Geschenktipp zu Weihnachten: Ein "Arbeitstier" mit sehr viel Power

  • Getreu dem Motto - just like the real thing - steht der Volvo Dumper von Bruder dem großen Vorbild in nichts nach.
    Getreu dem Motto - just like the real thing - steht der Volvo Dumper von Bruder dem großen Vorbild in nichts nach.
    © djd/Bruder Spielwaren
  • (djd). Pure Stärke, pure Größe: Schwere Baumaschinen üben auf kleine, aber auch auf erwachsene Menschen eine unglaubliche Faszination aus. Dumper beispielsweise sind wahre Arbeitstiere, wenn ihr Motor gestartet wird, vibriert die Erde. Beim effizienten Transport von Schüttgut im Erdbau, von Asphalt beim Straßenbau, von Abraum in Steinbrüchen und Kieswerken können sie ihre ganze Power ausspielen. Der Volvo A60H etwa mit seiner Kapazität von 60 Tonnen wurde für den schweren Transportbetrieb in unwegsamem Gelände entwickelt - Kraft und Zuverlässigkeit sind die Markenzeichen dieses sogenannten knickgelenkten Dumpers.

    Zum "Top10-Spielzeug 2018" gewählt

    Die verschiedenen Aufgaben eines Dumpers können Kinder nun mit dem imposanten Volvo A60H von Bruder Spielwaren nachspielen. Wie beim großen Vorbild sticht die Geländegängigkeit durch die massive Knicklenkung in Verbindung mit den riesigen Ballonreifen hervor. Durch die Dachluke kann eine Figur in der hochmodernen Fahrkabine Platz nehmen, kleine Dumper-Piloten können die originalgetreue, riesige Kippmulde beladen und entleeren. Die kompatiblen Figuren der bworld-Serie können separat gekauft werden. Die unverbindliche Preisempfehlung für das Spielzeug lautet 70 Euro, empfohlen ist es für Kinder ab drei Jahren, Informationen gibt es unter www.bruder.de. Das Spielzeug im Maßstab 1:16 ist aus hochwertigen Kunststoffen in Deutschland hergestellt und zum Spielen für innen und außen geeignet. Vom Bundesverband des Spielwaren-Einzelhandels (BVS) wurde der Dumper im Übrigen zum "Top10-Spielzeug 2018" gewählt. Alle Informationen zu dieser Auszeichnung gibt es unter www.top10spielzeug.de.


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Die durchschnittlichen Stromkosten für Privathaushalte in Deutschland sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten enorm gestiegen. Die größten Preissprünge gab es in den Jahren 2022 und 2023, seitdem hat sich der Preis auf einem hohen Niveau stabilisiert. Immer mehr Haushalte wollen sich mit Photovoltaik-Dachanlagen zum einen unabhängiger vom Strompreis und von... weiterlesen

    Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

    Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

    Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

    Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

    Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

    (DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

    Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

    Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen