Die persönliche Jahreschronik als Fotobuch gestalten und kreativ veredeln

  • Der persönliche Jahresrückblick in gedruckter Form: Eine Jahreschronik der Familie ist eine originelle Geschenkidee.
    Der persönliche Jahresrückblick in gedruckter Form: Eine Jahreschronik der Familie ist eine originelle Geschenkidee.
    © djd/www.pixum.de
  • (djd). Die schönsten Momente im Leben gehen oft viel zu schnell vorbei - der Urlaub, die Taufe oder der erste Schultag des Nachwuchses oder auch eine gelungene Familienfeier. Fotos erhalten die Erinnerungen an diese Augenblicke, aus gutem Grund sind Fotobücher daher beliebt wie eh und je. Warum also nicht aus den schönsten Schnappschüssen des Jahres eine persönliche Familienchronik des Jahres 2017 erstellen? Über ein derartiges Geschenk freuen sich etwa die Großeltern und weitere Verwandte - oder man macht sich auf diese Weise ganz einfach selbst ein Präsent, das man immer wieder gerne in die Hand nimmt.

    Fotos chronologisch sortieren

    Viel Fachwissen braucht es nicht, um ein hochwertiges und persönliches Jahrbuch anzufertigen. Mit der passenden Gestaltungssoftware, die es etwa unter www.pixum.de zum kostenfreien Download gibt, kann man nach Lust und Laune die eigene Kreativität entfalten. Empfehlenswert ist es dabei, die Fotos chronologisch anzuordnen, so dass die vier Jahreszeiten und besondere Ereignisse in ihrer tatsächlichen Reihenfolge abgebildet werden. Beliebt ist auch die Text-Funktion. Oft gibt es sehr schöne Fotos, die man nicht mehr so recht zuordnen kann. Wann und wo war das noch gleich? Mit einem kurzen Text hilft man sich selbst oder dem Beschenkten auch noch nach vielen Jahren auf die Sprünge.

    Schillernde Effekte für den Umschlag

    Für besondere Effekte schließlich lassen sich der Buchdeckel und das Deckblatt nicht nur mit einem individuellen Foto und Text versehen. Zu einem glänzenden Blickfang wird das Fotobuch mit einer veredelten Schrift im Gold-, Silber- oder Effektlook auf dem Titel. Neben diesen Möglichkeiten kann der Hobbyfotograf etwa bei Pixum aus zahlreichen Formaten von kompakten 15x11 Zentimetern bis zum XXL-Fotobuch mit 38x29 Zentimetern sowie vielen Gestaltungsvorschlägen wählen. So wird die Familien-Jahreschronik zu einem echten Unikat und einem Geschenk, das lange Freude bereitet.

    Drei Tipps für hochwertige Fotobücher

    (djd). Als Urlaubserinnerung oder als persönliche Jahreschronik: Fotobücher sind zu vielen Anlässen und auch als individuelles Geschenk beliebt. Viele praktische Tipps zur Gestaltung gibt es unter www.pixum.de, hier drei Hinweise:

    • Liegen viele Panoramafotos vor, etwa vom letzten Urlaub, lohnt sich ein Buch in sogenannter Layflat-Bindung. Dieses kann weit und flach aufgeschlagen werden, so dass die Aufnahmen im breiten Format besonders gut zur Geltung kommen.
    • Bei der Gestaltung auf Rahmen oder Cliparts zurückgreifen, sie machen das Fotobuch viel persönlicher.
    • Großformatige Bilder zum Beispiel von Landschaften sind oft auch sehr gut als Hintergrundmotiv geeignet. Darauf können dann kurze Texte, Rahmen und einzelne Fotos gesetzt werden.

     


    Das könnte Sie auch interessieren

    Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" läuft ab 01.06.2023 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: "Ernte Teilen"

    Ab 01.06.2023 im Kino: "Ernte Teilen"

    Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei SoLaWi-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. ... weiterlesen

    (DJD). Ruhe und Entspannung inmitten einer lieblichen Landschaft mit kilometerlangen Sandstränden, idyllischen Seen und romantischen Dörfern: Zu jeder Jahreszeit ist die Probstei an der Kieler Bucht zwischen Laboe und Schönberg für Aktivurlauber eine Reise wert. Bestens lässt sich die Ferienregion an der Ostsee beispielsweise mit dem Rad auf beschilderten... weiterlesen

    Der Magier Catweazle (Otto Waalkes) befördert sich mit einem Zauberspruch unfreiwillig in ein völlig anderes Zeitalter. Als er in der Gegenwart auf den Jungen Benny (Julius Weckauf) trifft, staunt dieser nicht schlecht. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Catweazles Zauberstab, der den Magier zurück nach Hause bringen soll. Die Entwicklungen... weiterlesen

    (DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen