Die persönliche Jahreschronik als Fotobuch gestalten und kreativ veredeln

  • Der persönliche Jahresrückblick in gedruckter Form: Eine Jahreschronik der Familie ist eine originelle Geschenkidee.
    Der persönliche Jahresrückblick in gedruckter Form: Eine Jahreschronik der Familie ist eine originelle Geschenkidee.
    © djd/www.pixum.de
  • (djd). Die schönsten Momente im Leben gehen oft viel zu schnell vorbei - der Urlaub, die Taufe oder der erste Schultag des Nachwuchses oder auch eine gelungene Familienfeier. Fotos erhalten die Erinnerungen an diese Augenblicke, aus gutem Grund sind Fotobücher daher beliebt wie eh und je. Warum also nicht aus den schönsten Schnappschüssen des Jahres eine persönliche Familienchronik des Jahres 2017 erstellen? Über ein derartiges Geschenk freuen sich etwa die Großeltern und weitere Verwandte - oder man macht sich auf diese Weise ganz einfach selbst ein Präsent, das man immer wieder gerne in die Hand nimmt.

    Fotos chronologisch sortieren

    Viel Fachwissen braucht es nicht, um ein hochwertiges und persönliches Jahrbuch anzufertigen. Mit der passenden Gestaltungssoftware, die es etwa unter www.pixum.de zum kostenfreien Download gibt, kann man nach Lust und Laune die eigene Kreativität entfalten. Empfehlenswert ist es dabei, die Fotos chronologisch anzuordnen, so dass die vier Jahreszeiten und besondere Ereignisse in ihrer tatsächlichen Reihenfolge abgebildet werden. Beliebt ist auch die Text-Funktion. Oft gibt es sehr schöne Fotos, die man nicht mehr so recht zuordnen kann. Wann und wo war das noch gleich? Mit einem kurzen Text hilft man sich selbst oder dem Beschenkten auch noch nach vielen Jahren auf die Sprünge.

    Schillernde Effekte für den Umschlag

    Für besondere Effekte schließlich lassen sich der Buchdeckel und das Deckblatt nicht nur mit einem individuellen Foto und Text versehen. Zu einem glänzenden Blickfang wird das Fotobuch mit einer veredelten Schrift im Gold-, Silber- oder Effektlook auf dem Titel. Neben diesen Möglichkeiten kann der Hobbyfotograf etwa bei Pixum aus zahlreichen Formaten von kompakten 15x11 Zentimetern bis zum XXL-Fotobuch mit 38x29 Zentimetern sowie vielen Gestaltungsvorschlägen wählen. So wird die Familien-Jahreschronik zu einem echten Unikat und einem Geschenk, das lange Freude bereitet.

    Drei Tipps für hochwertige Fotobücher

    (djd). Als Urlaubserinnerung oder als persönliche Jahreschronik: Fotobücher sind zu vielen Anlässen und auch als individuelles Geschenk beliebt. Viele praktische Tipps zur Gestaltung gibt es unter www.pixum.de, hier drei Hinweise:

    • Liegen viele Panoramafotos vor, etwa vom letzten Urlaub, lohnt sich ein Buch in sogenannter Layflat-Bindung. Dieses kann weit und flach aufgeschlagen werden, so dass die Aufnahmen im breiten Format besonders gut zur Geltung kommen.
    • Bei der Gestaltung auf Rahmen oder Cliparts zurückgreifen, sie machen das Fotobuch viel persönlicher.
    • Großformatige Bilder zum Beispiel von Landschaften sind oft auch sehr gut als Hintergrundmotiv geeignet. Darauf können dann kurze Texte, Rahmen und einzelne Fotos gesetzt werden.

     


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Mit dem Auto fahren oder öfter mal das Fahrrad nehmen. Vom Verbrenner auf ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug wechseln. Viele kleine und größere Entscheidungen im Alltag haben Einfluss auf den persönlichen CO2-Fußabdruck. Um dem Ziel der Klimaneutralität näherzukommen, kann jede Privatperson einen Beitrag leisten. Die damit verbundenen Effekte... weiterlesen

    Seit 1999 erleuchten eine Million Lichter das Landgut Krumme in Velen. Lassen Sie sich auch 2023 verzaubern vom liebevollen Ambiente, vielfältigen Ausstellern, Handwerkern und Künstlern. Der Velener Waldweihnachtsmarkt öffnet an vier Wochenenden in der Vorweihnachtszeit die Pforten. Erleben Sie das Winterwunderland auf dem Landgut Krumme in Velen. Es funkelt und... weiterlesen

    (DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft... weiterlesen

    Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
    © Kulturamt Stadt Deggendorf

    Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

    Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

    (DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen

    Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
    © Universal Music Family Entertainment / Karussell

    73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

    Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen