Aus dem Weg, hier kommt die Feuerwehr! Feuerwache und Leiterwagen selbst zusammenbauen

  • Mutige Feuerwehrleute ab vier Jahren können sich den Leiterwagen mit dem speziellen Schraubsystem selbst zusammenbauen.
    Mutige Feuerwehrleute ab vier Jahren können sich den Leiterwagen mit dem speziellen Schraubsystem selbst zusammenbauen.
    © djd/Revell
  • (djd). Tatütata! Kinder bekommen große Augen, wenn die roten Einsatzfeuerzeuge mit Blaulicht und Martinshorn zum Einsatzort rasen. Die Feuerwehrmänner und -frauen mit ihrer beeindruckenden Ausrüstung üben auf sie seit jeher eine besondere Faszination aus. Mit dem richtigen Spielzeug können sie sich diese Welt aneignen. Für kleine Feuerwehrfans gibt es nun von Revell in der Kinderspielzeuglinie Junior Kit das Spielset Feuerwache, zu dem ein mit Sirene und Blaulicht ausgestattetes großes Einsatzfahrzeug gehört. Außerdem ist im Set eine voll bewegliche Einsatzkraft als Figur enthalten. Kinder ab vier Jahren können die Feuerwache sowie das zugehörige Feuerwehrauto zusammen-, aber auch jederzeit wieder auseinanderschrauben und dabei ihre motorischen Fähigkeiten schulen. Neu ist ebenfalls der Feuerwehrleiterwagen, die Kids haben dabei viel Spaß mit der bis zu 60 Zentimeter ausziehbaren Drehleiter.

    Hoch hinaus: Feuerwehrauto mit ausziehbarer Drehleiter 

    Hilfe, es brennt ganz oben im Hochhaus! Hier kann nur die Feuerwehr mit der langen Drehleiter helfen. Der Feuerwehrmann steht dabei schon im klappbaren Rettungskorb bereit. Mutige Feuerwehrleute ab vier Jahren können sich den Leiterwagen mit dem speziellen Schraubsystem selbst zusammenbauen. Durch die robuste Bauweise kann der Wagen jederzeit wieder auseinander- und zusammengeschraubt werden. Für realistischen Spielspaß sorgen bewegliche Türen, eine Fahrerkabine mit vielen Details und Zubehör wie zwei Pylone, Feuerlöscher und eine Wasserkanone. Das Feuerwehrauto besteht aus 74 Einzelteilen und kann dank beiliegender Aufkleber dekoriert werden. Erhältlich ist das Set im Handel für 29,99 Euro (UVP), mehr Informationen gibt es unter www.revell.de.

    Komplett ausgestattete Feuerwache

    In der Feuerwehrstation rüstet sich die Feuerwehr für ihren nächsten Einsatz. Ertönt der Alarm, geht es durch den Turm mit der Rutschstange sofort in die Fahrzeughalle, wo der große Feuerwehrwagen mit beweglichen Türen und drehbarer Löschkanone abfahrbereit wartet. Blaulicht und Sirene einschalten - und los zum Einsatzort. Neben der Fahrzeughalle enthält die Feuerwache eine Kommandozentrale, einen Ruheraum, eine Werkstatt und viel Zubehör. So haben die kleinen Feuerwehrleute beim Spielen viele Möglichkeiten, die Wache zu nutzen. Die Feuerwehrstation ist ebenso für Kinder ab vier Jahren geeignet, sowohl das Fahrzeug als auch das Gebäude werden mit dem Schraubsystem montiert. Die Station kostet im Handel 64,99 Euro (UVP).


    Das könnte Sie auch interessieren

    Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
    © ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

    Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

    Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

    Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

    Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

    Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

    Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

    Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen