Omas Kochkiste im neuen Design: ein praktischer Kochsack für Hobbyköche und Familien

  • Die gute Isolierung und die runde Form machen ihn bei Hitze zudem zur idealen Kühltasche.
    Die gute Isolierung und die runde Form machen ihn bei Hitze zudem zur idealen Kühltasche.
    © djd/Wonderbag Deutschland
  • (djd). Eine Tasche aus recycelten Zementsäcken, ein Sonnenglas mit LED Leuchten, die tagsüber durch Solarzellen im Deckel aufgeladen werden und nachts ein schönes Licht zaubern oder hochwertige Lebensmittel wie kaltgepresste Bio-Speiseöle: Viele Menschen schenken zu Weihnachten gerne nachhaltige und sinnvolle Produkte, die man gut nutzen kann. Eine schöne und praktische Geschenkidee für Hobbyköche und Familien ist der sogenannte Wonderbag.

    Heißer Topf rein, fertiges Essen raus

    Dieser mit recycelten Schaumstoffflocken gefüllte Stoffsack sieht zwar aus wie ein Sitzkissen, hat aber eine ganz andere Funktion: Er übernimmt das Kochen, während man sich entspannt anderen Dingen widmen kann. Wie das funktioniert? Heißer Topf rein, fertiges Essen raus. Wie nach der alten und einfachen Technologie von Omas Kochkiste kocht man Reis, Kartoffeln, Gemüse oder Fleischgerichte im Topf an und steckt diesen dann zum Fertiggaren in den gut isolierten Kochsack. Er hält die Hitze so lange im Topf, dass das Essen von alleine durchgart - ohne weitere Energiezufuhr zu benötigen. Das kommt auch der Stromrechnung zugute.

    Schongarer und Kühltasche in einem

    Vor allem bei Gerichten, die leicht anbrennen, wie etwa beim Milchreisbrei, ist diese Methode ideal. Ein weiterer Vorteil: Durch das langsame Garen bei niedriger Temperatur werden Braten oder andere Fleischgerichte butterzart. Zudem werden die Inhaltsstoffe der Speisen geschont und Aromen haben Zeit, sich zu entfalten. Übrigens: In Kombination mit einer Wärmeflasche wird aus dem Kochsack sogar ein Joghurtbereiter und ein wunderbar warmer Ort für Brot- und Hefeteige. Die gute Isolierung und die runde Form machen ihn bei Hitze zudem zur idealen Isojacke für den Tortencontainer mit dem Sahnekuchen oder die große Salatschüssel fürs Sommerfest. Unter www.kochen-mit-wonderbag.de kann man den Kochsack (ab 69 Euro) in vielen verschiedenen Designs und Größen direkt bestellen - ein Rezeptheft ist dabei inklusive. Auf Wunsch kann man ihn auch als Geschenk mit umweltfreundlicher Verpackung und persönlicher Grußkarte an eine beliebige Adresse senden lassen.

    Gut zu wissen: Mit dem Kauf des praktischen Küchenhelfers kann man aber nicht nur den Liebsten eine Weihnachtsfreude machen, sondern hilft damit auch Familien in Afrika. Jeder Kauf unterstützt die Wonderbag Foundation in Südafrika. Diese verschenkt Kochsäcke an bedürftige Familien und soziale Institutionen.

    Freude schenken und Gutes tun

    (djd). Der Wonderbag wurde in Südafrika entwickelt. Die Idee dafür wurde aus der Not heraus geboren, Mahlzeiten ohne Energie fertig kochen zu müssen. Heute hilft der Kochsack dabei, Energie, Geld und Zeit zu sparen, unterstützt Menschen auf vielfältige Art und entlastet ganz nebenbei die Umwelt. Mit jedem gekauften Schongarer unterstützt man die Wonderbag Foundation in Südafrika, die Wonderbags an bedürftige Familien und soziale Institutionen verschenkt. Durch den Kochsack wurden bislang über 6.000 Arbeitsplätze geschaffen, viele davon in Kooperativen, die insbesondere benachteiligten Frauen und Mädchen Arbeit und Ausbildung geben. Unter www.kochen-mit-wonderbag.de kann der praktische Küchenhelfer direkt bestellt werden.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Wer heute Abend, am Donnerstag, den 3. Juli 2025, um 20:15 Uhr die ARD einschaltet, darf sich auf eine Wiederholung aus der beliebten Reihe "Der Wien-Krimi: Blind ermittelt" freuen. Mit "Tod im Fiaker" steht der vierte Fall des blinden ehemaligen Wiener Chefinspektors Alexander Haller auf dem Programm. Philipp Hochmair brilliert erneut in der Rolle des Alexander Haller, der in diesem... weiterlesen

    (DJD). Wenn man an Sicherheitstechnik denkt, steht meist der Schutz vor Einbrechern im Mittelpunkt. Doch moderne Systeme können heute deutlich mehr: Sie erkennen Gefahren frühzeitig, schützen Menschen und Sachwerte – und geben das gute Gefühl, dass zu Hause wirklich alles in Ordnung ist. Denn zu einem umfassenden Sicherheitskonzept gehören heute nicht nur... weiterlesen

    Es ist angerichtet! Heute Abend um 20:15 Uhr schlägt auf Sat.1 eine neue Stunde für alle Back-Enthusiasten: "Das große Backen - Die Profis" meldet sich mit einem runderneuerten Konzept und acht hochkarätigen Talenten zurück. Im Jahr 2025 wird der Wettbewerb härter und persönlicher als je zuvor. Anstelle der gewohnten Team-Arbeit treten die besten... weiterlesen

    Das ZDF lädt heute (02.07.2025) um 20:15 Uhr zu einem besonderen Wiedersehen ein: "Stubbe - Tödliche Hilfe" steht als Wiederholung auf dem Programm. Dieser Film wird nicht nur Fans des beliebten TV-Kommissars Wilfried Stubbe, verkörpert von Wolfgang Stumph, begeistern, sondern ist auch für Neueinsteiger in die Welt des sächsischen Ermittlers ein absolutes Muss. ... weiterlesen

    Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm die perfekte Zeit für leichte und leckere Snacks. Genau das hat sich ANDECHSER NATUR gedacht und überrascht von Juli bis September 2025 mit einer tollen Aktion rund um das Thema "Snacking-Genuss". Neben inspirierenden Rezepten und kreativen Ideen erwartet alle Genussliebhaber auch ein attraktives Gewinnspiel. ... weiterlesen

    Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

    Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen