Fahrroboter konstruieren und auf die Reise schicken - Geschenkidee mit Lerneffekt: Baukasten für junge Robotics-Fans

  • Mit dem Baukasten können junge Tüftler Omniwheels-Fahrzeuge konstruieren, die sich in sämtliche Richtungen bewegen.
    Mit dem Baukasten können junge Tüftler Omniwheels-Fahrzeuge konstruieren, die sich in sämtliche Richtungen bewegen.
    © djd/fischertechnik
  • (djd). Früher kannte man Roboter nur aus Science-Fiction-Filmen, heute sorgen sie im Kinderzimmer für Unterhaltung. Mit Roboterspielzeug wird der Nachwuchs an wichtige Zukunftsthemen wie Digitalisierung und Automatisierung spielerisch herangeführt. Spaß, Spannung und vor allem einen tollen Lerneffekt versprechen dabei Bausätze, bei denen die Spielzeug-Roboter vor dem Programmieren erst zusammengebaut werden.

    Neun Robotics-Modelle in einem einzigen Baukasten

    Mit dem Baukasten Robotics Smarttech von Fischertechik etwa können junge Tüftler ab zehn Jahren gleich neun verschiedene Robotics-Modelle konstruieren und zum Leben erwecken: Ballroboter, Gabelstapler, einen Tanzroboter, der lustige Bewegungen und Drehungen macht, oder coole Omniwheels-Fahrzeuge. Die Modelle lassen sich durch den Gestensensor einfach per Handbewegung steuern. Ein Spursensor leitet sie auf die aufgezeichneten Linien. Die Fahrroboter sind mit einem neuen Räderkonzept ausgestattet: Dank der Allseitenräder, die durch vier Motoren angetrieben werden, können sie platzsparend rangieren, in alle Richtungen fahren und sich sogar auf der Stelle drehen. Der Baukasten enthält alles, was Robotics-Einsteiger benötigen - inklusive Software und speziellem Controller zum Steuern der Modelle.

    Kindgerechter Einstieg ins Konstruieren und Programmieren

    Anfängerinnen und Anfänger sollten sich zunächst an einfachen Konstruktionen versuchen, bevor sie sich an einen fahrbaren Roboter wagen, mit dem verschiedene Fahraufgaben programmiert werden können. Das Demo-Modell erklärt das Grundprinzip, wie sich Motor und Taster programmieren und steuern lassen. Ein Begleitheft enthält ausführliche Bauanleitungen und Infos zum elektrischen Anschluss der Elemente. So werden die Mädchen und Jungen Schritt für Schritt an die Robotertechnik herangeführt, sie können eine Menge interessanter Experimente durchführen und spannende Aufgaben lösen. Der Baukasten mit 520 Bauteilen ist für 249,90 Euro (UVP) im Spielwarenhandel erhältlich. Unter www.fischertechnik.de gibt es mehr Informationen.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Heute Abend (07.07.2025 um 20:15 Uhr) startet auf Sat.1 die neue Reality-Serie "Villa der Versuchung" und verspricht einen ungewöhnlichen Twist im bekannten Format. Unter der Moderation von Verona Pooth treten 14 Prominente an, um sich einem knallharten Experiment zu stellen, das ihren Hang zum Luxus auf die Probe stellt. Was auf den ersten Blick wie das übliche TV-Paradies... weiterlesen

    Die ARD strahlt heute (07.07.2025) um 20:15 Uhr den Auftaktfilm der spannungsgeladenen Nordsee-Krimireihe "Die Toten am Meer" aus. Für alle, die den packenden Whodunit-Krimi verpasst haben oder ihn einfach noch einmal genießen möchten, bietet sich die heutige Wiederholung an, die auch jederzeit in der weiterlesen

    (DJD). Ein geplatztes Rohr, eine tropfende Leitungsverbindung oder ein überlaufender Geschirrspüler: Wasserschäden in Wohnhäusern sind keine Seltenheit. Doch ihre Folgen können gravierend sein. Neben der sichtbaren Zerstörung von Möbeln oder Bodenbelägen leidet oft auch die Bausubstanz. Denn dringt Wasser unbemerkt in Wände oder Böden ein,... weiterlesen

    Während die ARD wegen der UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 auf einen Tatort-Ausstrahlung verzichtet, können sich Tatort-Fans auf eine Tatort-Wiederholung im WDR freuen. Ab 20:15 Uhr läuft hier noch einmal der Köln-Tatort "Familien". Die Kölner Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) tauchen in diesem Fall tief in die... weiterlesen

    Tatort-Fans müssen ganz tapfer sein: Es ist nicht nur Sommerpause beim Tatort, wo normalerweise Tatort-Widerholungen laufen, sondern heute (06.07.2025) bleibt die ARD komplett krimifrei. Es wird auch keine Tatort-Wiederholung im ERSTEN ausgestrahlt. Der Grund für diese Programmänderung ist die UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz. In der ARD läuft... weiterlesen

    Die Free-TV-Premiere "The Flash" läuft heute, am 06.07.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
    © HappySpots / Cover: Warner Bros (Universal Pictures)

    RTL zeigt heute (06.07.2025) die Free-TVV-Premiere "The Flash"

    RTL zeigt heute, am 06.07.2025, die Free-TV-Premiere "The Flash", in der Barry in der Zeit zurück reist, um seine Familie zu retten, dabei versehentlich die Zukunft verändert. Er findet sich in einer Realität wieder, in der General Zod zurückgekehrt ist und es keine Superhelden gibt. Barrys einzige Hoffnung besteht darin, einen anderen Batman aus... weiterlesen