Geschenkidee: Eine Smartwatch für "sie" sieht stylisch aus und ist außergewöhnlich vielseitig

  • Trendige Akzente können die bunten Armbänder aus hochwertigem Leder setzen.
    Trendige Akzente können die bunten Armbänder aus hochwertigem Leder setzen.
    © djd/Festina Uhren
  • (djd). Mit einer wertigen Uhr trifft man die perfekte Wahl für ein Weihnachtsgeschenk. Wer eine moderne, sportliche, aktive und gesundheitsbewusste Frau mit einem zeitlosen Präsent überraschen möchte, kann der Liebsten zu Weihnachten guten Gewissens mit einer stylishen Smartwatch eine Freude machen. Sie macht viele Jahre Freude und ist damit deutlich langlebiger als andere Geschenke, die oft schon nach einer Woche vergessen sind. Smarte Armbanduhren gibt es in vielen Ausführungen speziell auch für Frauen. Von der technischen Ausstattung und dem Funktionsumfang her unterscheiden sie sich nicht von den Exemplaren für Männer, aber das Design ist femininer und vor allem farbenfroher. Ein guter Gehäusedurchmesser bei Smartwatches für Frauen beträgt maximal 42 Millimeter, Herrenmodelle verfügen in der Regel über eine deutlich größere Diagonale.

    Form und Funktion

    Von Festina beispielsweise gibt es elegante Damen-Hybrid-Smartwatches in der "SmarTime"-Kollektion mit einer Unmenge an Funktionen. Wichtig für viele Userinnen sind die "sportlichen" Eigenschaften der Uhr: Mit ihr kann man etwa beim Laufen die Schritte zählen und die Herzfrequenz überwachen. Die Uhr erinnert auch daran, wenn es mal wieder Zeit für Bewegung ist. Alle Informationen zur Smartwatch mit ihrem in Rosé gehaltenen Edelstahlgehäuse gibt es unter www.festina.de. Die Uhr verfügt über Nachrichtenalarme und Erinnerungsfunktionen, Kalender, Rechner und Timer. Wer etwas über seine Schlafqualität erfahren möchte, kann die Schlafüberwachungsfunktion nutzen. Über das Amoled-Farbdisplay lässt sich das Zifferblatt der Uhr individuell an den jeweiligen Stil des Benutzers anpassen. Durch die analogen Zeiger hat man die Zeit immer im Blick, auch wenn sich das Display im Stand-by-Modus befindet. Trendige Akzente setzen die zwei inkludierten farbigen Armbänder aus hochwertigem Leder. Aufgeladen wird die Uhr in der magnetischen USB-Ladestation. Erhältlich ist die Smartwatch im Fachhandel ab 329 Euro (unverbindliche Preisempfehlung).


    Das könnte Sie auch interessieren

    Das ARD Vorabendprogramm startet heute (27.11.202) um 18 Uhr mit einer neuen, spannenden Ausgabe des beliebten Quizformates "Wer weiß denn sowas?". Auch heute Abend führt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer durch das Programm und stellt wieder knifflige Fragen aus allen Wissensbereichen. An den Ratepulten stehen die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, die... weiterlesen

    Die ARD-Krimireihe "Die Füchsin" nimmt die Zuschauer heute (27.11.2025) um 20:15 Uhr mit in ein gefährliches Labyrinth aus Spionage, Rache und internationaler Politik. Mit der neuen Episode "Rachespiel" wagt sich das Ermittlerduo Anne Fuchs und Youssef El Kilali auf ein Terrain vor, das weit über die klassischen Grenzen eines Kölner Kriminalfalls hinausgeht und direkt in... weiterlesen

    Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

    Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

    Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

    Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

    Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

    (DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen