24 Glücksmomente mit persönlicher Note Adventskalender individuell gestalten und mit eigenen Fotos verschönern

  • Süße Überraschung: Der Adventskalender mit dem Konterfei des Enkels erhält im Zuhause der Großeltern mit Sicherheit einen Ehrenplatz.
    Süße Überraschung: Der Adventskalender mit dem Konterfei des Enkels erhält im Zuhause der Großeltern mit Sicherheit einen Ehrenplatz.
    © DJD/www.cewe.de
  • (DJD). Der Adventskalender gehört zur Vorfreude auf Weihnachten genauso dazu wie das gemeinsame Plätzchenbacken oder das festliche Dekorieren des Zuhauses. Für viele gibt es nichts Schöneres, als an jedem Morgen im Dezember das jeweilige Türchen zu öffnen und sich überraschen zu lassen. Besonders groß ist die Freude, wenn der Adventskalender mit persönlichen Fotos schöne Erinnerungen wachruft. Mit ein wenig Kreativität lässt sich der Begleiter durch den Advent individuell gestalten.

    Adventliche Überraschungen für Naschkatzen

    Ob ein süßes Bild des Lieblingsenkels, ein Foto des Haustiers oder eine lustige Aufnahme mit der besten Freundin - versehen mit einem besonderen Foto und gefüllt mit leckerer Schokolade, wird der Adventskalender zu einem bezaubernden Hingucker. Für Leckermäuler stehen etwa bei Cewe drei verschiedene Sorten zur Wahl: Foto-Adventskalender mit Pralinen von Ferrero, mit kleinen Süßigkeiten von "kinder" oder mit Leckereien von "Tony´s Chocolonely". Für eine nachhaltigere Adventszeit verfügen alle Adventskalender über ein biologisch abbaubares Innenteil, das verwendete Papier ist FSC-zertifiziert.

    Adventskalender meets Poster

    Nicht nur bis zum Fest, sondern lange darüber hinaus freuen sich alle Herzensmenschen über einen selbst gestalteten Adventskalender mit Poster-Collage: Hinter dem großen Titelbild verbirgt jedes der 24 Türchen ein weiteres persönliches Foto, das an glückliche Augenblicke oder lustige gemeinsame Momente erinnert. Nach Weihnachten lässt sich das Innenteil mit den kleinen Bildchen entnehmen und hält als Poster-Collage an der Wand Erinnerungen das ganze Jahr über lebendig. Tipp: Besonders hübsch in Szene setzten lässt sich die Poster-Collage mit einer passenden Posterleiste aus Eiche. Wer mag, kann sie etwa unter www.cewe.de für bleibende Freude einfach mitbestellen.

    Unikate zum Selbstbefüllen

    Wer die Adventskalender mit mehr als Schokolade oder Fotos füllen möchte, kann sich selbst kleine Geschenk überlegen: Parfum-Minis, Weihnachtsplätzchen, Bastelutensilien, Gewürze, liebevolle Botschaften für einen guten Start in den Tag oder ein kleines Schmuckstück zaubern dem Herzensmenschen jeden Morgen ein Lächeln ins Gesicht. Besonders viel Platz bietet der neue Foto-Adventskalender mit 24 Geschenkboxen. In unterschiedlichen Größen fügen sich die Schachteln in einen edlen schwarzen Rahmen ein und zeigen wie ein zusammengesetztes Puzzle ein persönliches Foto. Die Boxen sind wiederverwendbar und lassen sich auch einzeln als Geschenkverpackung nutzen.


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Hülsenfrüchte sind wahre Powerpakete. Stammen sie aus europäischem Anbau, punkten sie zusätzlich in Sachen Nachhaltigkeit, etwa durch kurze Transportwege. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer pflanzenbetonten Ernährung. Sojabohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Ackerbohnen haben alle einen hohen... weiterlesen

    "Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

    Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

    "Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

    (DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

    (DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

    "Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: polyband

    Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

    Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

    (DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

    (DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen