(djd). Pure Stärke, pure Größe: Schwere Baumaschinen üben auf kleine, aber auch auf erwachsene Menschen eine unglaubliche Faszination aus. Dumper beispielsweise sind wahre Arbeitstiere, wenn ihr Motor gestartet wird, vibriert die Erde. Beim effizienten Transport von Schüttgut im Erdbau, von Asphalt beim Straßenbau, von Abraum in Steinbrüchen und Kieswerken können sie ihre ganze Power ausspielen. Der Volvo A60H etwa mit seiner Kapazität von 60 Tonnen wurde für den schweren Transportbetrieb in unwegsamem Gelände entwickelt - Kraft und Zuverlässigkeit sind die Markenzeichen dieses sogenannten knickgelenkten Dumpers.
Zum "Top10-Spielzeug 2018" gewählt
Die verschiedenen Aufgaben eines Dumpers können Kinder nun mit dem imposanten Volvo A60H von Bruder Spielwaren nachspielen. Wie beim großen Vorbild sticht die Geländegängigkeit durch die massive Knicklenkung in Verbindung mit den riesigen Ballonreifen hervor. Durch die Dachluke kann eine Figur in der hochmodernen Fahrkabine Platz nehmen, kleine Dumper-Piloten können die originalgetreue, riesige Kippmulde beladen und entleeren. Die kompatiblen Figuren der bworld-Serie können separat gekauft werden. Die unverbindliche Preisempfehlung für das Spielzeug lautet 70 Euro, empfohlen ist es für Kinder ab drei Jahren, Informationen gibt es unter www.bruder.de. Das Spielzeug im Maßstab 1:16 ist aus hochwertigen Kunststoffen in Deutschland hergestellt und zum Spielen für innen und außen geeignet. Vom Bundesverband des Spielwaren-Einzelhandels (BVS) wurde der Dumper im Übrigen zum "Top10-Spielzeug 2018" gewählt. Alle Informationen zu dieser Auszeichnung gibt es unter www.top10spielzeug.de.
Heute (28.11.2025) steht das ARD Vorabendprogramm ganz im Zeichen der Musik, aber auch des Wissens. Um 18 Uhr bittet Moderator Kai Pflaume zur wöchentlichen Rate-Runde in seiner erfolgreichen Quiz-Show "Wer weiß denn sowas?". Die beiden Teamchefs, Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, bekommen heute Unterstützung von zwei prominenten Gästen, die ihr Talent... weiterlesen
Wenn in den Städten und Dörfern die ersten Lichterketten leuchten und der Duft von Zimt und Glühwein die Gassen füllt, beginnt die magischste Zeit des Jahres. Das SWR Fernsehen läutet diesen besonderen Auftakt zur Vorweihnachtszeit mit einer stimmungsvollen Liveübertragung ein. Heute Abend (28.11.2025) sendet das SWR/SR-Fernsehen ab 20:15 Uhr 90 Minuten lang... weiterlesen
Die perfekte charmante britische Weihnachtskomödie für nasskalte Novembertage feiert heute, am 28. November 2025, ihren digitalen Heimkino-Start: "Das Wunder von Stoneford". Regisseur Chris Foggin ("This Is Christmas") liefert eine herzerwärmende Geschichte über Neuanfänge, die garantiert den ultimativen Feelgood-Kick für die ganze Familie liefert. ... weiterlesen
Das ARD Vorabendprogramm startet heute (27.11.202) um 18 Uhr mit einer neuen, spannenden Ausgabe des beliebten Quizformates "Wer weiß denn sowas?". Auch heute Abend führt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer durch das Programm und stellt wieder knifflige Fragen aus allen Wissensbereichen. An den Ratepulten stehen die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, die... weiterlesen
Die ARD-Krimireihe "Die Füchsin" nimmt die Zuschauer heute (27.11.2025) um 20:15 Uhr mit in ein gefährliches Labyrinth aus Spionage, Rache und internationaler Politik. Mit der neuen Episode "Rachespiel" wagt sich das Ermittlerduo Anne Fuchs und Youssef El Kilali auf ein Terrain vor, das weit über die klassischen Grenzen eines Kölner Kriminalfalls hinausgeht und direkt in... weiterlesen
(DJD). Küchenmaschinen sind Kult: Als multifunktionale Helferlein denken sie mit und übernehmen vielfältige Arbeiten im Kochalltag. Hobbyköche und Küchenprofis lieben sie deshalb gleichermaßen. Entsprechend groß ist das Angebot an smarten Geräten – in allen Preisklassen und mit unterschiedlichem Umfang an Funktionen, Rezeptvorschlägen und... weiterlesen
Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen
Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen
Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen