Stilvolle Alltagsbegleiter - Per Schirmkonfigurator zum individuellen Geschenk

  • Ein Schirm komplettiert das Gesamtoutfit und sollte passend zu anderen Accessoires gewählt werden.
    Ein Schirm komplettiert das Gesamtoutfit und sollte passend zu anderen Accessoires gewählt werden.
    © djd/doppler E. Doppler & Co GmbH/Hillinger-Perfahl
  • (djd). Wenn es in Deutschland regnet, zeigt sich auf den Straßen oft ein einheitliches Bild: Menschen mit grauen oder schwarzen Jacken halten einen grauen oder schwarzen Regenschirm in der Hand. Im Zusammenspiel mit den dunklen Wolken am Himmel gibt das ein ganz schön tristes Bild ab. Wer nach einem passenden Weihnachtsgeschenk für Freunde oder Verwandte sucht, kann mit einem individuellen und personalisierten Regenschirm ein bisschen Farbe in den Alltag bringen. Gleichzeitig hat man ein stilvolles Geschenk mit praktischem Nutzen an der Hand. Ein solcher Schirm eignet sich besonders als hochwertiges Präsent für Liebhaber von Markenhandtaschen oder anderen Luxus-Accessoires. Denn diese Menschen legen Wert auf Qualität und können mit einem Billigschirm vom Discounter oft nicht viel anfangen. Die doppler Manufaktur aus Österreich bietet einen individuellen Schirmkonfigurator auch für deutsche Kunden. Die Zusammenstellung eines in Österreich handgemachten Schirms wird auf der Homepage Schritt für Schritt angeleitet.

    Alles eine Frage des Stils

    Zuerst geht es auf www.doppler-manufaktur.com um die Frage nach der Größe: Soll der neue Regenschutz ein Langschirm werden, den man auch als Stützschirm verwenden kann? Oder eher ein kurzer Taschenschirm, der sich gut verstauen lässt? Bei beiden Varianten wählt man zuerst das Gestell aus, dann den Stoff für das Schirmdach, als Nächstes den Griff und zum Schluss noch eine optionale Stickerei, um den Schirm zu personalisieren. Ob man dabei auf einen Automatik- oder Handöffner setzt, ist für viele eine Frage des Stils, ob man einen unifarbenen Schirm wählt oder einen mit Muster, bleibt den eigenen Vorlieben überlassen. Dabei kommen laut Hersteller beinahe nur europäische Materialien zum Einsatz: Die Stoffe stammen aus Italien, die Stöcke und Griffe größtenteils aus Deutschland. Das ermöglicht ein nachhaltiges Wirtschaften mit kurzen Transportwegen.

    Uni, bunt oder gemustert

    Den Stoff für das Schirmdach wählt man am besten passend zur Garderobe des Beschenkten aus. Trägt dieser beispielsweise gern einen hellen Trenchcoat, passt etwa ein Schirm in Oxford beige mit gewebten Karos. Fröhlichkeit in den Regentag bringen Pünktchen oder Paisley-Muster. Modische Schirme in coolem Streifenlook harmonieren mit einem lässigen Kleidungsstil. Verspielte Modelle mit Applikationen wie einer Schleife machen sich perfekt als Begleiter für Damen in schicken Kleidern. Ebenso kann man Initialen in das Schirmdach und den vollen Namen in das Schirmbändchen einsticken lassen. Ein solch persönlicher Schirm ist nicht nur ein praktisches Weihnachtsgeschenk, sondern eignet sich auch gut als Requisite etwa für Hochzeitsfotos.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

    Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

    Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

    Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

    Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

    (DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

    Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

    Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen

    Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen