Präsente liebevoll verpacken: Weihnachtliches Geschenkpapier selbst gemacht

  • Weihnachtliches Geschenkpapier lässt sich ganz einfach selbst gestalten.
    Weihnachtliches Geschenkpapier lässt sich ganz einfach selbst gestalten.
    © djd/Pilot Pen
  • (djd). Jedes Jahr die gleiche Frage: Wie packe ich meine Weihnachtsgeschenke am besten ein? Schließlich zeigt nicht nur der Inhalt, sondern auch eine liebevoll gestaltete Verpackung, wie viel Mühe man sich gegeben hat. Viel Basteltalent ist dafür gar nicht nötig. In nur wenigen Schritten lässt sich aus Packpapier, etwas Tonkarton und Kreativmarkern ein individuelles Geschenkpapier im Rentierlook gestalten. Tipp: Besonders gut geeignet hierfür sind beispielsweise die Pintor-Marker von Pilot. Die Kreativmarker malen auf unterschiedlichsten Materialien und sind in 24 Farben und vier Strichstärken erhältlich.

    Rentiergeweih-Geschenkpapier

    Benötigtes Material:

    • Pintor-Kreativmarker in Schwarz, Rot und Braun
    • ein Bleistift
    • die Vorlage Rentiergeweih unter www.pilot-kreativ.de
    • braunes Packpapier
    • brauner Tonkarton
    • Kleber
    • Schere

     

    Im ersten Schritt wird das Geschenk mit Packpapier eingepackt: Entweder dickes Packpapier verwenden oder doppelt einwickeln, damit das Geschenk später vor der Farbe der Kreativmarker geschützt ist. Die Geweihvorlage zweimal auf braunen Tonkarton übertragen und ausschneiden.

    Im zweiten Schritt die Geweihe oben mittig auf das Geschenk kleben. Mit dem Bleistift ein Rentiergesicht aufzeichnen und anschließend mit den Kreativmarkern nachzeichnen und ausmalen. Fertig ist das Rentiergeweih-Geschenkpapier.

    (djd). Jedes Jahr die gleiche Frage: Wie packe ich meine Weihnachtsgeschenke am besten ein? Schließlich zeigt nicht nur der Inhalt, sondern auch eine liebevoll gestaltete Verpackung, wie viel Mühe man sich gegeben hat. Viel Basteltalent ist dafür gar nicht nötig. In nur wenigen Schritten lässt sich aus Packpapier, etwas Tonkarton und Kreativmarkern etwa ein individuelles Geschenkpapier im Rentierlook gestalten. Besonders gut geeignet hierfür sind beispielsweise die Pintor-Marker von Pilot, die in 24 Farben und vier Strichstärken erhältlich sind. Außerdem benötigt werden: ein Bleistift, die Vorlage Rentiergeweih unter www.pilot-kreativ.de, braunes Packpapier, brauner Tonkarton, Kleber und eine Schere.


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Mit dem Auto fahren oder öfter mal das Fahrrad nehmen. Vom Verbrenner auf ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug wechseln. Viele kleine und größere Entscheidungen im Alltag haben Einfluss auf den persönlichen CO2-Fußabdruck. Um dem Ziel der Klimaneutralität näherzukommen, kann jede Privatperson einen Beitrag leisten. Die damit verbundenen Effekte... weiterlesen

    Seit 1999 erleuchten eine Million Lichter das Landgut Krumme in Velen. Lassen Sie sich auch 2023 verzaubern vom liebevollen Ambiente, vielfältigen Ausstellern, Handwerkern und Künstlern. Der Velener Waldweihnachtsmarkt öffnet an vier Wochenenden in der Vorweihnachtszeit die Pforten. Erleben Sie das Winterwunderland auf dem Landgut Krumme in Velen. Es funkelt und... weiterlesen

    (DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft... weiterlesen

    Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
    © Kulturamt Stadt Deggendorf

    Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

    Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

    (DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen

    Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
    © Universal Music Family Entertainment / Karussell

    73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

    Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen