Naschen mit gutem Gewissen: Zu Weihnachten feine Genüsse aus ausgewählten Zutaten verschenken

  • Geballter Genuss in der Geschenktasche: Gleich fünf weihnachtliche Naschereien sorgen für geschmackliche Vielfalt.
    Geballter Genuss in der Geschenktasche: Gleich fünf weihnachtliche Naschereien sorgen für geschmackliche Vielfalt.
    © djd/Egle
  • (djd). Weihnachten ist nicht nur das Fest der Familie, sondern für viele auch der jährliche Genusshöhepunkt. Vor allem der süße Zahn kommt jetzt auf seine Kosten. Bei aromatisch duftenden Lebkuchen, Dominosteinen mit knackiger Schokolade und Gebäckspezialitäten wie Spekulatius oder Zimtsternen kann kaum jemand widerstehen. Damit sich nach den Festtagen nicht sogleich das schlechte Gewissen meldet, empfiehlt es sich, auf gesunde Zutaten und Bio-Qualität zu achten - für sich und die Lieben oder als köstliches Geschenk.

    Leckereien in Bioqualität mit wertvollen Ballaststoffen

    Mit einer abwechslungsreichen Ernährung, vielen pflanzlichen Lebensmitteln und guten Kohlenhydraten in Form von Vollkornprodukten folgt man gängigen Empfehlungen, wie sie beispielsweise die Deutsche Gesellschaft für Ernährung ausspricht. Eine große Rolle spielen Ballaststoffe, denn sie sättigen und sind wichtig für den Stoffwechsel. Die Weihnachtsleckereien von Egle etwa beherzigen das. Sie verwöhnen mit den vertrauten Aromen, enthalten wertvolle Rohstoffe in Bio-Qualität und ballaststoffreiche Zutaten. Für feines Gebäck wird vielfach Dinkel statt Weizen verwendet und statt mit Raffinade-Zucker wird mit Rohrzucker gesüßt.

    Geschenksets für jeden Geschmack

    Wer sich zwischen all den Weihnachtsleckereien gar nicht entscheiden kann, findet mit dem "Sparpaket" unter www.egle.de eine bunte Mischung: Mit Lebkuchenkonfekt, Dominosteinen, Zimtsternen, leckeren Dinkel-Spekulatius ohne Butter und Ei sowie einem Dinkel-Apfel-Stollen ist für jeden an der Adventstafel etwas dabei. Für alle Produkte wurde kein Weizenmehl, sondern das wertvollere Dinkelmehl und statt Cassiazimt der bessere Ceylonzimt verwendet. Die stilvolle Geschenktasche mit lustigen Nikolausmotiven ist im Setpreis von 21,25 Euro bereits enthalten. Ein Geschenk, das jeden Gaumen erfreut, ist auch der „Fruchtzauber“. Oblaten-Schokolebkuchen und Spekulatius in Kombination mit einem alkoholfreien Früchte-Punsch sorgen für ausgiebige Weihnachtsgenüsse, erhältlich im Onlineshop für 15,80 Euro. Das Pendant dazu ist das Geschenkset "Kaminfeuer" für 15,80 Euro: Es enthält zusätzlich zu Schokolebkuchen und einem Dinkel-Apfel-Stollen einen wärmenden Bio-Glühwein. Beide Sets kommen im weihnachtlichen Geschenkkarton mit Sternenprägung.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

    Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

    Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

    (DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

    Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

    Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

    Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen