Bau- und Spielspaß für Rennwagen-Fans: Weihnachtsgeschenk mit Lerneffekt

  • Welcher Flitzer ist am schnellsten? Der schnittige Rennwagen, der Roadster oder ein Wheelie auf zwei Rädern? Nach dem Zusammenbauen kann das Rennen beginnen.
    Welcher Flitzer ist am schnellsten? Der schnittige Rennwagen, der Roadster oder ein Wheelie auf zwei Rädern? Nach dem Zusammenbauen kann das Rennen beginnen.
    © djd/fischertechnik
  • (djd). Für leuchtende Kinderaugen am Weihnachtsabend sorgen vor allem Geschenke, die viel Spaß und Action versprechen. Umso besser, wenn auch der Lerneffekt dabei nicht zu kurz kommt. Beim neuen Baukasten "Advanced BT Racing Set" von Fischertechnik etwa können kleine Konstrukteure einen schnittigen Rennwagen, einen Roadster oder einen Wheelie per Fernbedienung durch das Kinder- oder Wohnzimmer sausen lassen. Welcher der drei Flitzer fährt wohl am schnellsten? Um das herauszufinden, heißt es zuerst: Zusammenbauen.

    Drei innovative Fahrzeuge in einem Baukasten

    Der Baukasten "Made in Germany" mit 360 Teilen enthält alles, was junge Konstrukteure und Rennfahrer benötigen, um sich die Weihnachtstage zu versüßen. Kinder ab sieben Jahren können mit dem Komplettset gleich drei innovative Fahrzeuge konstruieren, die sich per Bluetooth fernsteuern lassen. Die Fernsteuerung ist bereits im Set enthalten. Besonders spektakulär ist dabei ein Wheelie-Fahrzeug, das auf den Hinterrädern fährt. Die neuen Design-Bauteile verleihen den Fahrzeugen eine eigene Dynamik. Da bekanntlich auch viele Väter begeisterte Tüftler und Autoliebhaber sind, kann die Weihnachtsüberraschung zu einem perfekten Familienpräsent werden. Gemeinsames Aufbauen macht einfach Spaß.

    Unebenes Terrain ist für die Flitzer kein Problem

    Mit dem Controller der Fernsteuerung, dem Smartphone oder Tablet können die Renner bis zu einer Entfernung von zehn Metern gesteuert werden. Die Drehzahl des Getriebemotors und der Einschlag der Servolenkung lassen sich stufenlos regeln. Unebenes Terrain ist im Übrigen für die schicken Flitzer kein Problem. Dank der Federung meistern die Fahrzeuge jede Piste. Im Set enthalten sind eine Spielfigur und ein Batteriehalter für 9-Volt-Blockbatterien (Batterien nicht enthalten). Als ideale Ergänzung für den Baukasten bieten sich das "LED Set", das "Accu Set" oder "Sound+Lights" an, mit dem man den Rennwagen durch Geräusche und Lichter noch rasanter gestalten kann. Der Baukasten ist für 179 Euro (UVP) im Spielwarenhandel erhältlich. Unter www.fischertechnik.de gibt es mehr Informationen.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Im ZDF startet heute (24.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Staffel der Freitagskrimi-Reihe "Jenseits der Spree". In der beliebten Berliner Krimireihe löst ein ungleiches Ermittlerduo komplexe Mordfälle und meistert dabei persönliche Herausforderungen. Die erste der acht neuen Folgen trägt den Titel "Im Land der toten Träume". Darin ermitteln Robert (Jürgen Vogel)... weiterlesen

    Es ist 18 Uhr, und die Jagd nach kuriosen Fakten und dem ganz großen Wissen beginnt von Neuem. Im ARD Vorabendprogramm begrüßt Quizmaster Kai Pflaume heute (23.10.2025) wieder die Zuschauer zu "Wer weiß denn sowas?". In dieser unterhaltsamen Quizsendung im Ersten treten zwei prominente Gäste gemeinsam mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan... weiterlesen

    In der ARD läuft heute Abend (23.10.2025) um 20:15 Uhr ein neuer DonnerstagsKrimi. Ausgestrahlt wird die Episode "Wendepunkt" aus der erfolgreichen Krimireihe "Der Usedom-Krimi". Im Mittelpunkt steht ein Kriminalfall, der an der Ostseeküste beginnt und in die tiefen Verwerfungen der deutschen Vergangenheit führt. Die Folge verknüpft einen aktuellen Mord mit einem lange... weiterlesen

    (DJD). Holz zählt zu den ältesten Baumaterialien des Menschen und prägt die Inneneinrichtung auf vielfältige Weise. Ob als Fußboden, Tür, Fenster oder Möbel: Das Naturmaterial verbindet Wohnkomfort, Behaglichkeit und Beständigkeit miteinander. Zahlreiche Ausführungen und Qualitäten machen es einfach, in der Gestaltung den persönlichen... weiterlesen

    Der beliebte Wissens-Wettstreit im ARD-Vorabendprogramm geht in eine neue Runde: Heute (22.10.2025) um 18 Uhr läuft wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gäste, die das Studio mit Witz, Schlagfertigkeit und einem breiten Wissensspektrum bereichern werden: die Stand-up-Comedienne Negah Amiri und den wandelbaren... weiterlesen

    Die Justiz öffnet heute Abend ihre Pforten für ein fesselndes Drama: Um 20:15 Uhr startet in der ARD die neue Reihe "Die Verteidigerin" mit dem Auftaktfilm "Der Fall Belling". Im Zentrum steht die Freiburger Rechtsanwältin Lou Caspari (Andrea Sawatzki), deren erster Fall sie nicht nur vor Gericht, sondern auch menschlich an ihre Grenzen bringt. Es ist ein Psychogramm über... weiterlesen