Geschenketrend 2020: Trinkflaschen mit Duft-Pods machen Wasser geschmackvoll

  • Spaß muss sein - auch beim Trinken. Mit Duft-Pod-Flaschen wird Wasser aromatisiert.
    Spaß muss sein - auch beim Trinken. Mit Duft-Pod-Flaschen wird Wasser aromatisiert.
    © djd/www.air-up.com/Janine Sametzky
  • (djd). Ob zum Sport, beim Ausflug oder einfach zwischendurch: Eine Trinkflasche ist ein nützlicher Begleiter des Alltags. Zahnärzte raten dazu, nur reines Wasser hineinzufüllen. Denn wer Säfte oder Softdrinks aus einer Strohhalm- oder Saugflasche trinkt, riskiert, dass der darin enthaltenen Zucker die Zähne unverhältnismäßig lange umspült und dadurch Karies entsteht. Zudem ist pures Wasser gesünder, denn es enthält keine Kalorien. Einigen Menschen ist das jedoch im Geschmack zu langweilig. Die Trinkflaschen von air up sind hier ein guter Problemlöser, denn sie nutzen das Prinzip der Duft-Luft. Dadurch wird reines Wasser völlig ohne Zusätze geschmackvoll und bleibt trotzdem zuckerfrei. Das macht sie auch zu einem schönen Geschenk für Gesundheitsbewusste.

    Spekulatius zum Trinken

    Bei diesem Flaschensystem füllt man stilles oder sprudeliges Wasser in die Trinkflasche und setzt den Duft-Pod seiner Lieblingsgeschmacksrichtung auf. Beim Trinken entsteht automatisch ein Sog, der nicht nur das Wasser, sondern auch aromatisierte Luft durch den Duft-Pod in den Mund transportiert. Jetzt setzt das sogenannte retronasale Riechen ein: Die aromatisierte Luft steigt im Rachenraum auf und wird im Riechzentrum als Geschmack interpretiert. Man trinkt also pures Wasser, nimmt aber dennoch einen fruchtigen oder süßen Geschmack wahr. Zucker, Kalorien oder sonstige Zusatzstoffe gelangen nicht in den Körper. Auf www.air-up.de gibt es einen Überblick über die Produkte. Seit Herbst 2020 ist das air up Starter-Set auch in stylischem Weiß erhältlich und wird direkt mit dem neuen, beliebten Kola Duft-Pod sowie einem winterlichen Mandarine-Pod geliefert. Jeder Pod ist mit einer Auswahl an natürlichen Aromen gefüllt, die aus echten Früchten, Pflanzen und Gewürzen gewonnen werden.

    Die Umwelt freut sich

    Jeder Duft-Pod aromatisiert mindestens fünf Liter Getränk. Die Geschmacksrichtung kann beliebig gewechselt werden. Eine Zwischenreinigung der Flasche ist nicht jedes Mal nötig, denn in der Flasche befindet sich nur pures Wasser. Da man für dieses keine weitere Verpackung benötigt, ist das Trinkflaschensystem nachhaltig. Außerdem sind alle Pods voll recycelbar und können einfach im gelben Sack entsorgt werden.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Eine kurzfristige Programmänderung gab es beim RBB für heute (31.10.2025) um 20:15 Uhr. Die Sendung "30 Hofläden zum Entdecken" aus der Reihe "Brandenburg erleben" entfällt. Statt dessen läuft im RBB noch einmal der Musikmix "Pop nonstop. Die 70er - Mamma Mia". Musikfans können sich auf eine mitreißende Zeitreise in das wohl aufregendste Pop-Jahrzehnt... weiterlesen

    Die Zuschauer des ZDF dürfen sich heute Abend (31.10.2025 ab 20:15 Uhr) auf eine besonders brisante und emotionale Episode der beliebten Freitagskrimi-Reihe "Jenseits der Spree" freuen. Mit dem Titel "Carlotta" rückt die sonst eher im Hintergrund agierende Tochter von Kommissar Robert Heffler (Jürgen Vogel) in den Mittelpunkt eines gefährlichen Undercover-Einsatzes. Der... weiterlesen

    (DJD). In den vergangenen Jahren hat sich der Frauenanteil der Professurstellen an deutschen Hochschulen kontinuierlich erhöht. Das teilt das Statistische Bundesamt mit. Derzeit gibt es rund 51.900 hauptberufliche "Profs" – knapp 30 Prozent davon sind weiblich. Die Professorinnen sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Studierenden, Forschung und... weiterlesen

    Es ist Donnerstagabend, 18 Uhr: im ARD Vorabendprogramm läuft auch heute (30.10.2025) das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?". Quizmaster Kai Pfalume und seine beiden Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring begrüßen wieder zwei prominente Kandidaten. Der ehemalige F1- und DTM-Rennfahrer Ralf Schumacher tritt heute gegen seinen... weiterlesen

    Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

    Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

    Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

    Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen