Geschenktipp zu Weihnachten: Neue Themensets für spannende Rollenspiele

  • Die neuen Themensets bieten jede Menge Spielspaß und sind die ideale Erweiterung zu den detailgetreuen Fahrzeugen des Anbieters. Bedruckte Wandelemente mit einfach zu montierenden Stellfüßen bilden Raum für noch mehr Realität beim Spielen.
    Die neuen Themensets bieten jede Menge Spielspaß und sind die ideale Erweiterung zu den detailgetreuen Fahrzeugen des Anbieters. Bedruckte Wandelemente mit einfach zu montierenden Stellfüßen bilden Raum für noch mehr Realität beim Spielen.
    © djd/Bruder Spielwaren
  • (djd). Rollenspiele sind für Kinder wichtig. Sie schnuppern damit spielerisch und mit viel Spaß in die spannende und vielfach noch unbekannte Welt der Erwachsenen hinein. So machen sich Kids mit Alltagssituationen vertraut. Von Bruder beispielsweise gibt es in der bworld-Serie nun fünf neue und kombinierbare Themensets. Daraus ergeben sich attraktive Spieloptionen, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Bedruckte Wandelemente mit einfach zu montierenden Stellfüßen lassen Raum für noch mehr Realität beim Spielen. Dass die Themenset-Idee auch in der Fachwelt gut ankommt, zeigen gleich mehrere aktuelle Auszeichnungen: Der "ToyAward 2019", der "Plus X Award - Bestes Produkt 2019" und die Nominierung zum "Top10-Spielzeug 2019" - drei Auszeichnungen für die neuen Themensets, die zwischen 20 und 50 Euro (UVP) kosten. Mehr Informationen gibt es unter www.bruder.de.

     

    • Polizeistation: Die Einsatzfahrzeuge der Polizei werden in der Polizeistation koordiniert. Im Bürobereich verfolgt der diensthabende Polizist mit modernster Ausstattung jeden Einsatz. Verhaftete Verdächtige werden im Zellenbereich untergebracht, mit dem Polizei-Quad direkt vor der Station sind die Beamten schnell am Einsatzort. Dazu passen etwa der "Land Rover Defender Station Wagon Polizei" und das "Jeep Wrangler Rubicon Polizeifahrzeug".
    • Krankenstation: Sie ist Anlaufpunkt für Einsatzfahrzeuge aller Art. Hier wird jeder Patient gut versorgt, die Ärztin verfügt über modernste Ausrüstung und kann jeden Patienten im Krankenbett samt Überwachungsmonitor oder im Rollstuhl behandeln. Die "MB Sprinter Ambulanz" und das Set "Rettungsdienst" passen gut zu diesem neuen Themenset.
    • Pferdestall: Ausreiten, Füttern, Pflegen und den Stall reinigen - dafür bietet der Pferdestall den idealen Rahmen. In das Spiel können der "MB Sprinter Tiertransporter", der "RAM Power Wagon mit Pferdeanhänger" und das Reitset integriert werden.
    • Motorradwerkstatt: Sie ist ein echtes Schrauberparadies. Die detailgetreue "Scrambler Ducati Cafe Racer" wird auf der Hebebühne samt Halterungen fixiert und gewartet. Dem Mechaniker steht ein Werkzeugkasten samt umfangreicher Ausrüstung zur Verfügung. Dazu passen der "RAM Power Wagon mit Scrambler Ducati Desert Sled" und der "Land Rover Station Wagon mit Anhänger und Scrambler Ducati Cafe Racer".
    • Pkw-Werkstatt: Sie ist der Anlaufpunkt für Fahrzeuge, die eine Inspektion benötigen. Auf der höhenverstellbaren Plattform inspiziert der Mechaniker den Roadster, wechselt die Reifen und testet auf der angebauten Prüfeinrichtung die Bremsen. Das Ergebnis wird ihm gleich am Monitor angezeigt. Kleinere Reparaturen werden sofort durchgeführt.

     


    Das könnte Sie auch interessieren

    Das ARD Vorabendprogramm startet heute (27.11.202) um 18 Uhr mit einer neuen, spannenden Ausgabe des beliebten Quizformates "Wer weiß denn sowas?". Auch heute Abend führt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer durch das Programm und stellt wieder knifflige Fragen aus allen Wissensbereichen. An den Ratepulten stehen die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, die... weiterlesen

    Die ARD-Krimireihe "Die Füchsin" nimmt die Zuschauer heute (27.11.2025) um 20:15 Uhr mit in ein gefährliches Labyrinth aus Spionage, Rache und internationaler Politik. Mit der neuen Episode "Rachespiel" wagt sich das Ermittlerduo Anne Fuchs und Youssef El Kilali auf ein Terrain vor, das weit über die klassischen Grenzen eines Kölner Kriminalfalls hinausgeht und direkt in... weiterlesen

    Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

    Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

    Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

    Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

    Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

    (DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen