Stilvolle Alltagsbegleiter - Per Schirmkonfigurator zum individuellen Geschenk

  • Ein Schirm komplettiert das Gesamtoutfit und sollte passend zu anderen Accessoires gewählt werden.
    Ein Schirm komplettiert das Gesamtoutfit und sollte passend zu anderen Accessoires gewählt werden.
    © djd/doppler E. Doppler & Co GmbH/Hillinger-Perfahl
  • (djd). Wenn es in Deutschland regnet, zeigt sich auf den Straßen oft ein einheitliches Bild: Menschen mit grauen oder schwarzen Jacken halten einen grauen oder schwarzen Regenschirm in der Hand. Im Zusammenspiel mit den dunklen Wolken am Himmel gibt das ein ganz schön tristes Bild ab. Wer nach einem passenden Weihnachtsgeschenk für Freunde oder Verwandte sucht, kann mit einem individuellen und personalisierten Regenschirm ein bisschen Farbe in den Alltag bringen. Gleichzeitig hat man ein stilvolles Geschenk mit praktischem Nutzen an der Hand. Ein solcher Schirm eignet sich besonders als hochwertiges Präsent für Liebhaber von Markenhandtaschen oder anderen Luxus-Accessoires. Denn diese Menschen legen Wert auf Qualität und können mit einem Billigschirm vom Discounter oft nicht viel anfangen. Die doppler Manufaktur aus Österreich bietet einen individuellen Schirmkonfigurator auch für deutsche Kunden. Die Zusammenstellung eines in Österreich handgemachten Schirms wird auf der Homepage Schritt für Schritt angeleitet.

    Alles eine Frage des Stils

    Zuerst geht es auf www.doppler-manufaktur.com um die Frage nach der Größe: Soll der neue Regenschutz ein Langschirm werden, den man auch als Stützschirm verwenden kann? Oder eher ein kurzer Taschenschirm, der sich gut verstauen lässt? Bei beiden Varianten wählt man zuerst das Gestell aus, dann den Stoff für das Schirmdach, als Nächstes den Griff und zum Schluss noch eine optionale Stickerei, um den Schirm zu personalisieren. Ob man dabei auf einen Automatik- oder Handöffner setzt, ist für viele eine Frage des Stils, ob man einen unifarbenen Schirm wählt oder einen mit Muster, bleibt den eigenen Vorlieben überlassen. Dabei kommen laut Hersteller beinahe nur europäische Materialien zum Einsatz: Die Stoffe stammen aus Italien, die Stöcke und Griffe größtenteils aus Deutschland. Das ermöglicht ein nachhaltiges Wirtschaften mit kurzen Transportwegen.

    Uni, bunt oder gemustert

    Den Stoff für das Schirmdach wählt man am besten passend zur Garderobe des Beschenkten aus. Trägt dieser beispielsweise gern einen hellen Trenchcoat, passt etwa ein Schirm in Oxford beige mit gewebten Karos. Fröhlichkeit in den Regentag bringen Pünktchen oder Paisley-Muster. Modische Schirme in coolem Streifenlook harmonieren mit einem lässigen Kleidungsstil. Verspielte Modelle mit Applikationen wie einer Schleife machen sich perfekt als Begleiter für Damen in schicken Kleidern. Ebenso kann man Initialen in das Schirmdach und den vollen Namen in das Schirmbändchen einsticken lassen. Ein solch persönlicher Schirm ist nicht nur ein praktisches Weihnachtsgeschenk, sondern eignet sich auch gut als Requisite etwa für Hochzeitsfotos.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Punkt 18 Uhr meldet sich heute (13.10.2025) das Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Kai Pflaume im ARD Vorabendprogramm nach einer längeren Pause zurück. Zum Auftakt der neuen Staffel erwartet die Zuschauer ein urkomisches Duell zwischen zwei Schwergewichten der deutschen Comedy-Szene: Atze Schröder und Paul Panzer. Dazu gibt es einen neuen Teamkapitän, der frischen... weiterlesen

    Selten war ein Filmtitel so passend für das darin enthaltene Chaos wie beim Eberhoferkrimi "Kaiserschmarrndrama", den die ARD heute (13.10.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal zeigt. Dieses Gericht aus zerrissenen Emotionen, zerbrochenen Knochen und einem zerschlagenen Idyll ist der siebte Film der beliebten Reihe und serviert dem Publikum eine gewohnt deftige Mischung aus Mord, provinzieller... weiterlesen

    Kaum eine Folge des "Polizeiruf 110" ist so tief in das Privatleben eines Kommissars eingetaucht wie "Zerstörte Träume", der heute um 20:15 Uhr im MDR wiederholt wird. Fast 25 Jahre nach seiner Erstausstrahlung entfaltet dieser Krimi um einen Garderobenmord im Popmilieu immer noch eine beachtliche emotionale Wucht - nicht nur, weil hier ein damals 19-jähriger Matthias... weiterlesen

    Im ZDF läuft heute (13.10.2025) um 20:15 Uhr nicht irgendein Fernsehkrimi, sondern ein kleines Jubiläum: "Solo für Weiss - Gefährliche Gewässer" ist die 10. Episode der Reihe, die seit neun Jahren Kommissarin Nora Weiss (Anna Maria Mühe) auf die norddeutsche Leinwand bringt. In dieser Folge wird es persönlich, düster und visuell intensiv. Die sonst so... weiterlesen

    Das ZDF wiederholt heute (13.10.2025) um 19:25 Uhr noch einmal die WISO-Dokumentation "Greenwashed? Nutella: Das grüne Märchen von Ferrero". Darum geht es: Die Schokobranche steht seit Langem in der Kritik. Stichworte wie Kakao, Palmöl und komplexe Lieferketten rufen schnell Bedenken hervor. Gerade der Süßwarengigant Ferrero, Schöpfer des weltbekannten Nutella,... weiterlesen

    (DJD). Spanien ist nach der eigenen Heimat das zweitliebste Urlaubsland der Deutschen, wie die Deutsche Tourismusanalyse der Stiftung für Zukunftsfragen zeigt. Was viele nicht wissen: Spanien hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Bahnreiseland entwickelt. Die Züge sind modern, komfortabel, zuverlässig und preiswert und machen das Reisen stressfrei und nachhaltig. Wir... weiterlesen

    Heute (12.10.2025) um 20:15 Uhr lädt die ARD zu einem düsteren Tauchgang in die Abgründe der Jugendhilfe ein. Der neue Dresden-Tatort "Siebenschläfer" verzichtet auf Tempo und Spektakel. Stattdessen entwickelt er sich zu einem beklemmenden Sozialdrama, das die systemische Müdigkeit von Institutionen wie Jugendamt, Heim und Polizei schonungslos offenlegt. Der Titel... weiterlesen

    Im BR Fernsehen wird es heute (12.10.2025) ab 20:15 Uhr festlich: Die Ausstrahlung der Aufzeichnung des Open-Air-Konzerts 2025 von André Rieu aus Maastricht lädt zu einer musikalischen Weltreise ein. Das Ereignis, das im Sommer auf dem historischen Vrijthof-Platz stattfand, war weit mehr als ein klassisches Konzert- es war ein Gesamtkunstwerk aus Leidenschaft, Tanz und... weiterlesen