• Advents-Shopping.de
  • Geschenkideen
  • Dem Regenwetter stilvoll und gut geschützt begegnen: Handgemachte Regenschirme sind ein praktisches und gleichzeitig modisches Geschenk

Dem Regenwetter stilvoll und gut geschützt begegnen: Handgemachte Regenschirme sind ein praktisches und gleichzeitig modisches Geschenk

  • Ein Schirm mit Karomuster und Ledergriff ist ein eleganter Begleiter auf Reisen und im Alltag.
    Ein Schirm mit Karomuster und Ledergriff ist ein eleganter Begleiter auf Reisen und im Alltag.
    © djd/doppler E. Doppler/Hillinger-Perfahl
  • (djd). Richtig knackig-kalte Winter mit viel Schnee sind in Deutschland selten geworden. Stattdessen herrscht in den dunklen Monaten oft graues Regenwetter. Ein moderner, farbenfroher oder eleganter Regenschirm ist ein guter Begleiter durch den Alltag und eignet sich als Weihnachtsgeschenk, das ausgefallen, stilsicher und nützlich zugleich ist.

    In Handarbeit gefertigt

    Bei der doppler Manufaktur in Österreich beispielsweise produzieren erfahrene Schirmmacher seit vier Generationen mit viel Wissen und Fingerspitzengefühl individuelle Modelle. 70 Arbeitsschritte braucht es, bis aus den rund 30 Einzelteilen ein stilvoller Regenschutz wird. Die verschiedenen Bestandteile stammen ausschließlich von europäischen Zulieferern, darunter viele Traditionsbetriebe. Die Schirmstoffe, unter anderem Baumwolle, Nylon oder Polyester, kommen aus Italien. Die Österreicher setzen bis zu 2.000 Nadelstiche per Hand, um einen Schirm zu fertigen. Die Alltagshelfer sind alles andere als Wegwerfprodukte: Solch ein handgefertigtes Unikat hat über Generationen Bestand. Und für den Fall, dass ein lieb gewonnenes Erbstück doch einmal kaputtgeht, gibt es auch nach Jahrzehnten noch Ersatzteile in der doppler-Werkstatt, sodass die Schirme auch lange nach dem Kauf problemlos repariert werden können. Welches Modell genau als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum liegen soll, kann man individuell zusammenstellen. Unter www.doppler-manufaktur.com gibt es einen Schirmkonfigurator. Hier wählt man zuerst ein Gestell aus, dann den Stoff für das Schirmdach, als Nächstes den Griff und zum Schluss noch eine optionale Stickerei, um den Schirm zu personalisieren.

    Sportlich oder verspielt

    Doch welcher Schirm passt denn nun am besten zu jemandem, den man beschenken will? Um das herauszufinden, wirft man erst einmal einen Blick auf dessen sonstige Garderobe. Ist der Kleidungsstil in der Regel sportlich-lässig, harmoniert ein modischer Schirm im Streifenlook damit. Wird eine Frau beschenkt, die gern Kleider, Röcke und vielleicht sogar Rüschen trägt, passt ein verspielter Schirm mit Applikationen. Soll jedoch jemand beschenkt werden, der eher gedeckte Kleidung trägt, hat man die Qual der Wahl: Ein unaufgeregter Schirm in dunklen Farben passt sich diesem Stil an. Bunte Schirme mit All-over-Prints in Form von Blüten, Schmetterlingen oder Vögeln dagegen lenken den Blick sofort auf sich und sie sind absolute Eyecatcher, die einem zurückhaltenden Kleidungsstil etwas mehr Leben einhauchen.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Das ARD Vorabendprogramm startet heute (27.11.202) um 18 Uhr mit einer neuen, spannenden Ausgabe des beliebten Quizformates "Wer weiß denn sowas?". Auch heute Abend führt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer durch das Programm und stellt wieder knifflige Fragen aus allen Wissensbereichen. An den Ratepulten stehen die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, die... weiterlesen

    Die ARD-Krimireihe "Die Füchsin" nimmt die Zuschauer heute (27.11.2025) um 20:15 Uhr mit in ein gefährliches Labyrinth aus Spionage, Rache und internationaler Politik. Mit der neuen Episode "Rachespiel" wagt sich das Ermittlerduo Anne Fuchs und Youssef El Kilali auf ein Terrain vor, das weit über die klassischen Grenzen eines Kölner Kriminalfalls hinausgeht und direkt in... weiterlesen

    Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

    Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

    Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

    Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

    Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

    (DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen