• Advents-Shopping.de
  • Augenschmaus
  • Der Christbaum als Symbol des Weihnachtsfeelings: Moderne Ständer machen das sichere Aufstellen des Baumes heute kinderleicht

Der Christbaum als Symbol des Weihnachtsfeelings: Moderne Ständer machen das sichere Aufstellen des Baumes heute kinderleicht

Samstag, 02.11.2024 |
  • Das Besorgen des Weihnachtsbaums kann richtig Spaß machen - mit modernen Christbaumständern ist dann auch das Aufstellen eine komfortable Angelegenheit.
    Das Besorgen des Weihnachtsbaums kann richtig Spaß machen - mit modernen Christbaumständern ist dann auch das Aufstellen eine komfortable Angelegenheit.
    © DJD/KRINNER
  • (DJD). Die Adventszeit und das Weihnachtsfest selbst laufen in vielen Familien in Deutschland nach den immer gleichen Ritualen ab: Plätzchenbacken, der Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt, das stets identische Essen an Heiligabend und das gemütliche Zusammensein unter dem geschmückten Weihnachtsbaum. Solche Rituale sorgen für Tradition und Kontinuität, sie schaffen ein Gefühl der Behaglichkeit, Beständigkeit und Verbundenheit mit den Menschen, die einem am nächsten stehen. Erinnerungen an frühere Weihnachten werden in dieser Atmosphäre lebendig und an die jüngeren Generationen überliefert. Besonders der Weihnachtsbaum, dekoriert mit funkelnden Lichtern und liebevoll ausgewählten Ornamenten, wird zum strahlenden Mittelpunkt der festlichen Zeit. Das Beschaffen, Aufstellen und Schmücken des Baumes sind fest verankerte Vorgänge, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Der Weihnachtsbaum lässt verschüttete Kindheitsgefühle wieder wach werden, er symbolisiert Stabilität in einer ansonsten schnelllebigen Welt.

    Manche Christbaumständer besitzen sogar eine "Sicherungsglocke" im Fußpedal

    Früher war das Aufstellen des Baumes im Christbaumständer allerdings eine oftmals nervenaufreibende Herausforderung. Da kennt fast jeder eine Geschichte zu! Heute muss sich niemand mehr mit Flügelschrauben und Co. herumquälen, moderne Ständer machen das Aufstellen kinderleicht und vor allem sicher. Der Erfinder der Ständer des Traditionsherstellers Krinner heißt Klaus Krinner und kommt aus Niederbayern. Er bietet Christbaumständer "made in Germany" an, mit bewährter Rundum-Einseil-Technik, die für einen gleichmäßigen Druck der Klauen am Stamm sorgt. Bei einigen Modellen signalisiert eine Sicherungsglocke im Fußpedal gut hörbar, wenn die Klauen sicher und fest am Baum anliegen und der Verschluss des Fußhebels automatisch eingerastet ist. Unter www.krinner.com gibt es mehr Informationen und einen Online-Shop. Die Christbaumständer besitzen einen integrierten Wassertank mit Wasserstandsanzeige, so kann man das regelmäßige Nachfüllen, das dem Baum zu wochenlanger Frische verhilft, nicht vergessen. Aus demselben Hause kommen unter dem Namen Lumix hochwertiger Weihnachtsschmuck und kabellose Kerzen, die den gut aufgestellten Christbaum dann ganz ohne Brandgefahr zum Strahlen bringen.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

    Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

    Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

    Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

    Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

    Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

    Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

    (DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen