Meine ersten Spiele: Variantenreicher Brettspiel-Spaß für alle Kinder ab 2 Jahren

  • Spielespaß für Kinder ab zwei Jahren: Das bunte Material ist aus Holz oder griffiger Pappe und speziell für Kinderhände gemacht.
    Spielespaß für Kinder ab zwei Jahren: Das bunte Material ist aus Holz oder griffiger Pappe und speziell für Kinderhände gemacht.
    © djd/Habermaaß
  • (djd/pt). Begeistert betrachtet die zweijährige Lisa die leuchtend roten Äpfel und die prächtigen blauen Pflaumen. Das Mädchen dreht das speziell für kleine Kinderhände gemachte Holzobst fasziniert hin und her. Lisas fast vierjährige Schwester Sophie dagegen würfelt eifrig eine neue Farbe, um das Obst von den Bäumen zu pflücken, bevor der freche Rabe den Garten erreicht hat.

    Von Pädagogen entwickelt

    Diese HABA-Spiele-Reihe wird von Pädagogen und Spieleautoren speziell für Kleinkinder entwickelt. Zunächst beginnen diese im freien Spiel, das Material zu erkunden und sich mit den verschiedenen Möglichkeiten vertraut zu machen. Dann erst geht es um das Spielen nach Regeln: Kleinkinder haben natürlich noch keine Erfahrung mit Brettspielen. Gerade hier setzt die Reihe "Meine ersten Spiele" an und bietet einfach gehaltene Regeln sowie viele zusätzliche Tipps und Anregungen. So ist es auch bei "Erster Obstgarten": Die Kleinen ordnen nach einfachen, leicht verständlichen Regeln die Obstsorten einzelnen Farben zu. Dabei lernen und üben sie auf unterhaltsame Weise wichtige Schlüsselqualifikationen wie Feinmotorik, Zuhören, Geduld, Kooperation und Einfühlungsvermögen.

    Abwechslungsreiche erste Spiele

    Sind die Grundregeln erst einmal verstanden, gibt es je nach Spiel höhere Schwierigkeitsgrade oder mehrere Varianten, die immer wieder neue Anreize bieten. Zum Beispiel begeben sich die Kinder bei "Fische angeln" auf die Suche nach dem Glitzerfisch in der kunterbunten Unterwasserwelt. Bei "Bärenhunger" wird ein kleiner Teddy gefüttert und in anderen Spielen geht es auf den Bauernhof oder in den Zoo. Die Spielideen sind ebenso abwechslungsreich: Ob Memo-, Lauf- oder Würfelspiel, Musik- oder Zahlenspiel - die Spiele sind variantenreich und bleiben lange interessant. "Meine ersten Spiele" kosten zwischen 9,95 und 29,95 Euro (UVP). Unter www.haba.de gibt es mehr Informationen und die entsprechenden Bezugsquellen.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Heute (28.11.2025) steht das ARD Vorabendprogramm ganz im Zeichen der Musik, aber auch des Wissens. Um 18 Uhr bittet Moderator Kai Pflaume zur wöchentlichen Rate-Runde in seiner erfolgreichen Quiz-Show "Wer weiß denn sowas?". Die beiden Teamchefs, Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, bekommen heute Unterstützung von zwei prominenten Gästen, die ihr Talent... weiterlesen

    Wenn in den Städten und Dörfern die ersten Lichterketten leuchten und der Duft von Zimt und Glühwein die Gassen füllt, beginnt die magischste Zeit des Jahres. Das SWR Fernsehen läutet diesen besonderen Auftakt zur Vorweihnachtszeit mit einer stimmungsvollen Liveübertragung ein. Heute Abend (28.11.2025) sendet das SWR/SR-Fernsehen ab 20:15 Uhr 90 Minuten lang... weiterlesen

    Die perfekte charmante britische Weihnachtskomödie für nasskalte Novembertage feiert heute, am 28. November 2025, ihren digitalen Heimkino-Start: "Das Wunder von Stoneford". Regisseur Chris Foggin ("This Is Christmas") liefert eine herzerwärmende Geschichte über Neuanfänge, die garantiert den ultimativen Feelgood-Kick für die ganze Familie liefert. ... weiterlesen

    Das ARD Vorabendprogramm startet heute (27.11.202) um 18 Uhr mit einer neuen, spannenden Ausgabe des beliebten Quizformates "Wer weiß denn sowas?". Auch heute Abend führt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer durch das Programm und stellt wieder knifflige Fragen aus allen Wissensbereichen. An den Ratepulten stehen die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, die... weiterlesen

    Die ARD-Krimireihe "Die Füchsin" nimmt die Zuschauer heute (27.11.2025) um 20:15 Uhr mit in ein gefährliches Labyrinth aus Spionage, Rache und internationaler Politik. Mit der neuen Episode "Rachespiel" wagt sich das Ermittlerduo Anne Fuchs und Youssef El Kilali auf ein Terrain vor, das weit über die klassischen Grenzen eines Kölner Kriminalfalls hinausgeht und direkt in... weiterlesen

    Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

    Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

    Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen