Mit 3D-Puzzles einmal um den Erdball: Berühmte Wahrzeichen kann man sich jetzt ins Wohnzimmer holen

  • Bastelspaß für kleine und große Tüftler: Mit 3D-Puzzles die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Welt nachbauen.
    Bastelspaß für kleine und große Tüftler: Mit 3D-Puzzles die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Welt nachbauen.
    © djd/Revell
  • (djd). New York, Paris, London, Rom - die Weltstädte mit ihren Sehenswürdigkeiten ziehen Jahr für Jahr viele Millionen Besucher an. Ob als Andenken an die letzte Reise oder als Inspiration für das nächste Ziel: Wer unter Fernweh leidet, kann sich die berühmtesten Wahrzeichen aus der ganzen Welt im 3D-Format nun auch in die eigenen vier Wände holen. Puzzlefreunde ab zehn Jahren erkunden mit Revell den Globus, beispielsweise bei einem gemütlichen Puzzleabend mit der ganzen Familie. Die präzise gestanzten Schaumstoffbauteile machen das Zusammenbauen einfach, Kleber oder Werkzeug wird nicht benötigt. Je nach Größe und Komplexität des Modells reicht der Bastelspaß für Groß und Klein von einigen Minuten bis zu mehreren Stunden. Erhältlich sind die 3D-Puzzles im Handel je nach Modell für 4,99 Euro bis 69,99 Euro (UVP), mehr Informationen gibt es unter www.revell.de.

    Mit den fünf 3D-Puzzles kann man die wichtigsten Wahrzeichen von Paris, New York, London und Rom im Miniaturformat nachbauen:

    • La Tour Eiffel: Der Eiffelturm in Paris wurde ursprünglich 1889 für die Weltausstellung errichtet und sollte dort als Symbol moderner Technik dienen. Noch heute ist er mit 320 Metern das höchste Gebäude der französischen Hauptstadt und eines der bekanntesten Bauwerke überhaupt. Teileanzahl: 39
    • Notre-Dame de Paris: Die Kathedrale Notre-Dame ist eines der faszinierendsten Gebäude der französischen Hauptstadt und gilt als eines der beeindruckendsten Bauwerke der Epoche der Gotik. Als Masterpiece 3D Puzzle steht das Modell seinem Vorbild in nichts nach. Teileanzahl: 300
    • Statue of Liberty: Die Freiheitsstatue war ursprünglich ein Geschenk Frankreichs an Amerika und befindet sich auf Liberty Island im Hafen von New York. Seit ihrer Einweihung im Jahr 1886 steht sie dort als universelles Symbol der Freiheit, das alle nach Amerika kommenden Einwanderer willkommen heißt. Teileanzahl: 31
    • Big Ben: Der Uhrturm befindet sich am südlichen Ende der Westminster Bridge, neben dem House of Parliament. Es ist eines der berühmtesten Gebäude in Großbritannien und eines der prägendsten Wahrzeichen Londons. Teileanzahl: 44
    • Kolosseum: Das elliptische Amphitheater befindet sich im Zentrum Roms. Es ist das größte der Welt und gilt als eines der großartigsten Bauwerke der Architektur und des Ingenieurwesens. Teileanzahl: 131.

     


    Das könnte Sie auch interessieren

    Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" läuft ab 01.06.2023 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: "Ernte Teilen"

    Ab 01.06.2023 im Kino: "Ernte Teilen"

    Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei SoLaWi-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. ... weiterlesen

    (DJD). Ruhe und Entspannung inmitten einer lieblichen Landschaft mit kilometerlangen Sandstränden, idyllischen Seen und romantischen Dörfern: Zu jeder Jahreszeit ist die Probstei an der Kieler Bucht zwischen Laboe und Schönberg für Aktivurlauber eine Reise wert. Bestens lässt sich die Ferienregion an der Ostsee beispielsweise mit dem Rad auf beschilderten... weiterlesen

    Der Magier Catweazle (Otto Waalkes) befördert sich mit einem Zauberspruch unfreiwillig in ein völlig anderes Zeitalter. Als er in der Gegenwart auf den Jungen Benny (Julius Weckauf) trifft, staunt dieser nicht schlecht. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Catweazles Zauberstab, der den Magier zurück nach Hause bringen soll. Die Entwicklungen... weiterlesen

    (DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen