Kleine Präsente mit großer Wirkung: Tipps für Mitbringsel mit viel weihnachtlichem Flair

  • Erst wird die Schokolade vernascht, anschließend machen die Engel als Teelichthalter auf der Weihnachtstafel eine gute Figur.
    Erst wird die Schokolade vernascht, anschließend machen die Engel als Teelichthalter auf der Weihnachtstafel eine gute Figur.
    © djd/Jungborn
  • (djd). Lieben Verwandten, Freunden und Bekannten eine Freude bereiten und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern: Dabei kommt es insbesondere auf die Geste an. Der ideelle Wert und das Signal, an die anderen gedacht zu haben, sind oft wertvoller als der materielle Aspekt. So kann man bereits mit kleinen Aufmerksamkeiten für Glücksmomente sorgen - vorausgesetzt, das Präsent wurde mit Bedacht für die jeweilige Person ausgewählt. Gelegenheiten für kleine und größere Mitbringsel gibt es in der Advents- und Weihnachtszeit schließlich genug.

    Nascherei und Adventsdekoration in einem

    Besonders schön sind Präsente, die lange im Gedächtnis bleiben und die beschenkte Person durch die gesamte Adventszeit begleiten. Gleich zwei Geschenke in einem macht man zum Beispiel mit dem süßen Engel-Trio. Die rund sieben Zentimeter hohen Figuren aus Steinharz sind jeweils mit 50 Gramm köstlicher Vollmilch-Schokoladenzapfen befüllt. Nach dem Vernaschen lassen sich die Engel weiter als Teelichthalter verwenden. Auf diese Weise bereichern sie die Weihnachtsdekoration im Haus oder verschönern die adventliche Kaffeetafel. Teelichter sind im Geschenkset, das für 14,95 Euro etwa unter www.jungborn.de zu bekommen ist, bereits enthalten.

    Honig-Vielfalt oder einen süßen Tresor verschenken

    Eine willkommene Aufmerksamkeit für süße Genießer ist ebenfalls die Honig-Tanne im weihnachtlichen Look. Die attraktiv gestaltete Box umfasst jeweils 50 Gramm von sechs ausgewählten Qualitätssorten. Gebirgsblüten-, Raps-, Spanischer Wald-, Dattel-, Sonnenblumen- und Auslesehonig sorgen für vielfältige Genüsse, ob zum Verschenken oder zum Selbstprobieren. Erhältlich für 12,95 Euro, wird das Präsent mit Sicherheit nachhaltig begeistern. Für wertvolle Geschenke ist schließlich bei Jungborn die Schokotafel mit Geldfach die passende Wahl. Hinter der Edelvollmilch-Schokolade verbirgt sich eine verborgene Ablage, um bare Präsente auf elegante Weise zu überreichen. Auf der Rückseite der Verpackung befindet sich eine Anleitung zum Befüllen, damit die Packung nicht beschädigt wird. Der süße Tresor wird für 3,95 Euro angeboten.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen

    Der MDR präsentiert heute Abend (10.11.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des "Polizeiruf 110: Tod in der Bank" aus Halle, in dem die Kriminalhauptkommissare Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) in die undurchsichtige Welt eines Finanzinstituts eintauchen müssen. Es ist ein Fall, der zeigt, dass selbst modernste Sicherheitstechnik an menschlicher Gier... weiterlesen

    Die Free-TV-Premiere von "Caveman" läuft heute, am 10.11.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
    © HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures Germany GmbH)

    Free-TV-Premiere heute: Moritz Bleibtreu als "Caveman" in der Beziehungs-Komödie auf SAT.1

    Die Free-TV-Premiere der erfolgreichen Kino-Komödie "Caveman" läuft heute Abend um 20:15 Uhr auf SAT.1. Der Film basiert auf dem gleichnamigen, weltweit gefeierten Bühnenstück, das die urkomischen Missverständnisse zwischen Männern und Frauen aufgreift. Im Zentrum der Geschichte steht der erfolglose Autoverkäufer Robert Müller... weiterlesen

    Die ARD wirft heute (09.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Ludwigshafen-Tatort "Mike & Nisha" alle gewohnten Krimi-Konventionen über Bord. Der 82. Fall für die dienstälteste Kommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts), gemeinsam mit ihrer Kollegin Johanna Stern (Lisa Bitter), mutiert schnell von einem klassischen Whodunit zu einem beklemmenden Gesellschaftshorror-Drama.... weiterlesen

    Das ZDF-Herzkino entführt uns heute (09.11.2025) ab 20:15 Uhr einmal mehr nach Eisenach, an einen Ort, wo die kleinen und großen Dramen des Alltags auf zarte Romanzen und tief bewegende soziale Themen treffen. Die Episode "Hinter der Maske" aus der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück" verspricht um 20:15 Uhr eine besonders emotionale und visuell reizvolle Geschichte,... weiterlesen