Leuchtende Trends und smarte Geschenkideen: Für eine funkelnde Adventszeit und stimmungsvolle Weihnachten

  • Auf dem Handybildschirm ein Muster zeichnen, das direkt am Weihnachtsbaum abgebildet wird: Das funktioniert beispielsweise mit einer App-gesteuerten LED-Lichterkette.
    Auf dem Handybildschirm ein Muster zeichnen, das direkt am Weihnachtsbaum abgebildet wird: Das funktioniert beispielsweise mit einer App-gesteuerten LED-Lichterkette.
    © djd/Lampenwelt.de
  • (djd). Alle Jahre wieder steht für die meisten Menschen ein anstrengender Geschenkemarathon zur Weihnachtszeit ins Haus. Zudem sollen die Wohnung und der winterliche Garten festlich dekoriert werden. Mit den aktuellen Weihnachtstrends in Kombination mit bewährten Lichtideen gelingt das stimmungsvolle Update für die Adventszeit. Trendige Dekoideen und kreative Geschenktipps mit Spaßfaktor gibt es beispielsweise im Online-Shop unter www.lampenwelt.de.

    Weihnachtliches für den frostigen Außenbereich

    "Frosti der Schneemann" erhält in diesem Jahr Konkurrenz - beispielsweise von einem leuchtenden Elchkopf mit Geweih für die Wand. Oder kleinen Babypinguinen, die im Pulk die verschneite Terrasse erobern. Wo früher ein Weihnachtsmann mit Rentiergespann Platz fand, tummeln sich heute verschiedenste Figuren - beispielsweise auch nur angedeutet als leuchtende Silhouette aus LED-Lichtschläuchen.

    Stylische Dekoideen mit Spaßfaktor

    Der klassische Kranz mit bunten Lichtern tut es zwar auch - aber ein bisschen moderner darf es in diesem Jahr dennoch sein. Smart wird es etwa mit einer Lichterkette, die sich per App steuern lässt. Und zwar nicht nur einfach an und aus, sondern mit ganz besonderen Effekten: Individuelle Farbszenarien können direkt auf den Bildschirm gezeichnet und auf die Lichterkette am Weihnachtsbaum übertragen werden. Die Smartphone-Kamera erkennt und kartiert vorab jede LED-Position am Baum, so kann das gezeichnete Muster, etwa bunte Streifen, kinderleicht auf den Baum übertragen werden. Eine solche Lichterkette eignet sich auch bestens als Geschenk.

    Trendige Geschenke für die Kleinen

    Kinder mögen es zu allen Jahreszeiten verspielt. Besonders gefragt bei den Kids sind in diesem Jahr Einhörner, auch als leuchtende Dekoration für das Kinderzimmer. Erhältlich sind die funkelnden Fantasiewesen als einzelne Figuren oder im Kleinformat an einer Lichterkette. Daran hat der Nachwuchs nicht nur im Winter Spaß.

    Schlichte Dekoideen, große Wirkung

    Nicht jeder mag es in Haus und Garten schillernd bunt und ausgefallen. Auch für Fans der schlichten Formen gibt es zur Adventszeit eine große Auswahl an Sternen, stilisierten Bäumen, Engeln und Tieren. Wahlweise als Wand- oder Standfigur verwendbar ist das aus transparentem Lichtschlauch gestaltete LED-Rentier. Warmweiß strahlende LEDs sorgen für eine schöne Lichtstimmung. Mit der Rentiersilhouette lassen sich die Fassade oder auch Terrasse und Garten schmücken.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Das ARD Vorabendprogramm startet heute (27.11.202) um 18 Uhr mit einer neuen, spannenden Ausgabe des beliebten Quizformates "Wer weiß denn sowas?". Auch heute Abend führt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer durch das Programm und stellt wieder knifflige Fragen aus allen Wissensbereichen. An den Ratepulten stehen die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, die... weiterlesen

    Die ARD-Krimireihe "Die Füchsin" nimmt die Zuschauer heute (27.11.2025) um 20:15 Uhr mit in ein gefährliches Labyrinth aus Spionage, Rache und internationaler Politik. Mit der neuen Episode "Rachespiel" wagt sich das Ermittlerduo Anne Fuchs und Youssef El Kilali auf ein Terrain vor, das weit über die klassischen Grenzen eines Kölner Kriminalfalls hinausgeht und direkt in... weiterlesen

    Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

    Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

    Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

    Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

    Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

    (DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen