Die persönliche Jahreschronik als Fotobuch gestalten und kreativ veredeln

  • Der persönliche Jahresrückblick in gedruckter Form: Eine Jahreschronik der Familie ist eine originelle Geschenkidee.
    Der persönliche Jahresrückblick in gedruckter Form: Eine Jahreschronik der Familie ist eine originelle Geschenkidee.
    © djd/www.pixum.de
  • (djd). Die schönsten Momente im Leben gehen oft viel zu schnell vorbei - der Urlaub, die Taufe oder der erste Schultag des Nachwuchses oder auch eine gelungene Familienfeier. Fotos erhalten die Erinnerungen an diese Augenblicke, aus gutem Grund sind Fotobücher daher beliebt wie eh und je. Warum also nicht aus den schönsten Schnappschüssen des Jahres eine persönliche Familienchronik des Jahres 2017 erstellen? Über ein derartiges Geschenk freuen sich etwa die Großeltern und weitere Verwandte - oder man macht sich auf diese Weise ganz einfach selbst ein Präsent, das man immer wieder gerne in die Hand nimmt.

    Fotos chronologisch sortieren

    Viel Fachwissen braucht es nicht, um ein hochwertiges und persönliches Jahrbuch anzufertigen. Mit der passenden Gestaltungssoftware, die es etwa unter www.pixum.de zum kostenfreien Download gibt, kann man nach Lust und Laune die eigene Kreativität entfalten. Empfehlenswert ist es dabei, die Fotos chronologisch anzuordnen, so dass die vier Jahreszeiten und besondere Ereignisse in ihrer tatsächlichen Reihenfolge abgebildet werden. Beliebt ist auch die Text-Funktion. Oft gibt es sehr schöne Fotos, die man nicht mehr so recht zuordnen kann. Wann und wo war das noch gleich? Mit einem kurzen Text hilft man sich selbst oder dem Beschenkten auch noch nach vielen Jahren auf die Sprünge.

    Schillernde Effekte für den Umschlag

    Für besondere Effekte schließlich lassen sich der Buchdeckel und das Deckblatt nicht nur mit einem individuellen Foto und Text versehen. Zu einem glänzenden Blickfang wird das Fotobuch mit einer veredelten Schrift im Gold-, Silber- oder Effektlook auf dem Titel. Neben diesen Möglichkeiten kann der Hobbyfotograf etwa bei Pixum aus zahlreichen Formaten von kompakten 15x11 Zentimetern bis zum XXL-Fotobuch mit 38x29 Zentimetern sowie vielen Gestaltungsvorschlägen wählen. So wird die Familien-Jahreschronik zu einem echten Unikat und einem Geschenk, das lange Freude bereitet.

    Drei Tipps für hochwertige Fotobücher

    (djd). Als Urlaubserinnerung oder als persönliche Jahreschronik: Fotobücher sind zu vielen Anlässen und auch als individuelles Geschenk beliebt. Viele praktische Tipps zur Gestaltung gibt es unter www.pixum.de, hier drei Hinweise:

    • Liegen viele Panoramafotos vor, etwa vom letzten Urlaub, lohnt sich ein Buch in sogenannter Layflat-Bindung. Dieses kann weit und flach aufgeschlagen werden, so dass die Aufnahmen im breiten Format besonders gut zur Geltung kommen.
    • Bei der Gestaltung auf Rahmen oder Cliparts zurückgreifen, sie machen das Fotobuch viel persönlicher.
    • Großformatige Bilder zum Beispiel von Landschaften sind oft auch sehr gut als Hintergrundmotiv geeignet. Darauf können dann kurze Texte, Rahmen und einzelne Fotos gesetzt werden.

     


    Das könnte Sie auch interessieren

    Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

    Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

    Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

    Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

    Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

    ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

    (DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

    Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen