Geschenkset für Genießer: Fünf stimmungsvolle Zutaten für einen perfekten Winterabend

  • Für alle, die es sich an einem Winterabend gerne auf dem Sofa gemütlich machen, gibt es mit diesem Set aus Wein und Pralinen die richtigen Zutaten.
    Für alle, die es sich an einem Winterabend gerne auf dem Sofa gemütlich machen, gibt es mit diesem Set aus Wein und Pralinen die richtigen Zutaten.
    © djd/Confiserie Burg Lauenstein
  • (djd). Kurze Tage, kalte Nächte - der Winter ist genau die richtige Jahreszeit, um es sich drinnen so richtig gemütlich zu machen. Sanfter Kerzenschein oder ein knisterndes Kaminfeuer verbreiten eine heimelige Atmosphäre, bei der man sich wunderbar zurücklehnen kann. Solche Abende sind auch ein schöner Anlass, um sie in entspannter Runde mit Freunden zu verbringen. Passend dazu gibt es jetzt das Geschenkset "Lust auf Rotwein". Das stimmungsvolle Arrangement ist ein exklusives Präsent für den Partner oder liebe Bekannte zum Wohlfühlen und Genießen. Das Set umfasst:

    • 1 Flasche Weinheimer Hölle "Regent" - Rotwein aus dem Haus Lawall
    • 100 g Vanille-Traum, zartbitter, ohne Alkohol
    • 100 g Rotwein-Trüffel in Weiß
    • 100 g Cassis-Trüffel in Vollmilch
    • ein Windlicht in unterschiedlich dezenten Farben

     

    Bei den Pralinen handelt es sich um handgefertigte kleine Köstlichkeiten der Confiserie Lauenstein. Für viele Schokoladen-Gourmets zählen die Pralinen zu den Meisterwerken der Chocolatierskunst. Sie sind mit einer cremigen Masse gefüllt, die meistens auch mit Alkohol veredelt wird. Im Onlineshop unter www.lauensteiner.de kann das Geschenkset für 28,95 Euro erworben werden. Die erste Praline überhaupt hat übrigens ein deutscher Koch kreiert und zwar bereits im 18. Jahrhundert. Es sollte eine Besonderheit für seinen Herren sein, den Comte de Plessis-Praslin, Marschall von Frankreich und seines Zeichens großer Genießer. Von da an eroberte die kleine Köstlichkeit die Welt immer mehr.


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen

    Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" läuft ab 01.06.2023 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: "Ernte Teilen"

    Ab 01.06.2023 im Kino: "Ernte Teilen"

    Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei SoLaWi-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. ... weiterlesen

    (DJD). Ruhe und Entspannung inmitten einer lieblichen Landschaft mit kilometerlangen Sandstränden, idyllischen Seen und romantischen Dörfern: Zu jeder Jahreszeit ist die Probstei an der Kieler Bucht zwischen Laboe und Schönberg für Aktivurlauber eine Reise wert. Bestens lässt sich die Ferienregion an der Ostsee beispielsweise mit dem Rad auf beschilderten... weiterlesen

    Der Magier Catweazle (Otto Waalkes) befördert sich mit einem Zauberspruch unfreiwillig in ein völlig anderes Zeitalter. Als er in der Gegenwart auf den Jungen Benny (Julius Weckauf) trifft, staunt dieser nicht schlecht. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Catweazles Zauberstab, der den Magier zurück nach Hause bringen soll. Die Entwicklungen... weiterlesen