Hobbygärtnern eine Freude machen: Zu Weihnachten eine Box mit vielfältigem Saatgut in Bioqualität verschenken

  • Beigefügt ist ein Booklet mit ausführlichen Sortenbeschreibungen, Erläuterungen und Anbautipps, einem Anbauplan, der einen Überblick über Zeiträume von Aussaat, Pflanzung und Ernte gibt, 50 Stecketiketten und ein formschönes Pikierholz.
    Beigefügt ist ein Booklet mit ausführlichen Sortenbeschreibungen, Erläuterungen und Anbautipps, einem Anbauplan, der einen Überblick über Zeiträume von Aussaat, Pflanzung und Ernte gibt, 50 Stecketiketten und ein formschönes Pikierholz.
    © djd/Saatgut Dillmann
  • (djd). Immer mehr Menschen legen Wert auf den Genuss regionaler, saisonaler und somit möglichst frischer Lebensmittel. Und frischer, als wenn die Nahrungsmittel aus dem eigenen Garten stammen, geht es nicht. Selbst gepflanztes Gemüse schmeckt einfach besser und man kann es reinen Gewissens genießen. Deshalb wächst die Zahl der Hobbygärtner, die großen Spaß daran haben, ihr eigenes Gemüse in garantierter Bioqualität im eigenen Garten anzubauen. Anfänger sollten sich im Vorfeld gut informieren, wie der Garten für den Gemüseanbau beschaffen sein muss und welches Timing man in Sachen Aussaat und Ernte beachten sollte. Im Internet gibt es dazu jede Menge hilfreicher Ratgeberseiten mit Grundlagentipps. Wer mit dem Gemüseanbau beginnt, sollte sich beispielsweise für möglichst robuste Sorten entscheiden, die für bestimmte Krankheiten und Schädlinge nicht anfällig sind. Die Sorten sollten zudem zu den regionalen Bedingungen in Sachen Klima und Bodenbeschaffenheit passen. Immer wieder wird man dann bei den traditionellen Gemüsesorten landen, die sich über lange Zeit an die hiesigen Gegebenheiten angepasst haben. Einem angehenden oder auch bereits erfahrenen Hobbygärtner kann man mit einer hochwertigen Saatgutbox zu Weihnachten eine große Freude machen.

    Von Kohlrabi bis Koriander

    Das Komplettpaket von Saatgut Dillmann mit 22 Biosaaten in Keimschutzpackungen beispielsweise wurde von Fachleuten für die Anzucht und Produktion von gesunden und frischen Gemüsen im Garten zusammengestellt. Die robusten Sorten sind besonders für Hobbygärtner geeignet und bringen gute Erträge zur Selbstversorgung. Enthalten sind unter anderem Basilikum, Dill, Erbse, Feldsalat, Kapuzinerkresse, Kohlrabi, Koriander, Kürbis, Petersilie, Tomate und Zucchini. Beigefügt ist ein Booklet mit ausführlichen Sortenbeschreibungen, Erläuterungen und Anbautipps, einem Anbauplan, der einen Überblick über Zeiträume von Aussaat, Pflanzung und Ernte gibt, 50 Stecketiketten und ein formschönes Pikierholz. Das Ganze ist in einer hochwertigen Holzkiste untergebracht, die dauerhaft als Samen- und Gartenkiste verwendet werden kann. Die Sämereien sind auf diese Weise vor Sonne und Feuchtigkeit geschützt, die Unterteilungen verhindern, dass Unordnung entsteht und man den Überblick verliert. Erhältlich ist die Selbstversorger Saatgut Box L Bio als hochwertiges Geschenk im Online-Shop unter shop.saatgut-dillmann.de für 98,08 Euro.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" läuft ab 01.06.2023 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: "Ernte Teilen"

    Ab 01.06.2023 im Kino: "Ernte Teilen"

    Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei SoLaWi-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. ... weiterlesen

    (DJD). Ruhe und Entspannung inmitten einer lieblichen Landschaft mit kilometerlangen Sandstränden, idyllischen Seen und romantischen Dörfern: Zu jeder Jahreszeit ist die Probstei an der Kieler Bucht zwischen Laboe und Schönberg für Aktivurlauber eine Reise wert. Bestens lässt sich die Ferienregion an der Ostsee beispielsweise mit dem Rad auf beschilderten... weiterlesen

    Der Magier Catweazle (Otto Waalkes) befördert sich mit einem Zauberspruch unfreiwillig in ein völlig anderes Zeitalter. Als er in der Gegenwart auf den Jungen Benny (Julius Weckauf) trifft, staunt dieser nicht schlecht. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Catweazles Zauberstab, der den Magier zurück nach Hause bringen soll. Die Entwicklungen... weiterlesen

    (DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen