Abenteuer statt Alltag: Inspiration für Weihnachtsgeschenke voller Nervenkitzel

  • Adrenalin tanken und pure Action erleben: Aufregende Geschenkideen sorgen für Abwechslung.
    Adrenalin tanken und pure Action erleben: Aufregende Geschenkideen sorgen für Abwechslung.
    © djd/jochen-schweizer.de
  • (djd). Für Adrenalinjunkies kann die besinnliche Weihnachtszeit durchaus eine Portion Abenteuer und Action vertragen. Neben dem Klassiker für die kalte Jahreszeit, sich auf Ski- und Snowboard-Pisten auszutoben, hält der Winter noch viel mehr Möglichkeiten bereit, um mit Action und Abenteuererlebnissen neue Energie zu tanken. Besonders Trendsportarten wie Eisschwimmen, Eisklettern, Rennbobfahren oder Airboarding sorgen für eine große Portion Nervenkitzel und eignen sich damit als außergewöhnliches Weihnachtsgeschenk für Erlebnishungrige. Und es gibt noch mehr.

    Mit dem Stand Up Paddle eine verborgene Eishöhle entdecken

    Nervenkitzel, Spaß und Action machen den Kopf so richtig frei, geben neue Energie und Mut und obendrein hat man danach noch lange was zu erzählen. Jochen Schweizer etwa bietet viele Inspirationen für Weihnachtsgeschenke, die den Beschenkten über sich selbst hinauswachsen lassen. Beispielsweise eine Stand-Up-Paddling-Tour durch einen Gletscher. Im Natureispalast Hintertuxer Gletscher im Zillertal können sportlich Aktive und Naturgrenzgänger neuerdings auf dem SUP-Brett eine lange Zeit verborgene Eishöhle erkunden. Auf 3.250 Metern über dem Meeresspiegel lässt sich der Wassersport ganz neu entdecken. Zunächst geht es durch einen engen Felsspalt, bevor sich vor den eigenen Augen die imposante Eishöhle mit einem verborgenen Gletschersee öffnet. Dieses außergewöhnliche sportliche Erlebnis lässt sich direkt buchen. Ein so individuelles Weihnachtsgeschenk zaubert jedem Beschenkten ein Lächeln aufs Gesicht.

    Mit Speed mitten durch die Winterlandschaft

    Eine Fahrt auf dem Schneemobil gehört definitiv zu den aufregendsten Sportaktivitäten im Winter. Möglich ist dieses Erlebnis bei entsprechenden Witterungsbedingungen sowohl in Bayern als auch in angesagten Alpendestinationen in der Schweiz und in Österreich. Noch mehr Speed gibt es bei einem Stunt- und Ice-Drift-Training. Auf dem Trainingsareal können Geschwindigkeitsgrenzen bis zum Limit ausgetestet werden - Drift-Fans toben sich hier bei optimalen Bedingungen so richtig aus. Ein professioneller Trainer zeigt die speziellen Fahrtechniken, um die spiegelglatte Fläche perfekt zu meistern und die PS-Power voll auszukosten. Unter www.jochen-schweizer.de gibt es diese und noch viele weitere Ideen für ein adrenalingeladenes Winterabenteuer.

    (djd). Einfach mal raus aus der Komfortzone, auch wenn es nur für ein paar Tage ist: Ein Mikroabenteuer, also der kurze Ausbruch aus dem Alltag, hat einen großen Erholungseffekt und hilft dabei, Stress zu vergessen und neue Energie freizusetzen. Gerade im Winter bieten sich vielfältige Erlebnisse als Weihnachtsgeschenke an, die motivieren, sich abenteuerlichen Herausforderungen zu stellen und etwas Neues auszuprobieren. Angefangen beim Adrenalinkick bei einer rasanten Schneemobilfahrt über eine gehörige Portion Nervenkitzel beim Eisklettern bis hin zum Erforschen eines Gletschers beim Stand Up Paddling: Unter www.jochen-schweizer.de gibt es passende Inspirationen für Weihnachtsgeschenke, die den Beschenkten garantiert dazu bringen, sich völlig neu zu erleben.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

    Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

    (DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

    Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

    Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen

    Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

    "Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

    Kino: Dann passiert das Leben

    Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

    Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

    Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen