Adventskalender für Hobbygärtner: 24 hochwertige Saaten in einer dekorativen Holzbox

  • Aus den 24 kleinen Saatgutpackungen lässt sich ohne großen Aufwand ein dekorativer Adventskalender basteln.
    Aus den 24 kleinen Saatgutpackungen lässt sich ohne großen Aufwand ein dekorativer Adventskalender basteln.
    © djd/Saatgut Dillmann
  • (djd). Gärtnern in der eigenen grünen Oase oder auf einem großen Balkon wird in Deutschland immer beliebter. Man kann Gemüse und anderen Pflanzen beim Wachsen und Gedeihen zuschauen und lernt dabei stets etwas dazu. Gärtnern macht jeder Generation Spaß und ist gar nicht kompliziert, auch Kinder sind bereits mit Begeisterung dabei. Dazu kommt der Aspekt, dass immer mehr Menschen Wert legen auf den Genuss regionaler, saisonaler und somit möglichst frischer Lebensmittel. Und frischer, als wenn das Gemüse aus dem eigenen Garten stammt, geht es nicht. 

    24 Saaten bieten an jedem Tag bis Heiligabend eine neue Inspiration

    Anfänger sollten sich im Vorfeld gut informieren, wie der Garten beispielsweise für den Gemüseanbau beschaffen sein muss und welches Timing man in Sachen Aussaat und Ernte beachten sollte. Sowohl Neulinge als auch erfahrene Gärtnerinnen und Gärtner haben am meisten Freude an möglichst robusten Gemüsesorten. Die Arten sollten zudem zu den regionalen Bedingungen in Sachen Klima und Bodenbeschaffenheit passen. Immer wieder wird man dann bei den traditionellen Gemüsesorten landen, die sich über lange Zeit an die hiesigen Gegebenheiten angepasst haben. Daran orientiert sich auch die neue Saatauswahl von Saatgut Dillmann. Diese wird passend zur Vorweihnachtszeit in 24 Keimschutzverpackungen verschickt, im Handumdrehen lässt sich daraus ein schöner Adventskalender basteln. Die Saaten wurden von Fachleuten für die Anzucht und Produktion von gesundem und frischem Gemüse sowie anderen Pflanzen zusammengestellt.

    Von Gewürzfenchel bis Rucola

    Die robusten Sorten bringen gute Erträge zur Selbstversorgung. Enthalten sind unter anderem Gewürzfenchel, Paradiesvogelblume, Zimtbasilikum, Zitronenmonarde, Islandmohn, Rucola und andere interessante Gemüse- und Pflanzensamen mit passendem Zubehör wie Langzeitdünger aus Schafswollpellets. Erhältlich ist der Adventskalender mit 24 Saatguttüten im Online-Shop unter shop.saatgut-dillmann.de in zwei Versionen: In der Holzbox für 49,95 Euro oder alternativ als Karton für 39,95 Euro. Die Holzkiste kann dauerhaft als Samen- und Gartenkiste verwendet werden. Die Sämereien sind auf diese Weise vor Sonne und Feuchtigkeit geschützt.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

    Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen

    (DJD). Wenn sich Nebel über die Schlei legt und der Frost die Dächer Schleswigs glitzern lässt, entfaltet die Region ihren ganz eigenen Zauber. Wo einst die Wikinger siedelten, wird heute Geschichte lebendig. Zwischen mittelalterlichem Flair, festlicher Stimmung und kulturellen Höhepunkten bietet Schleswig im Spätherbst und Winter zahlreiche Anlässe für... weiterlesen

    Der Mittwochabend ist in der ARD pünktlich um 18 Uhr für das spannende ARD Vorabendprogramm reserviert: das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Moderator Kai Pflaume. Heute (12.11.2025) steht ein hochkarätiges Moderatoren-Duell auf dem Programm, denn Teamchef Bernhard Hoëcker bekommt es mit dem prominenten Fernsehgesicht Johannes B. Kerner zu tun, während... weiterlesen

    Heute Abend zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr feiert ein Film seine Free-TV-Premiere in der ARD, der mehr ist als nur ein Thriller: "Verschollen" ist ein politisch brisanter Weckruf, der das "gute Gewissen" des Klimaschutzes schonungslos seziert. Mit Axel Milberg in der Hauptrolle inszeniert Regisseur Daniel Harrich einen verzweifelten Kampf in den brasilianischen Wäldern, der die... weiterlesen

    Heute Abend (12.11.225) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit in eine melancholische Herbstlandschaft am Bodensee. Mit "Der Kommissar und der See - Das fremde Kind" startet bereits die vierte Episode der erfolgreichen Krimireihe, in der Walter Sittler als Robert Anders erneut beweist, dass Pensionierung für einen wahren Ermittler nur ein theoretisches Konzept ist. Die Geschichte ist ein... weiterlesen

    Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

    Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

    Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen