Spiel, wie es dir gefällt: Gesellschaftsspiele liegen im Trend und bringen Familie, Freunde und Fans zusammen

  • Ob Römer oder Gallier: Mit dieser Monopoly-Sonderedition kommt jeder auf seine Kosten.
    Ob Römer oder Gallier: Mit dieser Monopoly-Sonderedition kommt jeder auf seine Kosten.
    © djd/winningmoves.de
  • (djd). Das Comeback der Brettspiele ist in vollem Gange: Seit einigen Jahren verzeichnet die Spielwarenbranche steigende Umsätze – nicht nur durch die Covid-19-Pandemie. Vor allem diejenigen, die bereits mit dem Internet aufgewachsen sind, entdecken das Analoge jetzt ganz neu. Im Mittelpunkt stehen dabei das Gemeinschaftsgefühl und das Zusammensein mit anderen. Neben vielen neu entwickelten Spielen erfreuen sich besonders Klassiker wie Cluedo oder Risiko großer Beliebtheit – ungeschlagen bleibt jedoch das gute alte Monopoly. Es ist mit einer Markenbekanntheit von 85 Prozent das beliebteste Familienspiel Deutschlands. Jeder Zweite hat es hierzulande schon einmal gespielt. Weltweit gibt es etwa 750 Millionen Spieler und alle vier Jahre wird sogar eine Weltmeisterschaft ausgetragen.

    Sondereditionen für jeden Geschmack

    Dabei ist Monopoly aber nicht in der alten Zeit stehengeblieben. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl neuer Sonderausgaben, die das Spielerlebnis noch spannender und lustiger machen. Die Auswahl reicht hier von verschiedensten Städteeditionen wie Hamburg, Berlin oder Stuttgart über Themenwelten wie Dinosaurier, Pferde und Ponys oder Fußballklubs bis hin zu diversen Serien- und Filmvarianten, beispielsweise „James Bond", „Top Gun", „Game of Thrones", „The Big Bang Theory" oder „Asterix & Obelix". Da schlägt jedes Fan-Herz höher. Dieses Jahr erscheint sogar ein Monopoly Ruhrpott mit Lohntüten und Co. So findet sich praktisch für jeden individuellen Geschmack das Richtige und man bekommt ein rundum persönliches Geschenk zu Weihnachten. Auch andere Brettspielklassiker sind als Sondereditionen wie „Die drei ???", „Harry Potter" oder „The Walking Dead" erhältlich. Unter www.winningmoves.de gibt es eine große Auswahl an Editionen zu bestellen.

    Anderes Design, aber gleiche Regeln

    Die Regeln des Spiels bleiben immer die gleichen, auch wenn die Straßen und Orte neue Namen haben und die Figuren, die Geldscheine oder die Häuser und Hotels liebevoll an das jeweilige Thema angelehnt und gestaltet sind. Auf diese Weise ist der Wiedererkennungswert gesichert und die Oma kann gemeinsam mit dem Enkel spielen. Besonders persönlich wird ein solches Präsent natürlich, wenn man dazu gleich die Zeit für einen Spieleabend festlegt. Denn das wertvollste Geschenk sind die unbeschwerten gemeinsamen Stunden mit den Lieblingsmenschen.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

    Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

    Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

    (DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

    Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

    Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen