• Advents-Shopping.de
  • Geschenkideen
  • So kommen Bewegung und Phantasie ins Kinderzimmer - Geschenkidee zu Weihnachten: Wenn Spielzeug Sportlichkeit und Kreativität anregt

So kommen Bewegung und Phantasie ins Kinderzimmer - Geschenkidee zu Weihnachten: Wenn Spielzeug Sportlichkeit und Kreativität anregt

  • "Das.Brett" kann die ganze Familie fit halten - ob als Spielzeug, Yogahilfsmittel oder Trainer für die Rückenmuskulatur.
    "Das.Brett" kann die ganze Familie fit halten - ob als Spielzeug, Yogahilfsmittel oder Trainer für die Rückenmuskulatur.
    © djd/TicToys
  • (djd). Was schenken wir unserem Kind zu Weihnachten? Vor dieser Frage stehen in diesem Jahr wieder Millionen von Eltern. Der Sprössling sollte das Spielzeug auch nach Silvester noch spannend finden. Und das Geschenk sollte idealerweise nicht nur die Kreativität fördern, sondern auch körperliche Aktivitäten bei den Heranwachsenden anregen. Viele Ideen finden Eltern im Internet, beispielsweise unter www.tictoys.de. Hier sind zwei Tipps:

    Das Brett der tausend Möglichkeiten

     Was vielen Kindern gerade nach der Corona-Zeit fehlt, sind Bewegung, Koordination und Balance. "Das.Brett" kommt da gerade recht: Mit dem gebogenen Stück Holz kann die ganze Familie spielend und ohne Anleitung aktiv werden. Es gibt keine Regeln zu befolgen, Kinder und Eltern balancieren im Stehen oder liegend, sie verwandeln das “Wackelbrett” in eine Rutsche, eine Brücke oder sogar in ein Piratenschiff. Durch die Elastizität und die ovale Form muss der Körper seine Bewegungen permanent ausbalancieren, das schult den gesamten Bewegungsapparat. Erwachsene können "Das.Brett" auch als Yoga-Hilfsmittel oder Trainer für die Balance und die gesamte Muskulatur nutzen. Das Brett ist ein Bogen aus elflagigem Buchenholzfurnier und wird ökologisch komplett in Deutschland gefertigt. Im Onlineshop ist es für 99,90 Euro in verschiedenen Farben sowie optional mit Korkunterlage zur rutschfreien Verwendung auf Holz- oder Fliesenböden erhältlich.

    Was es wird, bestimmt deine Fantasie

     Kinderpsychologen wissen es längst: Die Wertschätzung für ein Spielzeug ist nachweislich höher, wenn es selbst vom Kind hergestellt wurde. Binabo beispielsweise ist ein Konstruktionsspiel, das eigenständig "gebastelt" wird und vieles sein kann: ein stabiler Fuß-, Jonglier- oder Volleyball, eine Wurfscheibe, ein Fangbecher oder ein Basketballkorb. Durch einfaches Zusammenklicken von flexiblen baugleichen Chips können Kinder in kurzer Zeit Figuren oder Bewegungsspiele kreieren. Der Fantasie und Kreativität der Kinder werden dabei keinerlei Grenzen gesetzt. Aus einem Set mit 60 Chips lassen sich beispielsweise drei Jonglierbälle oder ein großer Fußball basteln. Vier verschiedene Packungen mit 24, 60 oder 240 Chips sowie als „Schwarz-weiß-Design-Edition“ sind ab 9,90 Euro unter tictoys.de erhältlich. Das ideale Weihnachtsgeschenk für Probierer bis hin zu professionellen Tüftlern. Und wem die Ideen einmal ausgehen: Jedem Binabo-Set liegt ein kleines Heftchen mit Inspirationen und Anleitungen bei. Das Besondere: Das Spielzeug wird nicht aus herkömmlichem Plastik gefertigt. Für die Herstellung wird ein besonderer Biokunststoff auf der Basis von Zucker und Holz verwendet.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

    Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

    Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

    Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

    Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen

    DasErste nimmt uns heute (15.11.2025) um 20:15 Uhr mit in die tiefen Wälder Brandenburgs, wo ein grausiger Fund alte Ängste neu entfacht: In der Wiederholung des Krimidramas "Wolfsjagd" wird die Leinwand zum Schauplatz einer spannungsgeladenen Auseinandersetzung zwischen Mensch, Natur und einer beunruhigenden Wahrheit. Der Film "Wolfsjagd" ist auch über die weiterlesen

    (DJD). Vorfreude, Aufregung, eine Spur Nervosität: Wenn Kinder ihr erstes eigenes Geld in den Händen halten, treffen viele Emotionen aufeinander. Egal, ob die Kids für größere Anschaffungen sparen, sich ein Kinoticket oder ein Eis kaufen – der Umgang mit dem Taschengeld eröffnet den Einstieg in die Welt des Wirtschaftens. Doch wie viel ist angemessen,... weiterlesen

    Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

    Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen