Omas Kochkiste im neuen Design: ein praktischer Kochsack für Hobbyköche und Familien

  • Die gute Isolierung und die runde Form machen ihn bei Hitze zudem zur idealen Kühltasche.
    Die gute Isolierung und die runde Form machen ihn bei Hitze zudem zur idealen Kühltasche.
    © djd/Wonderbag Deutschland
  • (djd). Eine Tasche aus recycelten Zementsäcken, ein Sonnenglas mit LED Leuchten, die tagsüber durch Solarzellen im Deckel aufgeladen werden und nachts ein schönes Licht zaubern oder hochwertige Lebensmittel wie kaltgepresste Bio-Speiseöle: Viele Menschen schenken zu Weihnachten gerne nachhaltige und sinnvolle Produkte, die man gut nutzen kann. Eine schöne und praktische Geschenkidee für Hobbyköche und Familien ist der sogenannte Wonderbag.

    Heißer Topf rein, fertiges Essen raus

    Dieser mit recycelten Schaumstoffflocken gefüllte Stoffsack sieht zwar aus wie ein Sitzkissen, hat aber eine ganz andere Funktion: Er übernimmt das Kochen, während man sich entspannt anderen Dingen widmen kann. Wie das funktioniert? Heißer Topf rein, fertiges Essen raus. Wie nach der alten und einfachen Technologie von Omas Kochkiste kocht man Reis, Kartoffeln, Gemüse oder Fleischgerichte im Topf an und steckt diesen dann zum Fertiggaren in den gut isolierten Kochsack. Er hält die Hitze so lange im Topf, dass das Essen von alleine durchgart - ohne weitere Energiezufuhr zu benötigen. Das kommt auch der Stromrechnung zugute.

    Schongarer und Kühltasche in einem

    Vor allem bei Gerichten, die leicht anbrennen, wie etwa beim Milchreisbrei, ist diese Methode ideal. Ein weiterer Vorteil: Durch das langsame Garen bei niedriger Temperatur werden Braten oder andere Fleischgerichte butterzart. Zudem werden die Inhaltsstoffe der Speisen geschont und Aromen haben Zeit, sich zu entfalten. Übrigens: In Kombination mit einer Wärmeflasche wird aus dem Kochsack sogar ein Joghurtbereiter und ein wunderbar warmer Ort für Brot- und Hefeteige. Die gute Isolierung und die runde Form machen ihn bei Hitze zudem zur idealen Isojacke für den Tortencontainer mit dem Sahnekuchen oder die große Salatschüssel fürs Sommerfest. Unter www.kochen-mit-wonderbag.de kann man den Kochsack (ab 69 Euro) in vielen verschiedenen Designs und Größen direkt bestellen - ein Rezeptheft ist dabei inklusive. Auf Wunsch kann man ihn auch als Geschenk mit umweltfreundlicher Verpackung und persönlicher Grußkarte an eine beliebige Adresse senden lassen.

    Gut zu wissen: Mit dem Kauf des praktischen Küchenhelfers kann man aber nicht nur den Liebsten eine Weihnachtsfreude machen, sondern hilft damit auch Familien in Afrika. Jeder Kauf unterstützt die Wonderbag Foundation in Südafrika. Diese verschenkt Kochsäcke an bedürftige Familien und soziale Institutionen.

    Freude schenken und Gutes tun

    (djd). Der Wonderbag wurde in Südafrika entwickelt. Die Idee dafür wurde aus der Not heraus geboren, Mahlzeiten ohne Energie fertig kochen zu müssen. Heute hilft der Kochsack dabei, Energie, Geld und Zeit zu sparen, unterstützt Menschen auf vielfältige Art und entlastet ganz nebenbei die Umwelt. Mit jedem gekauften Schongarer unterstützt man die Wonderbag Foundation in Südafrika, die Wonderbags an bedürftige Familien und soziale Institutionen verschenkt. Durch den Kochsack wurden bislang über 6.000 Arbeitsplätze geschaffen, viele davon in Kooperativen, die insbesondere benachteiligten Frauen und Mädchen Arbeit und Ausbildung geben. Unter www.kochen-mit-wonderbag.de kann der praktische Küchenhelfer direkt bestellt werden.


    Das könnte Sie auch interessieren

    "Aktenzeichen XY... ungelöst" ist eine Institution im deutschen Fernsehen. Die Fahndungsendung hat sich über Jahrzehnte hinweg als ein zentrales Instrument der Kriminalitätsbekämpfung etabliert. Unter der Moderation von Rudi Cerne setzt das Format auf ein einzigartiges und zugleich hocheffizientes Konzept: das Publikum wird aktiv in die Suche nach Tätern einbezogen.... weiterlesen

    "Wilsberg - Ins Gesicht geschrieben" ist nicht nur ein Krimi für alle Fans des münsterschen Privatdetektivs, sondern auch eine amüsante Auseinandersetzung mit der digitalen Gegenwart. Was für die ARD der Münster-Tatort ist, ist für das ZDF die Wilsberg-Krimireihe: scharfsinnige Ermittlungen, die mit trockenem Humor und charmantem Chaos verbunden werden. Der... weiterlesen

    Die ARD strahlte heute (20.08.2025) um 22:50 Uhr einen Film aus, der alles andere als eine gewöhnliche Künstlerbiografie ist: "Helge Schneider - The Klimperclown". Anlässlich seines 70. Geburtstages, den er am 30. August 2025 feiert, hat der Meister des absurden Humors ein Selbstporträt geschaffen, das genauso unverwechselbar und unkonventionell ist wie er selbst. Es ist... weiterlesen

    Heute (20.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt die ARD noch einmal den Fernsehfilm "Die Akte General". Wer hier eine trockene Geschichtsstunde erwartet, liegt falsch. Regisseur Georg Maas und Drehbuchautor Alexander Buresch gelingt das Kunststück, aus einem komplexen, historischen Stoff einen atemlosen Spionage-Thriller zu schaffen, der die Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute in den... weiterlesen

    Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

    Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

    Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

    (DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

    Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen