Kleine Präsente mit großer Wirkung: Tipps für Mitbringsel mit viel weihnachtlichem Flair

  • Erst wird die Schokolade vernascht, anschließend machen die Engel als Teelichthalter auf der Weihnachtstafel eine gute Figur.
    Erst wird die Schokolade vernascht, anschließend machen die Engel als Teelichthalter auf der Weihnachtstafel eine gute Figur.
    © djd/Jungborn
  • (djd). Lieben Verwandten, Freunden und Bekannten eine Freude bereiten und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern: Dabei kommt es insbesondere auf die Geste an. Der ideelle Wert und das Signal, an die anderen gedacht zu haben, sind oft wertvoller als der materielle Aspekt. So kann man bereits mit kleinen Aufmerksamkeiten für Glücksmomente sorgen - vorausgesetzt, das Präsent wurde mit Bedacht für die jeweilige Person ausgewählt. Gelegenheiten für kleine und größere Mitbringsel gibt es in der Advents- und Weihnachtszeit schließlich genug.

    Nascherei und Adventsdekoration in einem

    Besonders schön sind Präsente, die lange im Gedächtnis bleiben und die beschenkte Person durch die gesamte Adventszeit begleiten. Gleich zwei Geschenke in einem macht man zum Beispiel mit dem süßen Engel-Trio. Die rund sieben Zentimeter hohen Figuren aus Steinharz sind jeweils mit 50 Gramm köstlicher Vollmilch-Schokoladenzapfen befüllt. Nach dem Vernaschen lassen sich die Engel weiter als Teelichthalter verwenden. Auf diese Weise bereichern sie die Weihnachtsdekoration im Haus oder verschönern die adventliche Kaffeetafel. Teelichter sind im Geschenkset, das für 14,95 Euro etwa unter www.jungborn.de zu bekommen ist, bereits enthalten.

    Honig-Vielfalt oder einen süßen Tresor verschenken

    Eine willkommene Aufmerksamkeit für süße Genießer ist ebenfalls die Honig-Tanne im weihnachtlichen Look. Die attraktiv gestaltete Box umfasst jeweils 50 Gramm von sechs ausgewählten Qualitätssorten. Gebirgsblüten-, Raps-, Spanischer Wald-, Dattel-, Sonnenblumen- und Auslesehonig sorgen für vielfältige Genüsse, ob zum Verschenken oder zum Selbstprobieren. Erhältlich für 12,95 Euro, wird das Präsent mit Sicherheit nachhaltig begeistern. Für wertvolle Geschenke ist schließlich bei Jungborn die Schokotafel mit Geldfach die passende Wahl. Hinter der Edelvollmilch-Schokolade verbirgt sich eine verborgene Ablage, um bare Präsente auf elegante Weise zu überreichen. Auf der Rückseite der Verpackung befindet sich eine Anleitung zum Befüllen, damit die Packung nicht beschädigt wird. Der süße Tresor wird für 3,95 Euro angeboten.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Sternekoch Frank Rosin nimmt in "Rosins Restaurants" heute (09.10.2025) um 20:15 Uhr auf Kabel Eins erneut den Kampf gegen den gastronomischen Stillstand auf. Die Mission führt ihn diesmal nach Treuchtlingen  im fränkischen Teil des Altmühltals, genauer gesagt in die Wallmüllerstuben. Das traditionsreiche Restaurant Wallmüllerstuben blickt auf eine... weiterlesen

    Monsieur Bonnard (André Dussollier) überreicht Odette Chaumette (Isabelle Huppert) einen Scheck.
    © rbb/Carole Bethuel/MANDARIN ET COMPAGNIE/FOZ/GAUMONT/SCOPE PICTURES/FRANCE 2 CINEMA/PLAYTIME PRODUCTION

    Free-TV-Premiere "Mein fabelhaftes Verbrechen": Mord als Sprungbrett heute (09.10.2025) im RBB

    Der RBB präsentiert heute (09.10.2025) um 20:15 Uhr ein cineastisches Juwel: "Mein fabelhaftes Verbrechen" feiert seine heiß ersehnte Free-TV-Premiere. Unter der Regie des hochgelobten François Ozon ist diese Krimikomödie ein stilvoller und bissiger Ausflug in das schillernde Paris der 1930er-Jahre. Basierend auf einem Theaterstück aus dem Jahr 1934, gelingt Ozon... weiterlesen

    Heute (09.10.2025) um 20:15 Uhr verspricht der ARD-DonnerstagsKrimi wieder Hochspannung aus Wien: Die beliebte Reihe "Blind ermittelt" präsentiert ihre zwölfte Episode mit dem vielsagenden Titel "Tod im Tiergarten". Sonderermittler Alexander Haller, grandios verkörpert von Philipp Hochmair, muss sich diesmal in einem besonders kuriosen Milieu zurechtfinden. Haller, von der... weiterlesen

    (DJD). Bei Ahornsirup denken die meisten Menschen an ein Topping für Pancakes. Oder dass sich damit Porridge und Milchreis versüßen lassen. Doch das "flüssige Gold" wird auch in der herzhaften Küche genutzt. Wir zeigen, wie sich mit Ahornsirup ganz einfach ein leckeres Dressing für einen herbstlichen Babyleaf-Salat mit Burrata, Nüssen und Hokkaidospalten... weiterlesen

    Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" die letzte Hoffnung für Ermittler und Angehörige in den schwierigsten Fällen. Heute (08.10.2025) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr eine neue Ausgabe mit Moderator Rudi Cerne aus. Die Sendung lebt vom Prinzip der Zuschauerhinweise: Der Tathergang wird filmisch nachgestellt, die Ermittlungsergebnisse... weiterlesen

    In diesen turbulenten Zeiten lohnt sich ein Blick zurück, um die Gegenwart besser zu verstehen. Heute Abend (08.10.2025)  um 20:15 Uhr strahlt 3sat die aufschlussreiche Dokumentation "Im Osten was Neues - 35 Jahre Deutsche Einheit" aus, die tief in die Erfahrungen der Ostdeutschen seit 1990 eintaucht. Die Doku ist keine nostalgische Rückschau, sondern eine dringend notwendige... weiterlesen

    In dieser Woche widmet sich das beliebte Gesundheitsmagazin "Doc Fischer" einem der drängendsten medizinischen und gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit: der Demenz. Das SWR Fernsehen strahlt die neue Ausgabe heute (08.10.2025) um 20:15 Uhr aus, und die Zuschauer dürfen sich auf eine tiefgehende und informative Sendung freuen, die sich nicht nur mit der Vorbeugung... weiterlesen

    Die ARD beleuchtet heute (08.10.2025) mit einem Themenabend das düstere Zusammenspiel von Staatsmacht und Extremismus. Um 20:15 Uhr strahlt DasErste den intensiven Polizeithriller "Die Nichte des Polizisten" aus, ein Film, der sich traut, in die tiefen Schatten der deutschen Sicherheitsbehörden zu blicken. "Die Nichte des Polizisten" ist auch über die weiterlesen