Stilvolle Alltagsbegleiter - Per Schirmkonfigurator zum individuellen Geschenk

  • Ein Schirm komplettiert das Gesamtoutfit und sollte passend zu anderen Accessoires gewählt werden.
    Ein Schirm komplettiert das Gesamtoutfit und sollte passend zu anderen Accessoires gewählt werden.
    © djd/doppler E. Doppler & Co GmbH/Hillinger-Perfahl
  • (djd). Wenn es in Deutschland regnet, zeigt sich auf den Straßen oft ein einheitliches Bild: Menschen mit grauen oder schwarzen Jacken halten einen grauen oder schwarzen Regenschirm in der Hand. Im Zusammenspiel mit den dunklen Wolken am Himmel gibt das ein ganz schön tristes Bild ab. Wer nach einem passenden Weihnachtsgeschenk für Freunde oder Verwandte sucht, kann mit einem individuellen und personalisierten Regenschirm ein bisschen Farbe in den Alltag bringen. Gleichzeitig hat man ein stilvolles Geschenk mit praktischem Nutzen an der Hand. Ein solcher Schirm eignet sich besonders als hochwertiges Präsent für Liebhaber von Markenhandtaschen oder anderen Luxus-Accessoires. Denn diese Menschen legen Wert auf Qualität und können mit einem Billigschirm vom Discounter oft nicht viel anfangen. Die doppler Manufaktur aus Österreich bietet einen individuellen Schirmkonfigurator auch für deutsche Kunden. Die Zusammenstellung eines in Österreich handgemachten Schirms wird auf der Homepage Schritt für Schritt angeleitet.

    Alles eine Frage des Stils

    Zuerst geht es auf www.doppler-manufaktur.com um die Frage nach der Größe: Soll der neue Regenschutz ein Langschirm werden, den man auch als Stützschirm verwenden kann? Oder eher ein kurzer Taschenschirm, der sich gut verstauen lässt? Bei beiden Varianten wählt man zuerst das Gestell aus, dann den Stoff für das Schirmdach, als Nächstes den Griff und zum Schluss noch eine optionale Stickerei, um den Schirm zu personalisieren. Ob man dabei auf einen Automatik- oder Handöffner setzt, ist für viele eine Frage des Stils, ob man einen unifarbenen Schirm wählt oder einen mit Muster, bleibt den eigenen Vorlieben überlassen. Dabei kommen laut Hersteller beinahe nur europäische Materialien zum Einsatz: Die Stoffe stammen aus Italien, die Stöcke und Griffe größtenteils aus Deutschland. Das ermöglicht ein nachhaltiges Wirtschaften mit kurzen Transportwegen.

    Uni, bunt oder gemustert

    Den Stoff für das Schirmdach wählt man am besten passend zur Garderobe des Beschenkten aus. Trägt dieser beispielsweise gern einen hellen Trenchcoat, passt etwa ein Schirm in Oxford beige mit gewebten Karos. Fröhlichkeit in den Regentag bringen Pünktchen oder Paisley-Muster. Modische Schirme in coolem Streifenlook harmonieren mit einem lässigen Kleidungsstil. Verspielte Modelle mit Applikationen wie einer Schleife machen sich perfekt als Begleiter für Damen in schicken Kleidern. Ebenso kann man Initialen in das Schirmdach und den vollen Namen in das Schirmbändchen einsticken lassen. Ein solch persönlicher Schirm ist nicht nur ein praktisches Weihnachtsgeschenk, sondern eignet sich auch gut als Requisite etwa für Hochzeitsfotos.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Wer heute Abend, am Donnerstag, den 3. Juli 2025, um 20:15 Uhr die ARD einschaltet, darf sich auf eine Wiederholung aus der beliebten Reihe "Der Wien-Krimi: Blind ermittelt" freuen. Mit "Tod im Fiaker" steht der vierte Fall des blinden ehemaligen Wiener Chefinspektors Alexander Haller auf dem Programm. Philipp Hochmair brilliert erneut in der Rolle des Alexander Haller, der in diesem... weiterlesen

    (DJD). Wenn man an Sicherheitstechnik denkt, steht meist der Schutz vor Einbrechern im Mittelpunkt. Doch moderne Systeme können heute deutlich mehr: Sie erkennen Gefahren frühzeitig, schützen Menschen und Sachwerte – und geben das gute Gefühl, dass zu Hause wirklich alles in Ordnung ist. Denn zu einem umfassenden Sicherheitskonzept gehören heute nicht nur... weiterlesen

    Es ist angerichtet! Heute Abend um 20:15 Uhr schlägt auf Sat.1 eine neue Stunde für alle Back-Enthusiasten: "Das große Backen - Die Profis" meldet sich mit einem runderneuerten Konzept und acht hochkarätigen Talenten zurück. Im Jahr 2025 wird der Wettbewerb härter und persönlicher als je zuvor. Anstelle der gewohnten Team-Arbeit treten die besten... weiterlesen

    Das ZDF lädt heute (02.07.2025) um 20:15 Uhr zu einem besonderen Wiedersehen ein: "Stubbe - Tödliche Hilfe" steht als Wiederholung auf dem Programm. Dieser Film wird nicht nur Fans des beliebten TV-Kommissars Wilfried Stubbe, verkörpert von Wolfgang Stumph, begeistern, sondern ist auch für Neueinsteiger in die Welt des sächsischen Ermittlers ein absolutes Muss. ... weiterlesen

    Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm die perfekte Zeit für leichte und leckere Snacks. Genau das hat sich ANDECHSER NATUR gedacht und überrascht von Juli bis September 2025 mit einer tollen Aktion rund um das Thema "Snacking-Genuss". Neben inspirierenden Rezepten und kreativen Ideen erwartet alle Genussliebhaber auch ein attraktives Gewinnspiel. ... weiterlesen

    Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

    Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen