24 Glücksmomente: Schokoladenhandwerk im Festtagslook versüßt den Advent

  • Das Adventsbuch ist außen mit einem romantischen Nikolausmotiv und innen mit einer fantasievollen Winterlandschaft bedruckt. Hinter den 26 Türchen (06. + 24.12. Doppeltürchen) befinden sich leckere zartbittere Trüffel- und Pralinenspezialitäten.
    Das Adventsbuch ist außen mit einem romantischen Nikolausmotiv und innen mit einer fantasievollen Winterlandschaft bedruckt. Hinter den 26 Türchen (06. + 24.12. Doppeltürchen) befinden sich leckere zartbittere Trüffel- und Pralinenspezialitäten.
    © djd/Confiserie Burg Lauenstein
  • (djd). Seit Mitte des 19. Jahrhunderts haben Adventskalender einen festen Platz in unseren Wohnungen und Häusern. Täglich eine kleine Überraschung, ein süßer Glücksmoment – aber auch das Bewusstmachen jedes einzelnen Tages in der besonderen Zeit vor dem 24. Dezember: Das sind die guten Gründe für den traditionellen Naschspaß.

    Von nostalgisch bis modern

    Auch als Geschenk ist der vorweihnachtliche Stimmungsmacher ein echter Klassiker. Und weil nicht nur Kinder sich am Ritual des Türchenöffnens erfreuen, gibt es von traditionsreichen Schokoladenmanufakturen wie der Lauenstein Confiserie jedes Jahr verschiedenste liebevoll gestaltete und bestückte Adventskalender. Unter www.lauensteiner.de kann man die mit süßen Pralinen befüllten Varianten bestellen.

    Das winterliche Fachwerkhaus beispielsweise schmückt in der Vorweihnachtszeit jedes Fensterbrett. Die 24 handgefertigten Trüffelpralinen verstecken sich im Giebel und warten darauf, entdeckt zu werden. Ein schönes Präsent für die ältere Generation ist der nostalgische Nikolauskalender. Hinter dem freundlichen Gesicht des Nikolaus´ mit seinem weißen Bart und der roten Zipfelmütze verbergen sich 13-fach sortierte alkoholfreie Trüffel- und Pralinenspezialitäten.

    Wie ein Buch voller Weihnachtsmärchen

    Eine Hommage an all die zauberhaften Geschichten, die sich weltweit um diese besondere Zeit ranken, ist das Adventsbuch. Außen mit einem romantischen Nikolausmotiv und innen mit einer fantasievollen Winterlandschaft bedruckt, lädt es Groß und Klein zum gemeinsamen Träumen und Geschichtenerzählen ein. In der alkoholfreien Ausgabe stecken süße Schätze wie Walnuss-Nougat-Schiffchen und Weihnachtsgewürz-Karamell.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

    Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

    Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

    (DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

    Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

    Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen