Hobbygärtnern eine Freude machen: Zu Weihnachten eine Box mit vielfältigem Saatgut in Bioqualität verschenken

  • Beigefügt ist ein Booklet mit ausführlichen Sortenbeschreibungen, Erläuterungen und Anbautipps, einem Anbauplan, der einen Überblick über Zeiträume von Aussaat, Pflanzung und Ernte gibt, 50 Stecketiketten und ein formschönes Pikierholz.
    Beigefügt ist ein Booklet mit ausführlichen Sortenbeschreibungen, Erläuterungen und Anbautipps, einem Anbauplan, der einen Überblick über Zeiträume von Aussaat, Pflanzung und Ernte gibt, 50 Stecketiketten und ein formschönes Pikierholz.
    © djd/Saatgut Dillmann
  • (djd). Immer mehr Menschen legen Wert auf den Genuss regionaler, saisonaler und somit möglichst frischer Lebensmittel. Und frischer, als wenn die Nahrungsmittel aus dem eigenen Garten stammen, geht es nicht. Selbst gepflanztes Gemüse schmeckt einfach besser und man kann es reinen Gewissens genießen. Deshalb wächst die Zahl der Hobbygärtner, die großen Spaß daran haben, ihr eigenes Gemüse in garantierter Bioqualität im eigenen Garten anzubauen. Anfänger sollten sich im Vorfeld gut informieren, wie der Garten für den Gemüseanbau beschaffen sein muss und welches Timing man in Sachen Aussaat und Ernte beachten sollte. Im Internet gibt es dazu jede Menge hilfreicher Ratgeberseiten mit Grundlagentipps. Wer mit dem Gemüseanbau beginnt, sollte sich beispielsweise für möglichst robuste Sorten entscheiden, die für bestimmte Krankheiten und Schädlinge nicht anfällig sind. Die Sorten sollten zudem zu den regionalen Bedingungen in Sachen Klima und Bodenbeschaffenheit passen. Immer wieder wird man dann bei den traditionellen Gemüsesorten landen, die sich über lange Zeit an die hiesigen Gegebenheiten angepasst haben. Einem angehenden oder auch bereits erfahrenen Hobbygärtner kann man mit einer hochwertigen Saatgutbox zu Weihnachten eine große Freude machen.

    Von Kohlrabi bis Koriander

    Das Komplettpaket von Saatgut Dillmann mit 22 Biosaaten in Keimschutzpackungen beispielsweise wurde von Fachleuten für die Anzucht und Produktion von gesunden und frischen Gemüsen im Garten zusammengestellt. Die robusten Sorten sind besonders für Hobbygärtner geeignet und bringen gute Erträge zur Selbstversorgung. Enthalten sind unter anderem Basilikum, Dill, Erbse, Feldsalat, Kapuzinerkresse, Kohlrabi, Koriander, Kürbis, Petersilie, Tomate und Zucchini. Beigefügt ist ein Booklet mit ausführlichen Sortenbeschreibungen, Erläuterungen und Anbautipps, einem Anbauplan, der einen Überblick über Zeiträume von Aussaat, Pflanzung und Ernte gibt, 50 Stecketiketten und ein formschönes Pikierholz. Das Ganze ist in einer hochwertigen Holzkiste untergebracht, die dauerhaft als Samen- und Gartenkiste verwendet werden kann. Die Sämereien sind auf diese Weise vor Sonne und Feuchtigkeit geschützt, die Unterteilungen verhindern, dass Unordnung entsteht und man den Überblick verliert. Erhältlich ist die Selbstversorger Saatgut Box L Bio als hochwertiges Geschenk im Online-Shop unter shop.saatgut-dillmann.de für 98,08 Euro.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
    © ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

    Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

    Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

    Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

    Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

    Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

    Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

    Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen