Geschenkidee für Feinschmecker: Meerzalzdelikatessen von würzig bis süß

  • Das Mitbringsel für jedermann: eine Geschenkbox mit Meersalzdelikatessen.
    Das Mitbringsel für jedermann: eine Geschenkbox mit Meersalzdelikatessen.
    © djd/Sel la vie
  • (djd). Das berühmte Salz in der Suppe: Ohne die weißen Kristalle geht in der Küche nichts. Doch Salz ist nicht gleich Salz. So bevorzugen viele Feinschmecker und Hobbyköche handgeschöpftes Meersalz, das seit Jahrhunderten in Salinen mit Keschern gewonnen wird.

    Kulinarisches i-Tüpfelchen

    Die Manufaktur Sel la vie aus Krefeld hat sich auf hochwertige Lebensmittel spezialisiert, deren Essenz handgeschöpftes Meersalz aus dem französischen Ort Guérande ist. Diese Spezialität setzt buchstäblich das kulinarische i-Tüpfelchen - zeichnet es sich doch durch eine besondere Reinheit, einen intensiven Geschmack und einen hohen Mineralienanteil aus. Schon in kleinen Mengen wertet das Salz Speisen aller Art auf. Wer Feinschmeckern zu Weihnachten eine Freude machen will, findet bei der Manufaktur Geschenksets in verschiedensten Varianten - ob sweet, vegan oder spicy. Sie enthalten Meersalzdelikatessen, die beispielsweise mit getrockneten Steinpilzen und biozertifizierten Kräutern angereichert oder mithilfe von Buchenholz langsam geräuchert wurden und mit einer außergewöhnlichen Note punkten.

    Von Sesamsalz bis Lakritzbonbons

    Ein wahrer Künstler im Verfeinern von Gerichten ist etwa auch Algomasio, ein Sesamsalz mit Algen, das zu Lachs genauso gut passt wie zu Bratkartoffeln oder Avocado. Daneben findet sich in den "MitbringSel"-Geschenkboxen eine Vielzahl weiterer ausgefallener Lebensmittel. Zum Beispiel Karamell- oder Lakritzbonbons mit Fleur de Sel oder eine Karamellcreme aus der Bretagne, die durch den erhöhten Salzanteil einen besonders intensiven Geschmack besitzt.

    Individuelle Geschenkbox

    Auch eine individuelle Geschenkbox ist erhältlich, bei der man Bonbons, Creme und Kräutersalze nach Belieben auswählen kann. Genau das Richtige fürs Küchenregal sind die nostalgischen Salztöpfe, die in verschiedener Ausführung im Set "Keramik" zu bekommen sind. Die Töpfchen schauen nicht nur schön aus, sondern sorgen auch dafür, dass das Gourmetsalz richtig gelagert wird. Eine Geschenkidee für Liebhaber edlen Alkohols wiederum ist eine Box mit zwei kleinen Gläsern sowie einer Flasche Karamell- oder Lakritzlikör. Die gesalzenen Spirituosen wurden in Zusammenarbeit mit einer 200 Jahre alten Kornbrennerei kreiert. Alle Geschenkboxen können ab 19,99 Euro im Onlineshop unter www.sellavie.eu direkt bestellt werden.

     


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen

    Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" läuft ab 01.06.2023 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: "Ernte Teilen"

    Ab 01.06.2023 im Kino: "Ernte Teilen"

    Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei SoLaWi-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. ... weiterlesen

    (DJD). Ruhe und Entspannung inmitten einer lieblichen Landschaft mit kilometerlangen Sandstränden, idyllischen Seen und romantischen Dörfern: Zu jeder Jahreszeit ist die Probstei an der Kieler Bucht zwischen Laboe und Schönberg für Aktivurlauber eine Reise wert. Bestens lässt sich die Ferienregion an der Ostsee beispielsweise mit dem Rad auf beschilderten... weiterlesen

    Der Magier Catweazle (Otto Waalkes) befördert sich mit einem Zauberspruch unfreiwillig in ein völlig anderes Zeitalter. Als er in der Gegenwart auf den Jungen Benny (Julius Weckauf) trifft, staunt dieser nicht schlecht. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Catweazles Zauberstab, der den Magier zurück nach Hause bringen soll. Die Entwicklungen... weiterlesen