Edle Spirituosen der Windspiel Manufaktur: So kann man Männern auf dem Gabentisch eine besondere Freude machen

  • Für den limitierten Jahrgangswodka kommen nur besonders stärkehaltige Kartoffeln der Sorte Pirol zum Einsatz.
    Für den limitierten Jahrgangswodka kommen nur besonders stärkehaltige Kartoffeln der Sorte Pirol zum Einsatz.
    © djd/Windspiel Manufaktur
  • (djd). Weihnachten und der Ausklang des Jahres sind Anlässe, um sich besondere Genüsse zu gönnen. Männern kann man auf dem Gabentisch mit klassischen, eleganten Spirituosen eine Freude machen. Sie bescheren eine Auszeit vom Alltag und stehen für Qualität. Der "Windspiel Barrel Aged Potato Vodka" etwa ist ein limitierter Jahrgangswodka. Für die Edition 2016 kommen nur besonders stärkehaltige Kartoffeln der Sorte Pirol zum Einsatz. Nach einer fünffachen Destillation in einem speziell entwickelten Verfahren wird der Alkohol besonders mild, ohne die würzige Note der Kartoffel zu verlieren. Danach reift er noch einige Monate in Eschenfässern. Erhältlich ist diese Geschenkidee unter http://windspiel-manufaktur.com/shop/index.php für 44,99 Euro.

     

    Auch für den Gin- und Tonic-Liebhaber hat die Manufaktur das passende Geschenk. Das Genusspaket besteht aus einem Premium Dry Gin und dem darauf abgestimmten Tonic Water. Aufwändig verfeinert wird das edle Getränk mit Wacholderbeere, Zitrone, Lavendel, Zimt, Koriander sowie weiteren Zutaten. Erhältlich ist dieses besondere Getränk im Online-Shop für 49,99 Euro. Ein ganz spezieller Gin ist der Premium Dry Gin Reserve. Die auf 1.600 Flaschen limitierte Edition zeichnet sich vor allem durch ihr mildes Genusserlebnis aus. Dafür wurde der Premium Dry Gin für die Fasslagerung optimiert, sodass die klassische Wacholdernote durch ein zartes, florales Aromenbouquet ergänzt wird. Erhältlich ist der Premium Dry Gin im Online-Shop für 79,99 Euro.


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen

    Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" läuft ab 01.06.2023 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: "Ernte Teilen"

    Ab 01.06.2023 im Kino: "Ernte Teilen"

    Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei SoLaWi-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. ... weiterlesen

    (DJD). Ruhe und Entspannung inmitten einer lieblichen Landschaft mit kilometerlangen Sandstränden, idyllischen Seen und romantischen Dörfern: Zu jeder Jahreszeit ist die Probstei an der Kieler Bucht zwischen Laboe und Schönberg für Aktivurlauber eine Reise wert. Bestens lässt sich die Ferienregion an der Ostsee beispielsweise mit dem Rad auf beschilderten... weiterlesen

    Der Magier Catweazle (Otto Waalkes) befördert sich mit einem Zauberspruch unfreiwillig in ein völlig anderes Zeitalter. Als er in der Gegenwart auf den Jungen Benny (Julius Weckauf) trifft, staunt dieser nicht schlecht. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Catweazles Zauberstab, der den Magier zurück nach Hause bringen soll. Die Entwicklungen... weiterlesen