Weihnachtsplätzchen - köstlich und fair: Gefüllte Spekulatius mit fair gehandelten Zutaten

  • Viele Zutaten für die Weihnachtsbäckerei - etwa für gefüllte Spekulatius - gibt es aus fairem Handel.
    Viele Zutaten für die Weihnachtsbäckerei - etwa für gefüllte Spekulatius - gibt es aus fairem Handel.
    © djd/TransFair e.V.
  • (djd). Bereits beim Backen verströmen Zimt, Nelkenpulver und geschmolzene Schokolade einen verlockenden Duft: Zur Adventszeit gehören Plätzchen einfach dazu. Viele Weihnachtsbäcker wählen für diese Leckereien bewusst hochwertige Zutaten aus fairem Handel - Genuss geht für sie mit Verantwortungsbewusstsein einher.

    Bessere Lebensbedingungen schaffen

    Kakao, Gewürze und andere Produkte mit dem Fairtrade-Siegel versprechen bessere Arbeits- und Lebensbedingungen für die Menschen, die sie anbauen. Viele der Zutaten stammen zudem aus nachhaltigem Anbau. Unter www.fairtrade-deutschland.de/einkaufen/rezepte findet man eine Reihe leckerer und fairer Rezeptideen. Wie wäre es beispielsweise mit gefüllten Spekulatius?

    Rezeptidee: Hausgemachter gefüllter Spekulatius

    Zutaten:

    • 250 g Mehl
    • 1 Päckchen Backpulver
    • 200 g Rohrzucker*
    • 2 gehäufte EL Spekulatiusgewürz

    am besten selbstgemischt mit fairen Gewürzen:

    • 2 TL Zimt*
    • ¼ TL Muskat*
    • ¼ TL Nelken*
    • 2 Messerspitzen weißer Pfeffer*
    • ½ TL Ingwer*
    • 1 Messerspitze Piment
    • 1 Messerspitze Kardamom*
    • 3 Messerspitzen Zitronenschale unbehandelt gerieben
    • 1 Prise Salz
    • 175 g kalte Butter in kleinen Stückchen
    • 3 EL Milch
    • 1 Eigelb
    • 2-3 EL Mehl
    • 250 g Mandelpaste
    • 1 Ei
    • 1 kleine Handvoll geschälte Mandeln* (evtl. Mandelsplitter)

     

    * Diese Produkte gibt es in Fairtrade-Qualität

    Zubereitung:

    Mehl, Backpulver, Spekulatiusgewürz, Zucker und Salz vermischen, die Butter hinzufügen und alles zu einem krümeligen Teig kneten. Anschließend Milch und Eigelb hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens eine Stunde im Kühlschrank kühlen.

    Den Ofen bei 160 °C vorheizen. Währenddessen eine Springform (Durchmesser 24 cm) mit Butter einfetten. Den Teig in zwei gleich große Stücke teilen, die Arbeitsplatte mit Mehl bestreuen und beide Stücke Teig rund ausrollen, sodass sie in die Form passen.

    Eine Lage auf den Boden der Form drücken und die Mandelpaste darauf verteilen. Die zweite Lage darüberlegen und sie vorsichtig andrücken. Das Ei verquirlen und damit die Oberseite des gefüllten Spekulatius bestreichen. Anschließend die Mandeln in einem schönen Muster in den Teig drücken oder ihn mit Mandelsplittern bestreuen. Zum Schluss den gefüllten Spekulatius auf der mittleren Schiene 40 Minuten backen, bis er leicht bräunlich ist.

    Tipp: Statt einer Füllung aus Mandelpaste eignet sich auch eine Schokoladenglasur mit fairem Kakao!


    Das könnte Sie auch interessieren

    Seien Sie gewarnt, wenn Sie heute Abend (02.11.2025) um 20:15 Uhr die ARD einschalten: Der Berlin-Tatort "Erika Mustermann" ist weit mehr als ein simpler Sonntagskrimi. Dieser Fall, der das Duo Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) auf eine gefährliche Spur führt, entfaltet eine vielschichtige Kritik an den Schattenseiten der modernen Metropole, die tief... weiterlesen

    Das ZDF Herzkino präsentiert heute Abend um 20:15 Uhr die neueste Episode der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück". Unter dem Titel "Weg zur Wahrheit" rückt einmal mehr Katharina Wegener in den Mittelpunkt, die nach dem erneuten Verschwinden ihrer Jugendliebe Juri einen tiefgreifenden Neuanfang sucht. Was als spirituelle Reise auf dem Jakobsweg beginnt, wird rasch zu... weiterlesen

    Der Glitzerstaub hat sich gelegt und eine warme Welle weihnachtlicher Gefühle schwappt über den Bildschirm. RTL setzt heute, am 2. November 2025, ein fulminantes Finale unter seinen Feiertags-Filmmarathon: Um 16 Uhr feiert "Believe In Christmas - Eine Liebe im Weihnachtsland" seine mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere. Ein Film, der perfekt in die Tradition der... weiterlesen

    Weihnachten steht Kopf! Das mitreißende Animations-Abenteuer "Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten" startet am 6. November 2025 in den Kinos. Der federführend aus Deutschland stammende Film inszeniert eine moderne Interpretation der klassischen Weihnachtsgeschichte, in der Magie und Hightech kollidieren. Die Werkstatt des Weihnachtsmanns hat sich... weiterlesen

    Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

    Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen

    Heute Abend (01.11.2025) ist es wieder so weit, wenn um 20:15 Uhr in der ARD die bereits 65. Ausgabe der beliebten Familien-Spielshow "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell" startet. Seit 14 Jahren begeistert die Sendung unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume Jung und Alt. Es ist das faszinierende Aufeinandertreffen von Kindern zwischen 5 und 14 Jahren, die über... weiterlesen