Naschen mit gutem Gewissen: Zu Weihnachten feine Genüsse aus ausgewählten Zutaten verschenken

  • Geballter Genuss in der Geschenktasche: Gleich fünf weihnachtliche Naschereien sorgen für geschmackliche Vielfalt.
    Geballter Genuss in der Geschenktasche: Gleich fünf weihnachtliche Naschereien sorgen für geschmackliche Vielfalt.
    © djd/Egle
  • (djd). Weihnachten ist nicht nur das Fest der Familie, sondern für viele auch der jährliche Genusshöhepunkt. Vor allem der süße Zahn kommt jetzt auf seine Kosten. Bei aromatisch duftenden Lebkuchen, Dominosteinen mit knackiger Schokolade und Gebäckspezialitäten wie Spekulatius oder Zimtsternen kann kaum jemand widerstehen. Damit sich nach den Festtagen nicht sogleich das schlechte Gewissen meldet, empfiehlt es sich, auf gesunde Zutaten und Bio-Qualität zu achten - für sich und die Lieben oder als köstliches Geschenk.

    Leckereien in Bioqualität mit wertvollen Ballaststoffen

    Mit einer abwechslungsreichen Ernährung, vielen pflanzlichen Lebensmitteln und guten Kohlenhydraten in Form von Vollkornprodukten folgt man gängigen Empfehlungen, wie sie beispielsweise die Deutsche Gesellschaft für Ernährung ausspricht. Eine große Rolle spielen Ballaststoffe, denn sie sättigen und sind wichtig für den Stoffwechsel. Die Weihnachtsleckereien von Egle etwa beherzigen das. Sie verwöhnen mit den vertrauten Aromen, enthalten wertvolle Rohstoffe in Bio-Qualität und ballaststoffreiche Zutaten. Für feines Gebäck wird vielfach Dinkel statt Weizen verwendet und statt mit Raffinade-Zucker wird mit Rohrzucker gesüßt.

    Geschenksets für jeden Geschmack

    Wer sich zwischen all den Weihnachtsleckereien gar nicht entscheiden kann, findet mit dem "Sparpaket" unter www.egle.de eine bunte Mischung: Mit Lebkuchenkonfekt, Dominosteinen, Zimtsternen, leckeren Dinkel-Spekulatius ohne Butter und Ei sowie einem Dinkel-Apfel-Stollen ist für jeden an der Adventstafel etwas dabei. Für alle Produkte wurde kein Weizenmehl, sondern das wertvollere Dinkelmehl und statt Cassiazimt der bessere Ceylonzimt verwendet. Die stilvolle Geschenktasche mit lustigen Nikolausmotiven ist im Setpreis von 21,25 Euro bereits enthalten. Ein Geschenk, das jeden Gaumen erfreut, ist auch der „Fruchtzauber“. Oblaten-Schokolebkuchen und Spekulatius in Kombination mit einem alkoholfreien Früchte-Punsch sorgen für ausgiebige Weihnachtsgenüsse, erhältlich im Onlineshop für 15,80 Euro. Das Pendant dazu ist das Geschenkset "Kaminfeuer" für 15,80 Euro: Es enthält zusätzlich zu Schokolebkuchen und einem Dinkel-Apfel-Stollen einen wärmenden Bio-Glühwein. Beide Sets kommen im weihnachtlichen Geschenkkarton mit Sternenprägung.


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen

    Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" läuft ab 01.06.2023 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: "Ernte Teilen"

    Ab 01.06.2023 im Kino: "Ernte Teilen"

    Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei SoLaWi-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. ... weiterlesen

    (DJD). Ruhe und Entspannung inmitten einer lieblichen Landschaft mit kilometerlangen Sandstränden, idyllischen Seen und romantischen Dörfern: Zu jeder Jahreszeit ist die Probstei an der Kieler Bucht zwischen Laboe und Schönberg für Aktivurlauber eine Reise wert. Bestens lässt sich die Ferienregion an der Ostsee beispielsweise mit dem Rad auf beschilderten... weiterlesen

    Der Magier Catweazle (Otto Waalkes) befördert sich mit einem Zauberspruch unfreiwillig in ein völlig anderes Zeitalter. Als er in der Gegenwart auf den Jungen Benny (Julius Weckauf) trifft, staunt dieser nicht schlecht. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Catweazles Zauberstab, der den Magier zurück nach Hause bringen soll. Die Entwicklungen... weiterlesen