• Advents-Shopping.de
  • Geschenkideen
  • Genussvolles Geschenk, nicht nur für den süßen Zahn: Langzeitgeführte Schokolade ohne Zucker ist so aromatisch wie ein guter Wein

Genussvolles Geschenk, nicht nur für den süßen Zahn: Langzeitgeführte Schokolade ohne Zucker ist so aromatisch wie ein guter Wein

  • Eine gute Schokolade ist ein leckeres Stück Luxus.
    Eine gute Schokolade ist ein leckeres Stück Luxus.
    © djd/www.edelmond.de
  • (djd). Eine gute Schokolade gehört zu den Klassikern unter den Weihnachtsgeschenken. Möchte man seinem Präsent eine ganz spezielle Note verleihen, an die der Beschenkte sich noch lange gern erinnert, sollte man dabei auf Produkte fernab der Massenware setzen. „Eine langzeitgeführte Schokolade ist durchaus vergleichbar mit einem guten Wein“, sagt Thomas Michel, Inhaber von Edelmond Chocolatiers. Eine gute Schokolade mit vielschichtigen Aromen erkennt man neben hochwertigen Rohstoffen vor allem daran, wie viel Zeit der Herstellung gegeben wird und wie schonend diese abläuft. Auch auf Fairtrade- und Biozertifizierungen sollte man achten.

    Der Weg von der Bohne zur Schokolade

    Sind die Kakaobohnen aus ihren Ursprungsländern bei Edelmond angekommen, werden sie gesäubert und geschält. Dann beginnt das Melangieren: In einer speziellen Walzmaschine zerreiben große, langsam rotierende Mahlwerke die Kakaobohnen. So verwandeln sie sich langsam in eine geschmeidige, warme Schokolade. Rund 45 Stunden kann dieser Prozess schon in Anspruch nehmen, denn je länger die Bohnen in der Maschine geführt werden, umso mehr Zeit haben die Naturaromen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Anschließend geht es weiter zum Temperieren, hier schmecken die Chocolatiers ab und entscheiden, welche Veredelung eine Sorte erfährt. Auf www.edelmond-shop.de kann man verschiedene Sorten mit diversen Zutaten ansehen oder einen Geschenkgutschein auswählen.

    Langzeitgeführte Schokolade

    Bei dieser Schokoladenmachart spricht man von langzeitgeführter Schokolade, wo sich der Reichtum an kakaoeigenen Aromen Stufe um Stufe entwickelt. Das behutsame Verarbeiten erfordert viel Fingerspitzengefühl. Verkürzt man es mittels chemischer Alkalisierung – wie es meist bei industriell hergestellten Schokoladen der Fall ist -, gehen die ursprünglichen Charakteristika und viele gesunde Inhaltsstoffe des Kakaos verloren.

    Herb und ohne Zucker

    Ein ganz besonderes Geschenk für ausgemachte Schokoladenliebhaber ist eine rohe vegane Bio-Schokolade. Sie enthält viele Antioxidantien, Polyphenole und Flavanoide. Das sind natürliche gute Pflanzenstoffe. Die Kakaobohnen werden für diese Variante bei höchstens 45 Grad gewalzt, wodurch sich die natürlichen Pflanzenaromen nur teilweise verflüchtigen. Diese Variante enthält viel Fruchtsäure und zeigt so den unverfälschten Geschmack roher Kakaobohnen. Wer es nicht ganz so bitter mag, kann auch unter den „Nur Frucht"-Schokoladen auswählen. Diese werden nur mit zerriebenen Früchten unter anderem mit Datteln, Mango oder Erdbeere veredelt. Die Milde entsteht dabei nur durch die fruchteigene Süße, auf die Zugabe von Kristallzucker wird komplett verzichtet.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

    Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

    "Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen

    (DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

    Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
    © ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

    Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

    Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

    Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

    Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen