Geschenktipp für Frauen: Touchscreen-Smartwatch in einem modischen Outfit

  • Die neuen Smartwatches haben mit einem Kasten nichts mehr zu tun - mit ihren Lederbändern und ihrem Glitzer setzen sie stattdessen modische Akzente. Das findet auch die britische Sängerin und Songwriterin Izzy Bizu.
    Die neuen Smartwatches haben mit einem Kasten nichts mehr zu tun - mit ihren Lederbändern und ihrem Glitzer setzen sie stattdessen modische Akzente. Das findet auch die britische Sängerin und Songwriterin Izzy Bizu.
    © djd/Fossil
  • (djd). Immer weniger junge Frauen tragen noch eine Uhr - denn das Smartphone hat längst ihre Funktion übernommen. Schöne Uhren runden lediglich aus modischen Gründen noch den Style von Frauen ab. Nun aber haben Smartwatches die Technik des Smartphones aufs Handgelenk geholt: Man muss nicht mehr das Handy aus der Tasche holen, um seine Nachrichten lesen zu können. Bei Frauen sieht man Smartwatches allerdings noch selten, das Design wirkte bislang zu eckig und zu klobig. Jetzt aber gibt es Uhren, die mit einem Kasten nichts mehr zu tun haben - mit ihren Lederbändern und ihrem Glitzer setzen sie stattdessen modische Akzente und bieten dennoch Technik auf dem neuesten Stand. Eine schöne Touchscreen-Smartwatch kann deshalb das ideale Weihnachtsgeschenk für Frauen sein.

    Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten

    Die Modemarke Fossil hat eine neue Smartwatch-Generation vorgestellt, basierend auf dem Betriebssystem "Wear OS" von Google. Die vielen Modelle und Designs verfügen über zahlreiche Zusatzfunktionen: Eine Herzfrequenzmessung, ein integriertes GPS, eine höhere Wasserdichtigkeit und die moderne Funktechnik NFC, mit der eine kontaktlose Kommunikation von Geräten über eine kurze Distanz möglich ist. Bekannt geworden ist die Funktechnik vor allem im Zusammenhang mit dem kontaktlosen Bezahlen. Sicherheit ist hier oberstes Gebot - mit einem Sperrcode auf der Uhr verhindert der User Identitäts- oder Datendiebstahl. Dank optimierter Ladezeit ist die Uhr im Übrigen innerhalb einer Stunde aufgeladen, der Akku hält danach den ganzen Tag. Die neue Smartwatch lässt sich vom Band bis zum Ziffernblatt individuell gestalten. Bei den Ziffernblättern etwa hat man die Wahl unter 36 Varianten, vom Vintage-Stil bis hin zum modernen Erscheinungsbild. Bestellbar ist die Uhr im Onlineshop unter www.fossil.de ab 279 Euro.

    Herzfrequenzmessung, GPS und Wasserdichtigkeit

    Die automatische Herzfrequenzmessung über das Ziffernblatt ist eines der zentralen Features der Uhren, nützlich beim Laufen im Freien oder beim Training im Fitnessstudio. Die gemessene Herzfrequenz wird grafisch dargestellt. Bei einigen Ziffernblättern ist die Anzeige der Herzfrequenz in das Design integriert, sodass der Nutzer die Herzschläge pro Minute auf einen Blick erkennen kann. Mit "Google Fit" und Fitness-Apps anderer Anbieter sowie dem integrierten GPS kann man Spaziergänge, Laufrunden, Wanderungen, Radtouren und vieles tracken, ohne das Smartphone dabeihaben zu müssen. Die Uhr bestimmt automatisch die Position und zeichnet die zurückgelegte Strecke auf. Dank höherer Wasserdichtigkeit lässt sich die Uhr auch beim Schwimmtraining, beim Planschen im Pool oder unter der Dusche tragen.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Heute (28.11.2025) steht das ARD Vorabendprogramm ganz im Zeichen der Musik, aber auch des Wissens. Um 18 Uhr bittet Moderator Kai Pflaume zur wöchentlichen Rate-Runde in seiner erfolgreichen Quiz-Show "Wer weiß denn sowas?". Die beiden Teamchefs, Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, bekommen heute Unterstützung von zwei prominenten Gästen, die ihr Talent... weiterlesen

    Wenn in den Städten und Dörfern die ersten Lichterketten leuchten und der Duft von Zimt und Glühwein die Gassen füllt, beginnt die magischste Zeit des Jahres. Das SWR Fernsehen läutet diesen besonderen Auftakt zur Vorweihnachtszeit mit einer stimmungsvollen Liveübertragung ein. Heute Abend (28.11.2025) sendet das SWR/SR-Fernsehen ab 20:15 Uhr 90 Minuten lang... weiterlesen

    Die perfekte charmante britische Weihnachtskomödie für nasskalte Novembertage feiert heute, am 28. November 2025, ihren digitalen Heimkino-Start: "Das Wunder von Stoneford". Regisseur Chris Foggin ("This Is Christmas") liefert eine herzerwärmende Geschichte über Neuanfänge, die garantiert den ultimativen Feelgood-Kick für die ganze Familie liefert. ... weiterlesen

    Das ARD Vorabendprogramm startet heute (27.11.202) um 18 Uhr mit einer neuen, spannenden Ausgabe des beliebten Quizformates "Wer weiß denn sowas?". Auch heute Abend führt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer durch das Programm und stellt wieder knifflige Fragen aus allen Wissensbereichen. An den Ratepulten stehen die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, die... weiterlesen

    Die ARD-Krimireihe "Die Füchsin" nimmt die Zuschauer heute (27.11.2025) um 20:15 Uhr mit in ein gefährliches Labyrinth aus Spionage, Rache und internationaler Politik. Mit der neuen Episode "Rachespiel" wagt sich das Ermittlerduo Anne Fuchs und Youssef El Kilali auf ein Terrain vor, das weit über die klassischen Grenzen eines Kölner Kriminalfalls hinausgeht und direkt in... weiterlesen

    Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

    Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

    Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen