL Apfelsaft
    • 16 getrocknete Soft-Aprikosen (ca. 125 g)
    • ca. 150 g Zartbitter-Kuvertüre

     

    Zubereitung: Haferflocken in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duften, sofort herausnehmen. 50 g Haferflocken im Blitzhacker fein mahlen. Übrige Haferflocken zur Seite stellen. Marzipan mit gemahlenen Haferflocken und Apfelsaft verkneten. Abgedeckt ca. 30 Minuten kalt stellen. Aprikosen mit einem scharfen Messer jeweils vorsichtig waagerecht halbieren, sodass ein Unter- und Oberteil entsteht. Marzipan zu einer ca. 30 cm langen Rolle formen und in 16 Stücke schneiden. Stücke jeweils zu Kugeln formen. Je 1 Marzipankugel zwischen 2 Aprikosenhälften legen und flach drücken. Mindestens 1 Stunde kaltstellen. Kuvertüre hacken und über einem warmen Wasserbad schmelzen. Pralinen mithilfe einer Gabel in die Kuvertüre tauchen und darin wenden, sodass sie komplett überzogen sind. Etwas abtropfen lassen, dann auf Backpapier setzen. Mit übrigen Haferflocken bestreuen. Trocknen lassen.

    Tipp: In einer Blechdose im Kühlschrank bleiben die Pralinen 2–3 Wochen frisch.

    Variante: Für eine nussige Variante die Marzipankugeln zwischen 2 Walnusshälften statt Aprikosenhälften drücken.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

    Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

    "Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen

    (DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

    Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
    © ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

    Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

    Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

    Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

    Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen