Geschenkidee für Kinder: Videogame "Eldrador Creatures" soll auch zum haptischen Spiel mit bekannten Figuren animieren

  • Dschungel gegen Eis: Im Videospiel werden bekannte Spielfiguren lebendig und liefern sich packende Kämpfe.
    Dschungel gegen Eis: Im Videospiel werden bekannte Spielfiguren lebendig und liefern sich packende Kämpfe.
    © djd/Eldrador Creatures
  • (djd). In einem neuen Videospiel für Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren stehen sich mächtige Fabelwesen aus vier Welten gegenüber: Lava, Eis, Stein und Dschungel. Alle kämpfen um die Superwaffe, ein magisches Schwert, das ihnen und ihrer Welt große Macht verleihen soll. Das Spiel heißt "Eldrador Creatures", in ihm wird auf dem Bildschirm die gleichnamige, vielen Kindern bereits bekannte Themenwelt des deutschen Spielwarenherstellers Schleich lebendig. Insofern ist das Spiel eine Ausnahme unter den Videogames: Die Kinder sind mit den Figuren bereits vertraut - und können mit ihnen weiterspielen, auch wenn der Bildschirm abgeschaltet ist.

    Mit Köpfchen und Humor die Macht erringen

    Humorvolle Animationen und spannende Auseinandersetzungen regen die Kreativität bei diesem altersgerechten Videospiel an. In vier Kapiteln führen strategische Kämpfe durch unterschiedliche Welten. Jede der Welten ist in wandelbare Kampfplätze unterteilt, die der Spieler nacheinander absolvieren muss. Dabei entscheidet er zu Beginn des Spiels, welche der vier Fraktionen er anführen möchte, und vergrößert und verbessert dann laufend das Team seiner mystischen Mitstreiter. Jedes der Wesen hat seine Stärken und Schwächen. Daher muss der Spieler Strategien entwickeln, wann er welchen Charakter wie einsetzt, um sein Ziel zu erreichen. So kann ein Fernkämpfer wie der feuerspeiende Lavadrache auf Distanz angreifen, während gepanzerte Wesen besonders robust sind. Doch so gefährlich die Kreaturen auch aussehen, sie haben alle auch eine humorvolle Seite: Das Steinskelett verliert Knochen, die Panzerkröte fällt auf den Rücken und kommt nicht mehr hoch und das Pflanzenmonster verfängt sich selbst in seiner Peitsche.

    Klassiker und Neuheiten spielen am Bildschirm mit

    Im Videospiel "Eldrador Creatures" sind die Wesen aus der neuen Dschungel-Welt von Schleich vertreten, aber ebenso zwei Figuren, die erst Anfang 2021 im Handel erhältlich sind: die Felsbestie und der Schattenpanther. Auch die angekündigten Mini Creatures spielen im Videogame bereits eine wichtige Rolle. Sie unterstützen im Kampf, indem sie heilen, den eigenen Angriff stärken oder den des Gegners schwächen. Für jeden Sieg gewinnt der Spieler weitere Mini Creatures. Das Spiel ist ab dem 19. November 2020 für Nintendo Switch, Playstation 4 und PC verfügbar.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

    Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

    Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

    Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

    Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

    (DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

    Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

    Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen

    Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen