Buchenholz statt Tannennadeln: Nachhaltige Alternative zum Weihnachtsbaum kann aus Sperrholz sein

  • Weihnachtsbaum mal anders: Der Spiralbaum kann eine Alternative zur Tanne sein.
    Weihnachtsbaum mal anders: Der Spiralbaum kann eine Alternative zur Tanne sein.
    © djd/Oskar Designmanufaktur/Sebastian André Kruthoffer
  • (djd). Das Schmücken des Christbaums ist in vielen Familien untrennbar mit den Vorbereitungen für die Weihnachtsfeiertage verknüpft. Rund 29,8 Millionen Weihnachtsbäume zogen nach Angaben des Hauptverbandes der deutschen Holzindustrie im vergangenen Jahr in die Haushalte ein. Damit stieg der Absatz des traditionellen Grüns zur Weihnachtszeit auf ein Rekordhoch. Doch es wird immer schwieriger, die Nachfrage zu decken. Die Bäume leiden in diesem Jahr erneut unter der Trockenheit. Ein großer Teil der Neuanpflanzungen aus 2018 ist braun und abgestorben. Erste Meldungen sprechen von regionalen Ausfällen bis zu 70 Prozent. Höchste Zeit also, sich mal nach einer nachhaltigen Alternative umzusehen.

    Design trifft Zweckmäßigkeit

    Ein Weihnachtsbaum, der mehrere Jahre Verwendung findet, muss keinesfalls aus Plastik sein. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Spiralbaum aus einer Sperrholzplatte? Der praktische Weihnachtsbaumersatz aus Buchenholz stammt aus Oskars-Designmanufaktur in Lohr am Main. Bei seiner Entwicklung stand für Diplomdesigner Christoph Zschocke und sein Team neben dem hochwertigen Design vor allem die Zweckmäßigkeit im Fokus. Mit seinem einfachen Schraubprinzip ist der nadellose Tannenbaumersatz in nur wenigen Minuten aufgebaut. Nach den Festtagen lässt er sich ebenso rasch abbauen und platzsparend verstauen. 56 Löcher bieten ausreichende Möglichkeiten, den Baum alle Jahre wieder mit Lichterketten, Kerzen und Kugeln zu schmücken. So kann er jedes Jahr mit einer anderen Weihnachtsdekoration glänzen.

    In der Höhe variabel

    Je nach räumlichen Gegebenheiten kann der Spiralbaum entweder 1,95 Meter oder auch nur 1,00 Meter hoch sein. Damit wird der Buchenholzbaum prima dem Trend kleinerer Weihnachtsbäume gerecht. Unter www.oskar.design ist der Spiralbaum zu einem Preis von 169,90 Euro direkt vom Hersteller erhältlich. Eine bebilderte Aufbauanleitung garantiert, dass der Buchenholz-Weihnachtsbaum im Handumdrehen steht.

    Basteln zum Advent

    (djd). Um den Enkeln die Zeit bis zum Heiligen Abend zu verkürzen, sind viele Omis im November mit Feuereifer dabei, einen Adventskalender zu basteln. Etwas einfacher wird die Bastelei, wenn man auf ein attraktives Basiselement wie den Tisch-Spiralbaum zurückgreifen kann. Der rund 50 Zentimeter hohe Baum aus Buchensperrholz lässt sich mit kleinen Päckchen, Gutscheinen, Schleifen oder Kugeln immer wieder neu gestalten. Auf dem Tisch oder der Fensterbank sorgt er auch in kleinen Räumen für weihnachtliche Atmosphäre. Unter www.oskar.design ist der Spiralbaum zu einem Preis von 69,90 Euro direkt beim deutschen Hersteller bestellbar.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Im ZDF startet heute (24.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Staffel der Freitagskrimi-Reihe "Jenseits der Spree". In der beliebten Berliner Krimireihe löst ein ungleiches Ermittlerduo komplexe Mordfälle und meistert dabei persönliche Herausforderungen. Die erste der acht neuen Folgen trägt den Titel "Im Land der toten Träume". Darin ermitteln Robert (Jürgen Vogel)... weiterlesen

    Es ist 18 Uhr, und die Jagd nach kuriosen Fakten und dem ganz großen Wissen beginnt von Neuem. Im ARD Vorabendprogramm begrüßt Quizmaster Kai Pflaume heute (23.10.2025) wieder die Zuschauer zu "Wer weiß denn sowas?". In dieser unterhaltsamen Quizsendung im Ersten treten zwei prominente Gäste gemeinsam mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan... weiterlesen

    In der ARD läuft heute Abend (23.10.2025) um 20:15 Uhr ein neuer DonnerstagsKrimi. Ausgestrahlt wird die Episode "Wendepunkt" aus der erfolgreichen Krimireihe "Der Usedom-Krimi". Im Mittelpunkt steht ein Kriminalfall, der an der Ostseeküste beginnt und in die tiefen Verwerfungen der deutschen Vergangenheit führt. Die Folge verknüpft einen aktuellen Mord mit einem lange... weiterlesen

    (DJD). Holz zählt zu den ältesten Baumaterialien des Menschen und prägt die Inneneinrichtung auf vielfältige Weise. Ob als Fußboden, Tür, Fenster oder Möbel: Das Naturmaterial verbindet Wohnkomfort, Behaglichkeit und Beständigkeit miteinander. Zahlreiche Ausführungen und Qualitäten machen es einfach, in der Gestaltung den persönlichen... weiterlesen

    Der beliebte Wissens-Wettstreit im ARD-Vorabendprogramm geht in eine neue Runde: Heute (22.10.2025) um 18 Uhr läuft wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gäste, die das Studio mit Witz, Schlagfertigkeit und einem breiten Wissensspektrum bereichern werden: die Stand-up-Comedienne Negah Amiri und den wandelbaren... weiterlesen

    Die Justiz öffnet heute Abend ihre Pforten für ein fesselndes Drama: Um 20:15 Uhr startet in der ARD die neue Reihe "Die Verteidigerin" mit dem Auftaktfilm "Der Fall Belling". Im Zentrum steht die Freiburger Rechtsanwältin Lou Caspari (Andrea Sawatzki), deren erster Fall sie nicht nur vor Gericht, sondern auch menschlich an ihre Grenzen bringt. Es ist ein Psychogramm über... weiterlesen