Hobbygärtnern eine Freude machen: Zu Weihnachten eine Box mit vielfältigem Saatgut in Bioqualität verschenken

  • Beigefügt ist ein Booklet mit ausführlichen Sortenbeschreibungen, Erläuterungen und Anbautipps, einem Anbauplan, der einen Überblick über Zeiträume von Aussaat, Pflanzung und Ernte gibt, 50 Stecketiketten und ein formschönes Pikierholz.
    Beigefügt ist ein Booklet mit ausführlichen Sortenbeschreibungen, Erläuterungen und Anbautipps, einem Anbauplan, der einen Überblick über Zeiträume von Aussaat, Pflanzung und Ernte gibt, 50 Stecketiketten und ein formschönes Pikierholz.
    © djd/Saatgut Dillmann
  • (djd). Immer mehr Menschen legen Wert auf den Genuss regionaler, saisonaler und somit möglichst frischer Lebensmittel. Und frischer, als wenn die Nahrungsmittel aus dem eigenen Garten stammen, geht es nicht. Selbst gepflanztes Gemüse schmeckt einfach besser und man kann es reinen Gewissens genießen. Deshalb wächst die Zahl der Hobbygärtner, die großen Spaß daran haben, ihr eigenes Gemüse in garantierter Bioqualität im eigenen Garten anzubauen. Anfänger sollten sich im Vorfeld gut informieren, wie der Garten für den Gemüseanbau beschaffen sein muss und welches Timing man in Sachen Aussaat und Ernte beachten sollte. Im Internet gibt es dazu jede Menge hilfreicher Ratgeberseiten mit Grundlagentipps. Wer mit dem Gemüseanbau beginnt, sollte sich beispielsweise für möglichst robuste Sorten entscheiden, die für bestimmte Krankheiten und Schädlinge nicht anfällig sind. Die Sorten sollten zudem zu den regionalen Bedingungen in Sachen Klima und Bodenbeschaffenheit passen. Immer wieder wird man dann bei den traditionellen Gemüsesorten landen, die sich über lange Zeit an die hiesigen Gegebenheiten angepasst haben. Einem angehenden oder auch bereits erfahrenen Hobbygärtner kann man mit einer hochwertigen Saatgutbox zu Weihnachten eine große Freude machen.

    Von Kohlrabi bis Koriander

    Das Komplettpaket von Saatgut Dillmann mit 22 Biosaaten in Keimschutzpackungen beispielsweise wurde von Fachleuten für die Anzucht und Produktion von gesunden und frischen Gemüsen im Garten zusammengestellt. Die robusten Sorten sind besonders für Hobbygärtner geeignet und bringen gute Erträge zur Selbstversorgung. Enthalten sind unter anderem Basilikum, Dill, Erbse, Feldsalat, Kapuzinerkresse, Kohlrabi, Koriander, Kürbis, Petersilie, Tomate und Zucchini. Beigefügt ist ein Booklet mit ausführlichen Sortenbeschreibungen, Erläuterungen und Anbautipps, einem Anbauplan, der einen Überblick über Zeiträume von Aussaat, Pflanzung und Ernte gibt, 50 Stecketiketten und ein formschönes Pikierholz. Das Ganze ist in einer hochwertigen Holzkiste untergebracht, die dauerhaft als Samen- und Gartenkiste verwendet werden kann. Die Sämereien sind auf diese Weise vor Sonne und Feuchtigkeit geschützt, die Unterteilungen verhindern, dass Unordnung entsteht und man den Überblick verliert. Erhältlich ist die Selbstversorger Saatgut Box L Bio als hochwertiges Geschenk im Online-Shop unter shop.saatgut-dillmann.de für 98,08 Euro.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

    Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

    Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

    Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

    Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen

    DasErste nimmt uns heute (15.11.2025) um 20:15 Uhr mit in die tiefen Wälder Brandenburgs, wo ein grausiger Fund alte Ängste neu entfacht: In der Wiederholung des Krimidramas "Wolfsjagd" wird die Leinwand zum Schauplatz einer spannungsgeladenen Auseinandersetzung zwischen Mensch, Natur und einer beunruhigenden Wahrheit. Der Film "Wolfsjagd" ist auch über die weiterlesen

    (DJD). Vorfreude, Aufregung, eine Spur Nervosität: Wenn Kinder ihr erstes eigenes Geld in den Händen halten, treffen viele Emotionen aufeinander. Egal, ob die Kids für größere Anschaffungen sparen, sich ein Kinoticket oder ein Eis kaufen – der Umgang mit dem Taschengeld eröffnet den Einstieg in die Welt des Wirtschaftens. Doch wie viel ist angemessen,... weiterlesen

    Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

    Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen