Genuss zum Verschenken: Gute Weine kommen in hochwertigen Gläsern noch besser zur Geltung

  • Dünnwandig und kristallklar: In feinen Kelchen aus hochwertiger Produktion kommen gute Weine noch besser zur Geltung.
    Dünnwandig und kristallklar: In feinen Kelchen aus hochwertiger Produktion kommen gute Weine noch besser zur Geltung.
    © djd/www.stoelzle-lausitz.com
  • (djd). Weinkenner wissen: Der ausgewählte Tropfen kann noch so exquisit sein - dennoch kommt es beim Genuss ebenfalls auf die Wahl des geeigneten Glases an. Denn nur so kann der Wein sein Spiel der Aromen und sein volles Bouquet wirklich entfalten. Für gut gekühlte Weißweine sind schmalere, dünnwandige Kelche die erste Wahl, während lange gereifte Rotweine sich mehr Luft zum Atmen wünschen. Hier sind Gläser mit eher runder Form und mehr Volumen empfehlenswert. Mit einem Set hochwertiger Gläser kann man so manchen genussreichen Moment verschenken, Weinliebhaber überraschen oder sich selbst für die Festtafel eine Freude bereiten.

    Eleganter Auftritt mit hauchdünnem Glas

    Mit ihrem klassischen, zurückhaltenden Design macht etwa die Kelchglasserie Starlight des deutschen Herstellers Stölzle Lausitz auf jeder fein gedeckten Tafel eine gute Figur. Das Besondere ist hier die Dicke – in diesem Fall besser Dünne – des Glases. So hat der Stiel einen um etwa zehn Prozent geringeren Durchmesser als bei herkömmlichen maschinell produzierten Gläsern. Und auch der Kelch weist eine spürbar dünnere Glasstärke auf. Mit ihrem nahtlosen, tief gezogenen Übergang zwischen Stiel und Kelch verbinden die Kelche aus bleifreiem Kristallglas eine hohe Funktionalität mit einem eleganten und harmonischen Auftritt. Dadurch fühlen sie sich hochwertig an, liegen besonders angenehm in der Hand und bringen feine Weine geschmacklich noch besser zur Geltung.

    Glasmacherkunst aus der Lausitz

    Zur Serie gehören ein Burgunderglas, ein Bordeauxglas, ein Rotweinkelch, ein Weißweinglas sowie ein Champagnerkelch. Alle Varianten sind spülmaschinengeeignet sowie bruchresistent und als 6er-Sets zum Verschenken oder Selbergenießen unter www.stoelzle-lausitz-shop.de erhältlich. Das Unternehmen baut bei seiner Fertigung auf die über 130-jährige Tradition der Glasmacherkunst in der Lausitz und geht gleichzeitig technologisch mit der Zeit. Das besondere maschinelle Herstellungsverfahren schafft Gläser ohne Übergänge und Nahtstellen vom Kelch zum Stiel oder am Stiel selbst. Das Resultat sind elegante Kelchgläser mit maschinell gezogenen Stielen, die in ästhetischer Hinsicht mit mundgeblasenen Stielgläsern absolut vergleichbar sind.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

    Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

    Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

    (DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

    Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

    Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

    Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

    Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

    Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen