Selbstgemachtes Weihnachtsgebäck schmeckt am besten

  • Weihnachten ist für Backfans Hochsaison.
    Weihnachten ist für Backfans Hochsaison.
    © djd/Dr. A. Oetker
  • (rgz) Wenn der Duft nach frischem Kuchen das ganze Haus erfüllt, fühlen sich viele Backfans an ihre Kindertage erinnert, als bei Oma samstags noch Backtag war. Selber Backen ist so aktuell wie nie, das zeigen diverse Backshows im TV wie "Das große Backen" oder "Tortenschlacht", in denen sich Kuchenfreunde süße Gefechte liefern. Wer zu Weihnachten seine Liebsten mit köstlichen Kreationen aus dem Backofen überraschen will, muss aber nicht stundenlang vor dem Fernseher verbringen. Im Magazin "Gugelhupf" des Dr. Oetker Back-Clubs finden Backfreudige zahlreiche Vorschläge und Ideen, die sich leicht nachbacken lassen.

    Wie wäre es zum Beispiel mit veganen Dinkel-Cookies mit Mandeln, Schokolade und Kakao? Hierzu zunächst die Kuvertüre hacken, das Backblech mit Backpapier belegen und den Backofen vorheizen. Dann den Knetteig vorbereiten: Vollkornmehl mit Backin, Kakao und Zimt in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten, bis auf 1 EL gehackte Kuvertüre, hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zu einem Teig verarbeiten. Teig mit Hilfe von 2 Esslöffeln auf dem Backblech in Klecksen verteilen. Teigkleckse mit der gehackten Kuvertüre bestreuen und backen. Die Backzeit beträgt etwa 14 Minuten. Die Cookies mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen und erkalten lassen. Die notwendigen Zutaten, sowie weitere Rezepte für weihnachtliches Gebäck finden sich unter www.oetker.de.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Auf VOX fällt heute (20.10.2025) um 20:15 Uhr der Vorhang für die aktuelle Staffel von "Die Höhle der Löwen" - und es wird ein Abschied mit Paukenschlag. Das Staffelfinale verspricht noch einmal einen Mix aus innovativen Ideen, großen Emotionen und knallharten Verhandlungen. Als besonderer Gastlöwe nimmt Christian Miele (35), Urenkel des Miele-Gründers und... weiterlesen

    Absolut erschreckend sind die Zahlen der Teuerung: Lebensmittel wie Fleisch, Obst und Schokolade sind in den vergangenen vier Jahren um rund 30 Prozent teurer geworden. Die Inflation frisst sich unerbittlich durch die Haushaltskassen der Bürger und macht auch vor Dienstleistungen nicht halt. Wer kann sich das Leben in Deutschland überhaupt noch leisten? Diese brennende Frage steht... weiterlesen

    Ein historisch brisanter Film kommt am 23. Oktober 2025 in die deutschen Kinos: „Das Verschwinden des Josef Mengele“. Der erste deutschsprachige Film des renommierten Regisseurs Kirill Serebrennikov feierte seine Weltpremiere bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes und basiert auf dem preisgekrönten Roman von Olivier Gu In der Titelrolle... weiterlesen

    Im ARD-Vorabendprogramm läuft auch heute (20.10.2025) ab 18 Uhr wieder die beliebte Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gesichter, die über Jahrzehnte das deutsche Fernsehen geprägt haben. Mit dabei sind die Schauspielerin Marie-Luise Marjan und der Schauspieler Joachim Hermann Luger, die als "Helga" und "Hans... weiterlesen

    Einer der psychologisch komplexeren Fälle des Kultduos Schmücke und Schneider kehrt heute (20.10.2025) auf die Bildschirme zurück. Der MDR wiederholt um 20:15 Uhr den "Polizeiruf 110: Schatten", eine Folge, die nicht nur einen klassischen Whodunit präsentiert, sondern auch gesellschaftliche Missstände und menschliche Abgründe beleuchtet. Dieser Film ist mehr als... weiterlesen

    Jetzt schlägt Jenke ein ganz persönliches Kapitel auf - und deckt eine Abhängigkeit auf, die uns alle betrifft. ProSieben zeigt heute (20.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue, brisante Ausgabe der investigativen Reportagereihe "JENKE. Experiment.": "Nicht ohne mein Handy - Wie uns Social Media und Smartphones abhängig machen". Jenke von Wilmsdorff, bekannt für seine oft... weiterlesen

    Der Montagabend hält ein TV-Ereignis bereit, das unter die Haut geht und den Blick auf die Abgründe digitaler Schulkommunikation schärft. Das ZDF strahlt heute (20.10.2025) ab 20:15 Uhr den beeindruckenden Fernsehfilm "Von uns wird es keiner sein" aus, ein hochemotionales Drama, das als Mischung aus Sozialstudie und psychologischem Thriller fesselt. Regisseur Simon Ostermann... weiterlesen

    Tatort-Fans müssen heute (19.10.2025) tapfer sein, denn schon wieder gibt es einen Sonntag ohne einen neuen Tatort. Da sich der Tatort den Sendeplatz mit dem "Polizeiruf 110" teilt, ist halt wieder einmal der "Polizeiruf 110" an der Reihe. Diesmal ermitteln die Rostocker Kommissare Katrin König (Anneke Kim Sarnau) und Melly Böwe (Lina Beckmann) in einem besonders emotionalen... weiterlesen