• Advents-Shopping.de
  • Geschenkideen
  • Der Himmelskörper, der Menschen und Ozeane bewegt: In diesen Armbanduhren muss die Mondphase nicht mehr manuell eingestellt werden

Der Himmelskörper, der Menschen und Ozeane bewegt: In diesen Armbanduhren muss die Mondphase nicht mehr manuell eingestellt werden

  • Die vier neuen Uhrenmodelle tragen die Bezeichnung „Tsuki-yomi“ nach dem alten Gott des Mondes in Japan.
    Die vier neuen Uhrenmodelle tragen die Bezeichnung „Tsuki-yomi“ nach dem alten Gott des Mondes in Japan.
    © DJD/Citizen Watch Europe
  • (DJD). Der Mond hat seit jeher die Menschen fasziniert wie kein anderer Himmelskörper. Der in rund 400.000 Kilometern um die Erde kreisende Satellit bewegt die Ozeane und bestimmt die Gezeiten, Vollmondnächte haben einen ganz besonderen Ruf. Dichter und Komponisten ließen sich vom Mondschein zu sentimentalen oder romantischen Liedern wie "Der Mond ist aufgegangen" oder "Guter Mond, du gehst so stille" inspirieren. Am 21. Juli 1969 ging Neil Armstrong als erster Mensch auf dem Mond spazieren – für alle, die am Fernseher dabei sein konnten, ein epochales Ereignis. Dass der Mond einen Einfluss auf Gesundheit, Schlaf und Pflanzenwachstum hat, glauben sehr viele Menschen, sie planen und leben ihren Alltag entsprechend den Mondphasen. Nach dem Mondkalender werden die Haare beim Friseur geschnitten, der Arzttermin festgelegt oder Pflanzen gesetzt.

    Mondphasen als traditioneller Bestandteil von Armbanduhren

    So wie der Mond und die Mondphasen faszinieren, so groß war auch immer schon der Reiz, Uhren mit Mondanzeige zu besitzen. Zeigen sie doch so klein wie eindrucksvoll den Lauf des Himmelskörpers an, auch für die Vorhersage von Ebbe und Flut ist diese Information entscheidend. Der Mond bewegt sich zwar recht gleichmäßig um die Erde - dies aber jeden Tag um 50 Minuten verschoben. Eine solche vorhersehbare Zeitverschiebung veranlasste Uhrmacher schon vor langer Zeit, Mondphasenuhren zu konstruieren: Die Mondphase ist deshalb bereits seit über 200 Jahren eine traditionelle Funktion von Armbanduhren und erfreut sich bei Uhrenfans großer Beliebtheit. Weniger "prickelnd" war es für Uhrenliebhaber bisher, dass nach dem Stehenbleiben der Uhr die Mondphase erst wieder neu eingestellt werden musste.

    Das Ende der manuellen Einstellung der Mondphase

    Die vier neuen Uhrenmodelle von Citizen mit der Bezeichnung „Tsuki-yomi“, benannt nach dem alten Gott des Mondes in Japan, laufen dagegen mit ihrem lichtbetriebenen, funkgesteuerten Mondphasenwerk ohne Unterbrechung einfach immer weiter. Dafür benötigen sie lediglich Licht, egal ob aus künstlicher oder natürlicher Quelle, und natürlich ein Funksignal. Mehr Informationen zu den neuen Uhren gibt es unter www.citizenwatch.eu/de. Eine andere spannende Funktion zeigt den Wechsel der Mondphase zwischen nördlicher und südlicher Hemisphäre. Mondphase und exakte Uhrzeit kann man auf verschieden farbigen Zifferblättern ablesen, deren Struktur dem Muster der Mondoberfläche nachempfunden ist. Umschlossen ist das Ganze von einem 43-Millimeter-Gehäuse aus Super-Titanium.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

    Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

    Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

    Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

    ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

    (DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

    Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen

    Ein Abend der Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Zuschauer heute (16.11.2025) im BR Fernsehen. Um 20:15 Uhr nimmt die große Show "Udo Jürgens Forever" das Publikum mit auf eine bewegende Reise durch das Leben und die musikalische Welt eines der größten Entertainer, die der deutschsprachige Raum je hervorgebracht hat. Anstelle einer einfachen... weiterlesen