Persönlich währt am längsten: Kreative Weihnachtsideen mit individuellen Fotomotiven

  • Eine individuelle Fotocollage in sechseckigen Kacheln bringt frischen Wind an die Wände.
    Eine individuelle Fotocollage in sechseckigen Kacheln bringt frischen Wind an die Wände.
    © djd/www.cewe.de
  • (djd). Schenken macht glücklich. Besonders, wenn man die Liebsten mit persönlichen Ideen überrascht. Während bei Kindern die größte Herausforderung darin besteht, lange Wunschzettel auf eine angemessene Auswahl zu kürzen, gestaltet sich die Suche nach dem passenden Geschenk für Freunde und Verwandte schwieriger. Eine persönliche Überraschung bereitet man mit Fotogeschenken. Sie lassen sich leicht erstellen, bereiten lange Freude und begeistern mit einer individuellen Note.

    Jahresrückblick in gedruckter Form

    Noch Jahre später blättert man beispielsweise in einem Fotobuch. Es beinhaltet die schönsten Bilder besonderer Erlebnisse und gemeinsamer Zeiten. Ob als Rückblick auf das vergangene Jahr, als Erinnerung an den Urlaub oder als Enkel-Edition mit den besten Bildern des Nachwuchses für Oma und Opa. Die Wahl der Fotos lässt sich stets persönlich an die Beschenkten anpassen. Vielfältige Layouts und Vorlagen helfen etwa unter www.cewe.de bei der Gestaltung, für den letzten Schliff lassen sich die Bilder um Cliparts oder Schriftzüge ergänzen. Wer nicht nur Fotos betrachtet, sondern gerne selbst auch zeichnet, freut sich stets über neue Arbeitsmaterialien. Dazu bieten etwa Cewe und Faber-Castell in diesem Jahr mit den Buntstiften im Foto-Metalletui ein besonderes Präsent. Je nach Größe enthält die Box zwölf Bunt- oder 24 Aquarellstifte. Bereits beim Auspacken springt das eigentliche Highlight ins Auge, denn mit dem frei wählbaren Fotomotiv auf dem Metalletui wird die Stiftebox zu einem Unikat.

    Fotoschmuck als moderne Wanddekoration

    Eine weitere Idee, mit Fotogeschenken zu überraschen, bieten Wanddekorationen in verschiedenen Formaten und Größen. Sechseckige Fotokacheln etwa sorgen für einen frischen Look. Mit der praktischen Magnetaufhängung und Klebestreifen sind sie einfach und flexibel anzubringen. Ebenso schnell lassen sich die einzelnen Motive auf Wunsch auch wieder austauschen. Auf diese Weise kann man die Wanddekoration zum Beispiel an die Jahreszeiten oder an Anlässe wie den Hochzeitstag, den Kindergeburtstag oder das Weihnachtsfest anpassen. Spielefans wiederum kann man mit einem Fotopuzzle eine Freude bereiten. Tipp: Gruppenbilder mit mehreren Familienmitgliedern sorgen beim gemeinsamen Puzzeln über die Weihnachtsfeiertage für ein besonderes Vergnügen. Ein Fotogeschenk, das wohl alle begeistert, sind die angesagten Handyketten mit individuell bedruckter Schutzhülle. Bei den Ketten stehen zahlreiche, verschiedene Farben und unterschiedliche Materialien wie geflochtener Stoff oder Leder zur Auswahl. Die dazugehörigen Silikon-Hüllen sind für alle gängigen Modelle erhältlich.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Der Mittwochabend ist in der ARD pünktlich um 18 Uhr für das spannende ARD Vorabendprogramm reserviert: das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Moderator Kai Pflaume. Heute (12.11.2025) steht ein hochkarätiges Moderatoren-Duell auf dem Programm, denn Teamchef Bernhard Hoëcker bekommt es mit dem prominenten Fernsehgesicht Johannes B. Kerner zu tun, während... weiterlesen

    Heute Abend zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr feiert ein Film seine Free-TV-Premiere in der ARD, der mehr ist als nur ein Thriller: "Verschollen" ist ein politisch brisanter Weckruf, der das "gute Gewissen" des Klimaschutzes schonungslos seziert. Mit Axel Milberg in der Hauptrolle inszeniert Regisseur Daniel Harrich einen verzweifelten Kampf in den brasilianischen Wäldern, der die... weiterlesen

    Heute Abend (12.11.225) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit in eine melancholische Herbstlandschaft am Bodensee. Mit "Der Kommissar und der See - Das fremde Kind" startet bereits die vierte Episode der erfolgreichen Krimireihe, in der Walter Sittler als Robert Anders erneut beweist, dass Pensionierung für einen wahren Ermittler nur ein theoretisches Konzept ist. Die Geschichte ist ein... weiterlesen

    Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

    Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

    Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen

    (DJD). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei... weiterlesen

    Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen