Buchenholz statt Tannennadeln: Nachhaltige Alternative zum Weihnachtsbaum kann aus Sperrholz sein

  • Weihnachtsbaum mal anders: Der Spiralbaum kann eine Alternative zur Tanne sein.
    Weihnachtsbaum mal anders: Der Spiralbaum kann eine Alternative zur Tanne sein.
    © djd/Oskar Designmanufaktur/Sebastian André Kruthoffer
  • (djd). Das Schmücken des Christbaums ist in vielen Familien untrennbar mit den Vorbereitungen für die Weihnachtsfeiertage verknüpft. Rund 29,8 Millionen Weihnachtsbäume zogen nach Angaben des Hauptverbandes der deutschen Holzindustrie im vergangenen Jahr in die Haushalte ein. Damit stieg der Absatz des traditionellen Grüns zur Weihnachtszeit auf ein Rekordhoch. Doch es wird immer schwieriger, die Nachfrage zu decken. Die Bäume leiden in diesem Jahr erneut unter der Trockenheit. Ein großer Teil der Neuanpflanzungen aus 2018 ist braun und abgestorben. Erste Meldungen sprechen von regionalen Ausfällen bis zu 70 Prozent. Höchste Zeit also, sich mal nach einer nachhaltigen Alternative umzusehen.

    Design trifft Zweckmäßigkeit

    Ein Weihnachtsbaum, der mehrere Jahre Verwendung findet, muss keinesfalls aus Plastik sein. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Spiralbaum aus einer Sperrholzplatte? Der praktische Weihnachtsbaumersatz aus Buchenholz stammt aus Oskars-Designmanufaktur in Lohr am Main. Bei seiner Entwicklung stand für Diplomdesigner Christoph Zschocke und sein Team neben dem hochwertigen Design vor allem die Zweckmäßigkeit im Fokus. Mit seinem einfachen Schraubprinzip ist der nadellose Tannenbaumersatz in nur wenigen Minuten aufgebaut. Nach den Festtagen lässt er sich ebenso rasch abbauen und platzsparend verstauen. 56 Löcher bieten ausreichende Möglichkeiten, den Baum alle Jahre wieder mit Lichterketten, Kerzen und Kugeln zu schmücken. So kann er jedes Jahr mit einer anderen Weihnachtsdekoration glänzen.

    In der Höhe variabel

    Je nach räumlichen Gegebenheiten kann der Spiralbaum entweder 1,95 Meter oder auch nur 1,00 Meter hoch sein. Damit wird der Buchenholzbaum prima dem Trend kleinerer Weihnachtsbäume gerecht. Unter www.oskar.design ist der Spiralbaum zu einem Preis von 169,90 Euro direkt vom Hersteller erhältlich. Eine bebilderte Aufbauanleitung garantiert, dass der Buchenholz-Weihnachtsbaum im Handumdrehen steht.

    Basteln zum Advent

    (djd). Um den Enkeln die Zeit bis zum Heiligen Abend zu verkürzen, sind viele Omis im November mit Feuereifer dabei, einen Adventskalender zu basteln. Etwas einfacher wird die Bastelei, wenn man auf ein attraktives Basiselement wie den Tisch-Spiralbaum zurückgreifen kann. Der rund 50 Zentimeter hohe Baum aus Buchensperrholz lässt sich mit kleinen Päckchen, Gutscheinen, Schleifen oder Kugeln immer wieder neu gestalten. Auf dem Tisch oder der Fensterbank sorgt er auch in kleinen Räumen für weihnachtliche Atmosphäre. Unter www.oskar.design ist der Spiralbaum zu einem Preis von 69,90 Euro direkt beim deutschen Hersteller bestellbar.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Im MDR wird heute (15.08.2025) ab 20:15 Uhr ein ganz besonderer Moment für die deutsche Musikgeschichte eingefangen: "Howard Carpendale - Die Show meines Lebens". Die nochmalige Ausstrahlung des emotionalen Schlusskonzerts aus der ausverkauften Barclays Arena in Hamburg ist nicht nur ein Wiedersehen mit einer Legende, sondern auch eine Würdigung eines beeindruckenden musikalischen... weiterlesen

    Zimmerin Maria (Ronja Rath) bricht zur Walz auf.
    © ARD Degeto Film/Constantin Television/Lemonpie Film/Petro Domenigg

    Aufbruch ins Ungewisse: Warum "Auf der Walz - Drei Jahre und ein Tag" ein TV-Highlight ist

    Die ARD zeigt heute (15.08.2025) um 20:15 Uhr einen Fernsehfilm, der mehr ist als nur eine Geschichte über das Handwerk: "Auf der Walz - Drei Jahre und ein Tag" ist ein leidenschaftliches Plädoyer für Selbstbestimmung, Lebensmut und die Suche nach dem eigenen Weg. Wer dachte, alte Traditionen hätten in unserer modernen Welt keinen Platz mehr, wird hier eines Besseren... weiterlesen

    Auf dem Sendeplatz des Freitagskrimis strahlt das ZDF zur Zeit normalerweise Wiederholungen aus der Krimireihe "Ein Fall für Zwei" aus. Heute (15.08.2025) müssen Krimifans tapfer sein, denn es läuft kein Freitagskrimi. Rechtsanwalt Benjamin Hornberg (Antoine Monot, Jr.) und sein Privatdetektiv Leo Oswald (Wanja Mues) ermitteln erst am kommenden Freitag (22.08.205) wieder. Dann... weiterlesen

    Der RBB entführt uns heute (14.08.2025) um 20:15 Uhr mit der Wiederholung von "Polizeiruf 110: Alles Lüge" in ein ländliches Brandenburg, das fernab jeglicher Idylle liegt. Hauptmeister Horst Krause und Kriminalhauptkommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) müssen in einem Fall ermitteln, der sie in ein dichtes Geflecht aus Lügen, Misstrauen und verbitterter... weiterlesen

    Der Usedom-Krimi hat sich längst als fester Bestandteil auf dem Donnerstagskrimi-Sendeplatz der ARD etabliert und begeistert die Zuschauer regelmäßig aufs Neue. Und kaum eine Figur verkörpert die raue, melancholische Seele der Ostsee so eindringlich wie die ehemalige Staatsanwältin Karin Lossow, gespielt von der brillanten Katrin Sass. Heute (14.08.2025) um 20:15... weiterlesen