Neuer Liebling fürs Kinderzimmer: Ein MP3-Player aus heimischem Holz - Geschenk mit Sinn und ganz viel Spaß

  • Durchdacht: Der MP3-Player aus Holz ist durch die einfache Bedienung selbsterklärend.
    Durchdacht: Der MP3-Player aus Holz ist durch die einfache Bedienung selbsterklärend.
    © djd/WINZKI GmbH&Co. KG/Simone Maiwald
  • (djd). Kinder lieben Musik und Hörspiele - viele Abspielgeräte sind leider alles andere als kindgerecht. Lange Kabel, sensible Displays und vor allem: ganz viel Plastik. Doch es geht auch anders. Tüftler Rainer Brang aus Nürtingen hat einen MP3-Spieler entwickelt, der hauptsächlich aus heimischem Holz besteht. "Hörbert" ist extrem robust, schadstofffrei und so langlebig, dass er über Jahre mitwächst. Gut möglich, dass er anderen Weihnachtsgeschenken schnell den Rang abläuft.

    Ein Geschenk mit Mehrwert

    Bereits ab etwa zwei Jahren können die Kleinen den Holz-Player mühelos bedienen. Über neun farbige Tasten aus recyceltem Kunststoff finden sie intuitiv ihre Lieblingsplaylist. Und weil die Speicherkarte beliebig neu bespielbar ist, wächst das Gerät einfach mit - jetzt Rolf Zuckowski, später Pink. Gedacht war "Hörbert" ursprünglich übrigens als Einzelstück für Brangs eigenen Nachwuchs. Doch die Nachfrage von Freunden und Bekannten war so groß, dass der Softwareentwickler in die Produktion einstieg. Heute beschäftigt er rund 20 Mitarbeiter und verkaufte bereits über 30.000 Geräte in elf Länder. Kompromisse in Sachen Qualität und Nachhaltigkeit macht Brang dabei bis heute nicht. Alle Bauteile kommen fast ausnahmslos aus Deutschland, wo die Geräte in Handarbeit gefertigt werden. Denn er wollte einen Trend setzen gegen Billigware, die unter fragwürdigen Bedingungen entsteht und nach kürzester Zeit ihren Geist aufgibt.

    Hörspaß ohne Ende

    "Hörbert" funktioniert mit handelsüblichen umweltfreundlichen Akkus oder Batterien und mit SDHC-Speicherkarten für 17 Stunden Hörspaß. Sollte doch mal etwas kaputtgehen, ist er im Ernstfall reparabel. Auch damit trifft Brang den Zeitgeist, denn Eltern wird es immer wichtiger, auf Qualität statt auf Quantität zu setzen. Spielzeug oder Technik für Kinder soll fair produziert, umweltverträglich und langlebig sein. Dann darf es auch etwas mehr kosten, denn über die Jahre rechnet sich der Preis. Bei "Hörbert" gibt es keine versteckten Folgekosten oder Lizenzmodelle. Erhältlich ist der robuste MP3-Player ab 239 Euro direkt über den Shop auf der Website www.hoerbert.com oder bei ausgewählten Fachhändlern. Auf Wunsch wird er - rechtzeitig zu Weihnachten - individuell graviert.

    (djd). Kinder lieben Musik und Hörspiele - viele Abspielgeräte sind leider alles andere als kindgerecht. Lange Kabel, sensible Displays und vor allem: viel Plastik. Doch es geht auch anders. Tüftler Rainer Brang aus Nürtingen hat einen MP3-Spieler aus Holz entwickelt. "Hörbert" ist unkompliziert, schadstofffrei und langlebig. Mit rund 239 Euro gehört er sicher zu den teureren Weihnachtsgeschenken. Anders als Billigware aus Fernost ist er robust und kann überall mit hin - auch auf den Spielplatz. Er läuft mit normalen umweltfreundlichen Akkus oder Batterien, und die Speicherkarte bietet Platz für immer wieder neuen Hörspaß. Über farbige Tasten aus recyceltem Kunststoff finden schon Zweijährige intuitiv ihre Lieblingsplaylist. Weitere Infos, Erklärvideos und Shop unter www.hoerbert.com.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Heute Abend (06.09.2025) knistert die Luft im ProSieben-Studio, denn es steht ein Showdown bevor, den es so in der Geschichte von "Schlag den Star" noch nie gegeben hat. Vergessen Sie die üblichen Duelle zwischen zwei Prominenten - heute Abend wird Familienehre auf dem Spiel stehen. Um 20:15 Uhr hebt sich der Vorhang für eine absolute Premiere: Das erste Mutter-Sohn-Duell bei... weiterlesen

    3sat feiert heute (06.09.2025) ab 20:15 Uhr die einzigartige Verbindung von Musik und Architektur mit der Konzertreihe "Pop Around@Bauhaus". Was auf den ersten Blick wie ein ungewöhnlicher Ort für ein Konzert wirken mag, entpuppt sich als geniale Inszenierung: Das neue Bauhaus-Museum in Dessau, ein Ort der klaren Linien und avantgardistischen Visionen, bildet die Kulisse für... weiterlesen

    Heute (06.09.2025) um 20:15 Uhr verwandelt die ARD den Samstagabend in einen wahren Quizmarathon: Die XXL-Ausgabe von "Gefragt - Gejagt" feiert ein gigantisches Comeback. Mit einer Sendezeit von 195 Minuten verspricht der Abend eine geballte Ladung an Spannung, Humor und kniffligen Fragen. Moderator Alexander Bommes, bekannt für seinen süffisanten Witz und seine charmante Art,... weiterlesen

    Das ZDF präsentiert heute Abend (06.09.2025) um 20:15 Uhr den neunten Teil seiner erfolgreichen Krimireihe "In Wahrheit". Unter dem Titel "Für immer dein" entführt uns der neue Samstagskrimi erneut ins atmosphärische deutsch-französische Grenzgebiet rund um Saarlouis. Was zunächst wie ein klassischer Raubmord in einer Goldschmiede beginnt, entwickelt sich... weiterlesen

    VOX feiert heute (06.09.2025) ab 20:15 Uhr mit der Wiederholung der Doku "Rhythm is a dancer - 30 Jahre Eurodance" ein Stück Musikgeschichte. Der Titel selbst ist eine Hommage an den legendären Hit "Rhythm is a dancer" von Snap!, der 1992 die Welt im Sturm eroberte und zum Synonym für ein ganzes Genre wurde. Diese Dokumentation ist eine packende Reise zurück in die 90er,... weiterlesen

    Heute Abend (06.09.2025) um 20:15 Uhr lädt RTL zu einer ganz besonderen Entdeckungsreise ein: "Wunder unserer Erde - Das große GEO Quiz". Es ist mehr als nur eine Quizshow; es ist eine leidenschaftliche Hommage an die atemberaubende Schönheit und die unergründlichen Rätsel unseres Planeten. Die Sendung verbindet fundiertes Wissen über Natur und Wissenschaft mit... weiterlesen

    Wenn heute Abend (05.09.2025 um 20:15 Uhr) der MDR seine Tore öffnet für "Die größten Hits der Goldenen Henne", dann ist das mehr als nur eine Musikshow. Es ist eine emotionale Zeitreise durch die deutsche Musikgeschichte, eine Hommage an die Stars, die die Herzen des Publikums erobert haben, und eine Feier des bedeutendsten Publikumspreises Deutschlands. Von zeitlosen... weiterlesen