Weihnachtsmenü für die ganze Familie: Diese drei Gänge gibt es auch in Varianten für Vegetarier und Kinder

  • Das Hauptgericht sind Entenstreifen mit getrüffelten Karotten und Mini-Kartoffelgratin.
    Das Hauptgericht sind Entenstreifen mit getrüffelten Karotten und Mini-Kartoffelgratin.
    © djd/www.eismann.de
  • (djd). Die Vorbereitung auf Weihnachten ist stressig genug, da sollte bei der Zubereitung des festlichen Menüs keine Hektik aufkommen. Mit dem Einsatz kochfertiger, tiefgekühlter Zutaten kann man seine Nerven schonen, ohne bei der Qualität Abstriche machen zu müssen. Marga Hamacher von Eismann hat einen Rezepttipp für ein dreigängiges Weihnachtsmenü für die ganze Familie. Der Clou: Alle drei Gänge gibt es auch in Varianten für Vegetarier und Kinder. Als Vorspeise wird Räucherfisch mit Räucherlachs und Röstisticks kredenzt. Hauptspeise sind Entenstreifen mit getrüffelten Karotten und Mini-Kartoffelgratin, als Dessert stehen Sterntaler mit Himbeeren und Puderzucker auf dem Programm. In der Variante „Veggie“ wird bei der Vorspeise Lachs durch Hummus ersetzt. Alle Zutaten kommen von Eismann.

    Vorspeise vom Räucherfisch

    Zutaten

    • 150 g schwarzer Heilbutt geräuchert
    • 150 g Räucherlachs in Scheiben
    • 250 g Röstisticks
    • 6 TL "8 Gartenkräuter"
    • 200 g Frischkäse
    • etwas frischer schwarzer Pfeffer

     

    Zubereitung

    Räucherfisch im Kühlschrank in 3 Stunden auftauen lassen. Frischkäse mit etwas Mineralwasser cremig rühren, 8 Gartenkräuter unterheben. Röstisticks auf mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, goldbraun backen. Vorspeisen-Portionen auf länglicher Platte anrichten. Röstisticks und Räucherlachs drapieren, Frischkäsecreme in kleiner Schüssel auf Platte setzen. Mit Pfeffer dekorieren und servieren. Für Variante „Veggie“ Lachs durch Hummus-Dipp ersetzen. Kichererbsen, gekochte Kürbiswürfel, Tahini, Salz, Kreuzkümmel, Paprika, Koriander und Zitrone pürieren, mit gerösteten Kürbiskernen bestreuen. Für Variante „Kinder“ Lachs durch Ketchup und Mayo zu den Röstisticks ersetzen.

    Hauptspeise: Entenstreifen mit getrüffelten Karotten und Mini-Kartoffelgratin

    Zutaten

    • 500 g marinierte Entenstreifen Cranberry-Kräuter
    • 12 Stück Mini-Kartoffel-Gratin
    • 500 g Pariser Karotten
    • 1 TL Trüffel-Carpaccio
    • 2 EL Butter
    • 1 EL Soft-Cranberries
    • 100 ml Cranberry Direktsaft
    • Salz und frischer Pfeffer

     

    Zubereitung

    Entenstreifen auftauen lassen. Kartoffelgratins goldbraun backen. Trüffel-Carpaccio sehr fein hacken, Butter im Topf schmelzen, Zucker leicht karamellisieren, Karotten zugeben. Unter Rühren andünsten, mit etwas Wasser ablöschen und circa 15 Minuten garen. Entenbrustfiletstreifen circa 15-20 Minuten bei mittlerer Hitze in neutralem Pflanzenöl braten, herausnehmen, warm stellen. Soft-Cranberries in den Bratenfond geben, mit Cranberry-Saft ablöschen und einreduzieren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Auf vorgewärmten Tellern Entenstreifen mit Karotten und Kartoffelgratin anrichten. Trüffel-Carpaccio über Karotten geben und mit Cranberry-Jus das Fleisch nappieren. Für Variante "Veggie“ statt Fleisch feine Buchweizen-Linsen-Medaillons braten. Für Variante „Kinder“ gibt es Hähnchen-Filetspitzen statt Ente und die Karotten ohne Trüffel.

    Sterntaler als Dessert

    Zutaten

    • 4 Stück Sterntaler
    • 150 g Himbeeren
    • 2 EL Puderzucker
    • 2 TL Mini Schokoladensternchen

     

    Zubereitung

    Himbeeren antauen und mit Puderzucker zusammen pürieren. Mit einem Löffel das Püree wie mit Pinselstrichen streichen. Die Schokosternchen darüber streuen.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Hinter dem 8. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels gibt es was auf die Ohren - der Sennheiser HD 600 ist der perfekte Kopfhörer für Toningenieure und Audiophile. Der Klang des 42-mm-Treibers ist dank einer speziellen Akustikseide frei von unkontrollierten Schwingungen und Verzerrungen. Die Velours-Polsterung des HD 600 fühlt sich geschmeidig an und eignet sich... weiterlesen

    (DJD). Kleinkunst, Konzerte und Kunstausstellungen statt Liturgie – immer mehr Kirchengebäude werden für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Laut Stiftung Baukultur gibt es insgesamt 45.000 Gotteshäuser in Deutschland. Aufgrund abnehmender religiöser Bindung in der Gesellschaft stehen jedoch immer mehr dieser oft historisch bedeutenden Bauten leer, verfallen –... weiterlesen

    Wer kennt es nicht? Man beschäftig sich unterwegs viel mit dem Handy um den Fahrplan zu prüfen, mit Familie und Freunden zu kommunizieren, aktuelle Nachrichten zu lesen und auch zu spielen. Das strapaziert natürlich den Akku des Smartphones – und nicht überall kann man schnell mal sein Handy aufladen. Oder doch? Powerbanks schaffen da natürlich Abhilfe. ... weiterlesen

    Hinter dem 6. Türchen unseres Advents-Shopping.de Adventskalender Gewinnspiels verbirgt sich gemäß unserer Tradition am Nikolaustag ein Preis für die Jüngsten: die zauberhafte Smoby Baby Care Puppen-Kita: eine riesige Spielwelt für deine Lieblingspuppen! Spiel den Kita-Alltag nach, mit Laufgitter, Badezimmer, Hochbettchen, Ess- und Kreativbereich. ... weiterlesen

    (DJD). Ob Gehwegplatten mit Moos überzogen sind, sich auf Fassade und Terrasse der Schmutz festgesetzt hat oder Insekten die Motorhaube vom Auto verunstalten: Hochdruckreiniger sorgen schnell und effizient wieder für saubere Verhältnisse. Mit Unterstützung der Geräte kann man sich ein oft mühsames Schrubben ersparen, auch hartnäckige Verschmutzungen lassen... weiterlesen

    Hinter dem 5. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels kommen Foto- und Videofreunde auf ihre Kosten, denn heute stellen wir das Novoflex Photo-Survival-Kit vor. Dieses multifunktionale und kompakte Ministativset, das unterschiedlichsten Aufnahmesituationen gerecht wird, ist sehr leicht und passt in jede Fototasche. Ob Klemmen, Schrauben, Platzieren auf festem Boden... weiterlesen

    Es gibt mal wieder was auf die Ohren! Hinter dem 4. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels stellen wir den Design-Kopfhörer Velodyne vLeve vor. Dieser bietet neben einer guten Soundqualität auch hervorragende, satte Bässe. Zur Aufbewahrung kann der vLeve zusammengeklappt und so überall mit hingenommen werden. Der Velodyne vLeve, der in... weiterlesen

    (DJD). Wie geht es nach dem Schulabschluss oder dem Praktikum weiter? Soll es eine Ausbildung oder ein Studium sein? Kann ich mich auch ohne Schulabschluss für eine Lehrstelle bewerben? Welche Optionen gibt es, wenn ich meine Ausbildung abgebrochen habe? Sich als junger Mensch beruflich zu orientieren, ist nicht einfach. Die Möglichkeiten an schulischen und betrieblichen... weiterlesen

    Hinter dem dritten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels erleben Sie actiongeladenen Spielspaß mit dem NERF Double Punch! Jetzt ist Schluss mit Langeweile! Der NERF Elite 2.0 Double Punch bringt aufregende Duelle in Ihr Spiel. Vergessen Sie das lästige Nachladen – dieser Blaster hat zwei Läufe, die sich beim Feuern abwechselnd schnell bewegen. An jedem... weiterlesen