Naschen mit gutem Gewissen: Zu Weihnachten feine Genüsse aus ausgewählten Zutaten verschenken

  • Geballter Genuss in der Geschenktasche: Gleich fünf weihnachtliche Naschereien sorgen für geschmackliche Vielfalt.
    Geballter Genuss in der Geschenktasche: Gleich fünf weihnachtliche Naschereien sorgen für geschmackliche Vielfalt.
    © djd/Egle
  • (djd). Weihnachten ist nicht nur das Fest der Familie, sondern für viele auch der jährliche Genusshöhepunkt. Vor allem der süße Zahn kommt jetzt auf seine Kosten. Bei aromatisch duftenden Lebkuchen, Dominosteinen mit knackiger Schokolade und Gebäckspezialitäten wie Spekulatius oder Zimtsternen kann kaum jemand widerstehen. Damit sich nach den Festtagen nicht sogleich das schlechte Gewissen meldet, empfiehlt es sich, auf gesunde Zutaten und Bio-Qualität zu achten - für sich und die Lieben oder als köstliches Geschenk.

    Leckereien in Bioqualität mit wertvollen Ballaststoffen

    Mit einer abwechslungsreichen Ernährung, vielen pflanzlichen Lebensmitteln und guten Kohlenhydraten in Form von Vollkornprodukten folgt man gängigen Empfehlungen, wie sie beispielsweise die Deutsche Gesellschaft für Ernährung ausspricht. Eine große Rolle spielen Ballaststoffe, denn sie sättigen und sind wichtig für den Stoffwechsel. Die Weihnachtsleckereien von Egle etwa beherzigen das. Sie verwöhnen mit den vertrauten Aromen, enthalten wertvolle Rohstoffe in Bio-Qualität und ballaststoffreiche Zutaten. Für feines Gebäck wird vielfach Dinkel statt Weizen verwendet und statt mit Raffinade-Zucker wird mit Rohrzucker gesüßt.

    Geschenksets für jeden Geschmack

    Wer sich zwischen all den Weihnachtsleckereien gar nicht entscheiden kann, findet mit dem "Sparpaket" unter www.egle.de eine bunte Mischung: Mit Lebkuchenkonfekt, Dominosteinen, Zimtsternen, leckeren Dinkel-Spekulatius ohne Butter und Ei sowie einem Dinkel-Apfel-Stollen ist für jeden an der Adventstafel etwas dabei. Für alle Produkte wurde kein Weizenmehl, sondern das wertvollere Dinkelmehl und statt Cassiazimt der bessere Ceylonzimt verwendet. Die stilvolle Geschenktasche mit lustigen Nikolausmotiven ist im Setpreis von 21,25 Euro bereits enthalten. Ein Geschenk, das jeden Gaumen erfreut, ist auch der „Fruchtzauber“. Oblaten-Schokolebkuchen und Spekulatius in Kombination mit einem alkoholfreien Früchte-Punsch sorgen für ausgiebige Weihnachtsgenüsse, erhältlich im Onlineshop für 15,80 Euro. Das Pendant dazu ist das Geschenkset "Kaminfeuer" für 15,80 Euro: Es enthält zusätzlich zu Schokolebkuchen und einem Dinkel-Apfel-Stollen einen wärmenden Bio-Glühwein. Beide Sets kommen im weihnachtlichen Geschenkkarton mit Sternenprägung.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

    Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

    Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

    Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

    Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

    (DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

    Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

    Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen

    Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen