• Advents-Shopping.de
  • Geschenkideen
  • Genussvolles Geschenk, nicht nur für den süßen Zahn: Langzeitgeführte Schokolade ohne Zucker ist so aromatisch wie ein guter Wein

Genussvolles Geschenk, nicht nur für den süßen Zahn: Langzeitgeführte Schokolade ohne Zucker ist so aromatisch wie ein guter Wein

  • Eine gute Schokolade ist ein leckeres Stück Luxus.
    Eine gute Schokolade ist ein leckeres Stück Luxus.
    © djd/www.edelmond.de
  • (djd). Eine gute Schokolade gehört zu den Klassikern unter den Weihnachtsgeschenken. Möchte man seinem Präsent eine ganz spezielle Note verleihen, an die der Beschenkte sich noch lange gern erinnert, sollte man dabei auf Produkte fernab der Massenware setzen. „Eine langzeitgeführte Schokolade ist durchaus vergleichbar mit einem guten Wein“, sagt Thomas Michel, Inhaber von Edelmond Chocolatiers. Eine gute Schokolade mit vielschichtigen Aromen erkennt man neben hochwertigen Rohstoffen vor allem daran, wie viel Zeit der Herstellung gegeben wird und wie schonend diese abläuft. Auch auf Fairtrade- und Biozertifizierungen sollte man achten.

    Der Weg von der Bohne zur Schokolade

    Sind die Kakaobohnen aus ihren Ursprungsländern bei Edelmond angekommen, werden sie gesäubert und geschält. Dann beginnt das Melangieren: In einer speziellen Walzmaschine zerreiben große, langsam rotierende Mahlwerke die Kakaobohnen. So verwandeln sie sich langsam in eine geschmeidige, warme Schokolade. Rund 45 Stunden kann dieser Prozess schon in Anspruch nehmen, denn je länger die Bohnen in der Maschine geführt werden, umso mehr Zeit haben die Naturaromen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Anschließend geht es weiter zum Temperieren, hier schmecken die Chocolatiers ab und entscheiden, welche Veredelung eine Sorte erfährt. Auf www.edelmond-shop.de kann man verschiedene Sorten mit diversen Zutaten ansehen oder einen Geschenkgutschein auswählen.

    Langzeitgeführte Schokolade

    Bei dieser Schokoladenmachart spricht man von langzeitgeführter Schokolade, wo sich der Reichtum an kakaoeigenen Aromen Stufe um Stufe entwickelt. Das behutsame Verarbeiten erfordert viel Fingerspitzengefühl. Verkürzt man es mittels chemischer Alkalisierung – wie es meist bei industriell hergestellten Schokoladen der Fall ist -, gehen die ursprünglichen Charakteristika und viele gesunde Inhaltsstoffe des Kakaos verloren.

    Herb und ohne Zucker

    Ein ganz besonderes Geschenk für ausgemachte Schokoladenliebhaber ist eine rohe vegane Bio-Schokolade. Sie enthält viele Antioxidantien, Polyphenole und Flavanoide. Das sind natürliche gute Pflanzenstoffe. Die Kakaobohnen werden für diese Variante bei höchstens 45 Grad gewalzt, wodurch sich die natürlichen Pflanzenaromen nur teilweise verflüchtigen. Diese Variante enthält viel Fruchtsäure und zeigt so den unverfälschten Geschmack roher Kakaobohnen. Wer es nicht ganz so bitter mag, kann auch unter den „Nur Frucht"-Schokoladen auswählen. Diese werden nur mit zerriebenen Früchten unter anderem mit Datteln, Mango oder Erdbeere veredelt. Die Milde entsteht dabei nur durch die fruchteigene Süße, auf die Zugabe von Kristallzucker wird komplett verzichtet.


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

    "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

    Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

    Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

    Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

    Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
    © DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

    Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

    (DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

    Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
    © HappySpots / Cover: LEONINE

    Free-TV-Premiere Operation Fortune

    In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

    Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
    © DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

    Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

    (DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

    Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen