Geschenkidee für Kinder: Videogame "Eldrador Creatures" soll auch zum haptischen Spiel mit bekannten Figuren animieren

  • Dschungel gegen Eis: Im Videospiel werden bekannte Spielfiguren lebendig und liefern sich packende Kämpfe.
    Dschungel gegen Eis: Im Videospiel werden bekannte Spielfiguren lebendig und liefern sich packende Kämpfe.
    © djd/Eldrador Creatures
  • (djd). In einem neuen Videospiel für Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren stehen sich mächtige Fabelwesen aus vier Welten gegenüber: Lava, Eis, Stein und Dschungel. Alle kämpfen um die Superwaffe, ein magisches Schwert, das ihnen und ihrer Welt große Macht verleihen soll. Das Spiel heißt "Eldrador Creatures", in ihm wird auf dem Bildschirm die gleichnamige, vielen Kindern bereits bekannte Themenwelt des deutschen Spielwarenherstellers Schleich lebendig. Insofern ist das Spiel eine Ausnahme unter den Videogames: Die Kinder sind mit den Figuren bereits vertraut - und können mit ihnen weiterspielen, auch wenn der Bildschirm abgeschaltet ist.

    Mit Köpfchen und Humor die Macht erringen

    Humorvolle Animationen und spannende Auseinandersetzungen regen die Kreativität bei diesem altersgerechten Videospiel an. In vier Kapiteln führen strategische Kämpfe durch unterschiedliche Welten. Jede der Welten ist in wandelbare Kampfplätze unterteilt, die der Spieler nacheinander absolvieren muss. Dabei entscheidet er zu Beginn des Spiels, welche der vier Fraktionen er anführen möchte, und vergrößert und verbessert dann laufend das Team seiner mystischen Mitstreiter. Jedes der Wesen hat seine Stärken und Schwächen. Daher muss der Spieler Strategien entwickeln, wann er welchen Charakter wie einsetzt, um sein Ziel zu erreichen. So kann ein Fernkämpfer wie der feuerspeiende Lavadrache auf Distanz angreifen, während gepanzerte Wesen besonders robust sind. Doch so gefährlich die Kreaturen auch aussehen, sie haben alle auch eine humorvolle Seite: Das Steinskelett verliert Knochen, die Panzerkröte fällt auf den Rücken und kommt nicht mehr hoch und das Pflanzenmonster verfängt sich selbst in seiner Peitsche.

    Klassiker und Neuheiten spielen am Bildschirm mit

    Im Videospiel "Eldrador Creatures" sind die Wesen aus der neuen Dschungel-Welt von Schleich vertreten, aber ebenso zwei Figuren, die erst Anfang 2021 im Handel erhältlich sind: die Felsbestie und der Schattenpanther. Auch die angekündigten Mini Creatures spielen im Videogame bereits eine wichtige Rolle. Sie unterstützen im Kampf, indem sie heilen, den eigenen Angriff stärken oder den des Gegners schwächen. Für jeden Sieg gewinnt der Spieler weitere Mini Creatures. Das Spiel ist ab dem 19. November 2020 für Nintendo Switch, Playstation 4 und PC verfügbar.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

    Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

    Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

    (DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

    Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

    Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen

    Heute Abend (24.11.2025) kehrt ein Fall des ehemaligen Ermittlerduos des Leipzig-Tatort auf die Bildschirme zurück, der zu den umstrittensten seiner Ära zählt: Im MDR läuft um 20:15 Uhr die Wiederholung des Tatort "Frühstück für immer". Der Film mit Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) thematisiert auf ungewöhnliche Weise... weiterlesen