Adventskalender für Hobbygärtner: 24 hochwertige Saaten in einer dekorativen Holzbox

  • Aus den 24 kleinen Saatgutpackungen lässt sich ohne großen Aufwand ein dekorativer Adventskalender basteln.
    Aus den 24 kleinen Saatgutpackungen lässt sich ohne großen Aufwand ein dekorativer Adventskalender basteln.
    © djd/Saatgut Dillmann
  • (djd). Gärtnern in der eigenen grünen Oase oder auf einem großen Balkon wird in Deutschland immer beliebter. Man kann Gemüse und anderen Pflanzen beim Wachsen und Gedeihen zuschauen und lernt dabei stets etwas dazu. Gärtnern macht jeder Generation Spaß und ist gar nicht kompliziert, auch Kinder sind bereits mit Begeisterung dabei. Dazu kommt der Aspekt, dass immer mehr Menschen Wert legen auf den Genuss regionaler, saisonaler und somit möglichst frischer Lebensmittel. Und frischer, als wenn das Gemüse aus dem eigenen Garten stammt, geht es nicht. 

    24 Saaten bieten an jedem Tag bis Heiligabend eine neue Inspiration

    Anfänger sollten sich im Vorfeld gut informieren, wie der Garten beispielsweise für den Gemüseanbau beschaffen sein muss und welches Timing man in Sachen Aussaat und Ernte beachten sollte. Sowohl Neulinge als auch erfahrene Gärtnerinnen und Gärtner haben am meisten Freude an möglichst robusten Gemüsesorten. Die Arten sollten zudem zu den regionalen Bedingungen in Sachen Klima und Bodenbeschaffenheit passen. Immer wieder wird man dann bei den traditionellen Gemüsesorten landen, die sich über lange Zeit an die hiesigen Gegebenheiten angepasst haben. Daran orientiert sich auch die neue Saatauswahl von Saatgut Dillmann. Diese wird passend zur Vorweihnachtszeit in 24 Keimschutzverpackungen verschickt, im Handumdrehen lässt sich daraus ein schöner Adventskalender basteln. Die Saaten wurden von Fachleuten für die Anzucht und Produktion von gesundem und frischem Gemüse sowie anderen Pflanzen zusammengestellt.

    Von Gewürzfenchel bis Rucola

    Die robusten Sorten bringen gute Erträge zur Selbstversorgung. Enthalten sind unter anderem Gewürzfenchel, Paradiesvogelblume, Zimtbasilikum, Zitronenmonarde, Islandmohn, Rucola und andere interessante Gemüse- und Pflanzensamen mit passendem Zubehör wie Langzeitdünger aus Schafswollpellets. Erhältlich ist der Adventskalender mit 24 Saatguttüten im Online-Shop unter shop.saatgut-dillmann.de in zwei Versionen: In der Holzbox für 49,95 Euro oder alternativ als Karton für 39,95 Euro. Die Holzkiste kann dauerhaft als Samen- und Gartenkiste verwendet werden. Die Sämereien sind auf diese Weise vor Sonne und Feuchtigkeit geschützt.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

    Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

    Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

    (DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

    Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

    Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen