Naschen mit gutem Gewissen: Zu Weihnachten feine Genüsse aus ausgewählten Zutaten verschenken

  • Geballter Genuss in der Geschenktasche: Gleich fünf weihnachtliche Naschereien sorgen für geschmackliche Vielfalt.
    Geballter Genuss in der Geschenktasche: Gleich fünf weihnachtliche Naschereien sorgen für geschmackliche Vielfalt.
    © djd/Egle
  • (djd). Weihnachten ist nicht nur das Fest der Familie, sondern für viele auch der jährliche Genusshöhepunkt. Vor allem der süße Zahn kommt jetzt auf seine Kosten. Bei aromatisch duftenden Lebkuchen, Dominosteinen mit knackiger Schokolade und Gebäckspezialitäten wie Spekulatius oder Zimtsternen kann kaum jemand widerstehen. Damit sich nach den Festtagen nicht sogleich das schlechte Gewissen meldet, empfiehlt es sich, auf gesunde Zutaten und Bio-Qualität zu achten - für sich und die Lieben oder als köstliches Geschenk.

    Leckereien in Bioqualität mit wertvollen Ballaststoffen

    Mit einer abwechslungsreichen Ernährung, vielen pflanzlichen Lebensmitteln und guten Kohlenhydraten in Form von Vollkornprodukten folgt man gängigen Empfehlungen, wie sie beispielsweise die Deutsche Gesellschaft für Ernährung ausspricht. Eine große Rolle spielen Ballaststoffe, denn sie sättigen und sind wichtig für den Stoffwechsel. Die Weihnachtsleckereien von Egle etwa beherzigen das. Sie verwöhnen mit den vertrauten Aromen, enthalten wertvolle Rohstoffe in Bio-Qualität und ballaststoffreiche Zutaten. Für feines Gebäck wird vielfach Dinkel statt Weizen verwendet und statt mit Raffinade-Zucker wird mit Rohrzucker gesüßt.

    Geschenksets für jeden Geschmack

    Wer sich zwischen all den Weihnachtsleckereien gar nicht entscheiden kann, findet mit dem "Sparpaket" unter www.egle.de eine bunte Mischung: Mit Lebkuchenkonfekt, Dominosteinen, Zimtsternen, leckeren Dinkel-Spekulatius ohne Butter und Ei sowie einem Dinkel-Apfel-Stollen ist für jeden an der Adventstafel etwas dabei. Für alle Produkte wurde kein Weizenmehl, sondern das wertvollere Dinkelmehl und statt Cassiazimt der bessere Ceylonzimt verwendet. Die stilvolle Geschenktasche mit lustigen Nikolausmotiven ist im Setpreis von 21,25 Euro bereits enthalten. Ein Geschenk, das jeden Gaumen erfreut, ist auch der „Fruchtzauber“. Oblaten-Schokolebkuchen und Spekulatius in Kombination mit einem alkoholfreien Früchte-Punsch sorgen für ausgiebige Weihnachtsgenüsse, erhältlich im Onlineshop für 15,80 Euro. Das Pendant dazu ist das Geschenkset "Kaminfeuer" für 15,80 Euro: Es enthält zusätzlich zu Schokolebkuchen und einem Dinkel-Apfel-Stollen einen wärmenden Bio-Glühwein. Beide Sets kommen im weihnachtlichen Geschenkkarton mit Sternenprägung.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Der beliebte Wissens-Wettstreit im ARD-Vorabendprogramm geht in eine neue Runde: Heute (22.10.2025) um 18 Uhr läuft wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gäste, die das Studio mit Witz, Schlagfertigkeit und einem breiten Wissensspektrum bereichern werden: die Stand-up-Comedienne Negah Amiri und den wandelbaren... weiterlesen

    Die Justiz öffnet heute Abend ihre Pforten für ein fesselndes Drama: Um 20:15 Uhr startet in der ARD die neue Reihe "Die Verteidigerin" mit dem Auftaktfilm "Der Fall Belling". Im Zentrum steht die Freiburger Rechtsanwältin Lou Caspari (Andrea Sawatzki), deren erster Fall sie nicht nur vor Gericht, sondern auch menschlich an ihre Grenzen bringt. Es ist ein Psychogramm über... weiterlesen

    Pünktlich um 18:00 Uhr beginnt heute (21.10.2025) im ARD-Vorabendprogramm wieder das beliebte Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt eine musikalische Crew, die frischen Wind ins Studio bringt: Zacharias Jarsumbeck und Paul Georg Sonntag, beide Mitglieder der erfolgreichen Dresdner Rapcrew 01099. "Wer weiß denn sowas?"-Folgen sind nach... weiterlesen

    Der Münster-Tatort "Dreimal schwarzer Kater" läuft heute (21.10.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen als Wiederholung. Für alle Fans ist diese Episode ein absolutes Muss, da sie die einzige ist, in der Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) sein Herz verliert. Gemeinsam mit Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl) stolpert Boerne in einen Fall, der seine... weiterlesen

    Ein ungewöhnlicher Fall führt Jan Josef Liefers als Berliner Anwalt Joachim Vernau heute Abend (21.10.2025 um 20:15 Uhr) in "Die 7. Stunde" in düstere Gefilde. 3sat zeigt den packenden Thriller, der Vernau von den Gerichtssälen direkt in die Elfenbeintürme einer Berliner Privatschule katapultiert. Was als lukratives Angebot beginnt - die Leitung einer Jura-AG zur... weiterlesen

    Zwölf Herzen im Gleichklang der Hoffnung - Sat.1 läutet heute (21.10.2025) um 20:15 Uhr mit der 12. Staffel von "Hochzeit auf den ersten Blick" die wohl romantischste Zeit des Jahres im deutschen Fernsehen ein. Das unkonventionelle Liebesexperiment geht in eine neue Runde und stellt erneut die Frage: Kann Wissenschaft die Liebe finden? Zwölf mutige Singles aus ganz Deutschland... weiterlesen