Millowitsch für alle: 3 neue DVD-Produkte rechtzeitig vor Weihnachten erhältlich

Sonntag, 09.11.2014 | Tags: Geschenktipp
  • Egal ob Etappenhase, Köln-Box oder Sammler-Edition: Über die neuen Millowitsch-DVDs freut man sich als Geschenk.
    Egal ob Etappenhase, Köln-Box oder Sammler-Edition: Über die neuen Millowitsch-DVDs freut man sich als Geschenk.
    © WDR / RC Release Company
  • Das Kölner Urgestein Willy Millowitsch war nicht nur ein beliebter Volksschauspieler und erfolgreicher Sänger, er war ein in ganz Deutschland gefeierter Mime. Mehr als 125 Filme sowie sein Engagement als Regisseur und Hauptdarsteller in seinem eigenen Theater an der Aachener Straße in Köln sind einmalig. Er holte das Theater bereits vor knapp 60 Jahren live ins Fernsehen. Am 18. November 2014 bringt die RC Release Company drei DVD-Produkte zu Willy Millowitsch in den Handel: "Der Etappenhase" als Einzel-DVD, eine Köln-Box mit drei seiner "kölschen" Paraderollen sowie eine exklusive Sammler-Edition mit 12 seiner bekanntesten Stücke. Alte und neue Millowitsch-Fans freuen sich bestimmt, wenn eine der drei neuen Ausgaben als Geschenk unterm Weihnachtsbaum liegt.

    Mit "Der Etappenhase" hielt das Theater 1953 Einzug ins deutsche TV. Die Live-Übertragung mit Willy Millowitsch in der Hauptrolle machte ihn und sein Ensemble über die Grenzen Kölns hinaus bekannt. In den folgenden Jahrzehnten übertrug das Fernsehen zahlreiche Stücke aus seinem Haus, die heute noch als Straßenfeger der deutschen TV-Geschichte gelten. Die Einzel-DVD von "Der Etappenhase" präsentiert das Stück des niederdeutschen Dichters Karl Bunje in einer Aufzeichnung der Aufführung im Millowitsch-Theater aus dem Jahr 1991.

    Die Köln-Box präsentiert drei Millowitsch-Aufzeichnungen in einer kölschen Liebhaber-Edition. Ob als Schweinezüchter Anton Kistenmacher, als arbeitssuchender Anton Palm oder als Flugentenbesitzer Anton Klapproth: Willy Millowitsch brilliert hier in drei Inszenierungen aus drei Jahrzehnten.

    Eingefleischte Millowitsch-Fans werden zur exklusiven Sammler-Edition mit 12 DVDs von 12 seiner beliebtesten Stücke ab 1968 greifen. Neben dem Oberhaupt des Millowitsch-Clans sind hier auch seine Kinder Peter und Mariele Millowitsch sowie viele weitere bekannte Größen der deutschen Schauspielszene aus den 1960er bis 1990er Jahren zu sehen.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Die beliebte Quizshow "Wer weiß denn sowas?" läuft auch heute, am Mittwoch, den 22.03.2023, wieder im ARD Vorabendprogramm. Der charismatische Quizmaster Kai Pflaume führt durch die Sendung und die beiden Ratekapitäne Elton und Bernhard Hoëcker stehen ihm dabei zur Seite. Doch anstatt sich mit Fragen rund um den "König Fußball" zu beschäftigen, geht... weiterlesen

    (djd). Mit dem Beginn der warmen Jahreszeit schlägt auch die Stunde der Freilichttheater. Zu den traditionsreichsten in Deutschland gehören die Kreuzgangspiele Feuchtwangen, die 2023 ihr 75-jähriges Bestehen feiern. Mit Hugo von Hofmannsthals legendärem Freilichtdrama "Jedermann", Molières Komödie "Der Geizige" und Rudyard Kiplings "Dschungelbuch" auf der... weiterlesen

    Mit dem Frühlingserwachen steht schon bald das Osterfest vor der Tür. Draußen explodieren die Farben. Und die Natur inspiriert dazu, kreativ zu werden! Play-Doh bietet eine kunterbunte Vielfalt für das Osternest. Die neuen Produkte regen die Kleinsten an, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen, Farben und Formen zu entdecken und eine eigene Welt zu gestalten. Auch... weiterlesen

    Die Kanzlerin ist seit kurzer Zeit in Rente und mit Mann Joachim und Mops "Helmut" in eine Kleinstadt in der Uckermark gezogen. Nach dem turbulenten Leben in Berlin fällt es ihr jedoch schwer, sich auf das beschauliche Landleben einzulassen. Nur zu backen und zu wandern, wird halt schnell langweilig. Als Freiherr Philip von Baugenwitz vergiftet in einem von... weiterlesen

    Heute (20.03.2023) startet die neue Ratewoche der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. In der ersten Ausgabe der Woche treten zwei bekannte Schauspielerinnen gegeneinander an, die ihre Karrieren einst in Kinder- und Jugendfilmen begannen und heute in der internationalen "Königsklasse" angekommen sind. Laura Berlin , die unter anderem... weiterlesen

    Als "Fernsehfilm der Woche" zeigt das ZDF heute (20.03.2023) den Thriller "Wo ist meine Schwester?". Es ist bereits der vierte Kriminalfilm mit Heino Ferch als Sonderermittler Ingo Thiel, der diesmal das Verschwinden der 31-jährigen Amelie aufklären muss. Die Krimiserie beruht auf realen SOKO-Fällen. Darum geht es heute im Thriller "Wo ist meine Schwester?" mit Heino... weiterlesen