Originelle Geschenkideen gibt es bei coolstuff.de

Tags: Geschenktipp
  • Wer die Unicorn Slippers zu Weihnachten geschenkt bekommt, kann seine Füße danach in zwei kuschelige Einhornköpfe stecken.
    Wer die Unicorn Slippers zu Weihnachten geschenkt bekommt, kann seine Füße danach in zwei kuschelige Einhornköpfe stecken.
    © djd/coolstuff.de
  • Das größte Puzzle der Welt besteht aus sage und schreibe 32.256 Teilen.
    Das größte Puzzle der Welt besteht aus sage und schreibe 32.256 Teilen.
    © djd/coolstuff.de
  • Das vermutlich coolste und seltsamste Musikinstrument kommt aus Japan. Otamatone lässt sich als Mischung aus Dudelsack, Synthesizer und Theremin beschreiben.
    Das vermutlich coolste und seltsamste Musikinstrument kommt aus Japan. Otamatone lässt sich als Mischung aus Dudelsack, Synthesizer und Theremin beschreiben.
    © djd/coolstuff.de
  • Im Onlineshop für ausgefallene Geschenkideen gibt es nun Zahnpasta mit dem Geschmack von Cupcakes mit Zuckerguss.
    Im Onlineshop für ausgefallene Geschenkideen gibt es nun Zahnpasta mit dem Geschmack von Cupcakes mit Zuckerguss.
    © djd/coolstuff.de
  • (djd/pt). Alle Jahre wieder haben viele Menschen keine Ideen für Weihnachtsgeschenke für ihre Lieben. Was schenkt man Leuten, die ja meist schon alles haben? Mit einfallslosen Klassikern muss man gar nicht erst aufwarten, ein wenig Kreativität wird schon erwartet. Fündig wird man heute im Internet: Viele originelle Ideen fürs passende Geschenk gibt es beispielsweise in Onlineshops wie www.coolstuff.de.

    Ein Puzzle, an dem selbst der größte Profi eine Weile zu knabbern hat, ist beispielsweise das größte Puzzle der Welt aus dem Hause Ravensburger mit sage und schreibe 32.256 Teilen. Das fertige Puzzle ist dann ein XXL-Bild mit 32 farbenfrohen Motiven des berühmten Pop-Art-Künstlers Keith Haring. Wer das Werk vollständig bewundern will, muss sieben große Schritte machen, um die gesamte Breite abzulaufen - erhältlich für 299,90 Euro. 

    Wer dagegen die "Unicorn Slippers" zu Weihnachten geschenkt bekommt, kann seine Füße danach in zwei Einhornköpfe stecken. Die Plüschpantoffeln sind weich, bequem und kuschelig mit je einem goldenen Horn. Erhältlich für 29,95 Euro im Onlineshop. Originell ist auch der "iKettle" - ein Wifi-Wasserkocher, den man mit dem Smartphone bedienen kann. Erhältlich mit vier Temperatureinstellungen, einer Warmhaltefunktion und einer automatischen Abschaltfunktion für 139,90 Euro.

    Das vermutlich coolste und seltsamste Musikinstrument kommt aus Japan. "Otamatone" lässt sich am ehesten als eine Mischung zwischen Dudelsack, Synthesizer und Theremin beschreiben. Wer seine Finger am Hals von Otamatone auf- und abgleiten lässt, kann ein "Wooa" in unterschiedlichen Tonlagen erzeugen. Genau wie auf der E-Gitarre lässt sich aber auch ein sattes Vibrato hinlegen. Und schließlich kann man sogar eine eigene Otamatone-Band gründen: Mit Hilfe eines Knopfs lassen sich drei verschiedene Tonhöhen einstellen. Ein Bandmitglied übernimmt den Bass, einer die Mittelstimme und der Dritte spielt die Melodie.

    Wer hat eigentlich festgelegt, dass Zahnpasta immer nach Minze schmecken muss? Tatsächlich kann Zahnpasta heute auch nach Kuchen schmecken. Bei Coolstuff, dem Onlineshop für ausgefallene Geschenkideen, gibt es nun Zahnpasta mit dem Geschmack von Cupcakes mit Zuckerguss. Den Mund voller Muffingeschmack beim Schlafengehen - das könnte der Traum vieler Kinder sein. Ansonsten funktioniert die Cupcake-Zahnpasta wie jede andere Zahnpasta auch, man muss sich danach nicht noch einmal die Zähne putzen. Zu bestellen für 4,90 Euro.

    Hinweis: Preise zum Zeitpunkt unseres Testbesuches, Preise können sich inzwischen verändert haben.


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

    Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

    Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen

    Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

    "Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

    Kino: Dann passiert das Leben

    Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

    Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

    Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen

    Einen atmosphärisch dichten und zugleich sozial relevanten Krimi präsentiert der MDR heute Abend (03.11.2025): Um 20:15 Uhr läuft die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Rosentod". Die Folge mit dem beliebten Hallenser Ermittlerduo Schmücke und Schneider ist ein Paradebeispiel für die mittlere Phase der Reihe, in der die Geschichten komplexer wurden und reale soziale... weiterlesen

    Der Traum von einem Leben ohne Geldsorgen, die Yacht vor der Küste, der sorgenfreie Ruhestand - diese Sehnsüchte sind so alt wie die Menschheit. Doch im digitalen Zeitalter verspricht das Internet, diesen Traum greifbarer denn je zu machen. "Wie werde ich reich?" ist die zentrale Frage, der Jenke von Wilmsdorff in seinem neuen Report heute Abend (03.11.2025) um 20:15 Uhr auf... weiterlesen