Adventskalender Gewinnspiel 14.12.2021 bei Advents-Shopping.de

  • Hinter dem 14. Türchen des Advents-Shopping Adventskalenders verbirgt sich je ein Jahresabonnement der Zeitschriften Men’s Health, Women’s Health und Runner’s World.
    Hinter dem 14. Türchen des Advents-Shopping Adventskalenders verbirgt sich je ein Jahresabonnement der Zeitschriften Men’s Health, Women’s Health und Runner’s World.
    © Men´s Health, Women´s Health und Runner´s World
  • Seit 1996 gibt es Men’s Health, das Lifestyle- und Fitness-Magazin für Männer, in Deutschland. Die monatlich erscheinende Zeitschrift ist mit über 18 Millionen Lesern das verbreiteteste Männermagazin der Welt. Für die Zielgruppe werden Ratgeber zu den Themen Sport und Fitness, Gesundheit und Ernährung, Unterhaltung und Freizeit, Partnerschaft und Erotik sowie Mode und Stil geboten. Men’s Health ist der persönliche Coach für aktive Männer.

    Women’s Health, quasi das weibliche Pendant zu Men’s Health, ist ein Magazin voller Ideen und Inspiration für Frauen, die mit großem Spaß in Sachen Fitness, Ernährung, Beauty und aktivem Lifestyle vorn dabei sein wollen! Die Zeitschrift erscheint 10 Mal im Jahr. 

    Mit dem monatlich erscheinenden Magazin Runner’s World sind Sie laufend informiert. Sie erfahren alles rund um die schönsten Strecken, die neuesten Outfits, die richtige Ernährung, die beste Ausrüstung und aktuelle Lauf-Events.

    Adventskalender Gewinnspiele

    Auch bei den Magazinen Men’s Health, Women’s Health und Runner’s World gibt es je ein Adventskalender Gewinnspiel mit wechselnden Preisen.

    Adventskalender Gewinnspiel

    Hinter dem 14. Türchen des Advents-Shopping Adventskalenders verbirgt sich je ein Jahresabonnement der Zeitschriften Men’s Health, Women’s Health und Runner’s World. Wenn Sie eines der Abos gewinnen möchten, dann füllen Sie bitte das nachfolgende Formular mit der Angabe Ihrer Wunschzeitschrift aus und senden es ab.


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

    Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

    Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen

    Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

    Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

    Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen