Süße Genussmomente: Marzipanköstlichkeiten verschenken - figürliche Meisterwerke und feine Brote

  • Köstliche Marzipanbrote: Neben der klassischen, puren Variante schmecken auch die fein veredelten Variationen.
    Köstliche Marzipanbrote: Neben der klassischen, puren Variante schmecken auch die fein veredelten Variationen.
    © djd/Odenwälder Marzipan
  • (djd). Marzipan, die süße Mandelspezialität gehört zur Weihnachtszeit wie Tannenbaum und Kerzenschein. Das Naschwerk hat eine lange Tradition, wurde vermutlich im Orient erfunden und kam mit den Mauren im 8. Jahrhundert nach Spanien. Von dort aus trat es seinen Siegeszug über Italien, Frankreich und Deutschland bis in den hohen Norden an. Heute liegt die Süßware fein verpackt unter vielen Tannenbäumen - ob als Brotkreation oder Konfekt, als Kartoffel oder farbige Frucht.

    Handwerkliche Köstlichkeiten

    Wer "mandelige" Genussmomente verschenken möchte, findet für jeden Geschmack das Richtige. Beste Marzipanbrote, umhüllt mit edler Zartbitterschokolade und verfeinert mit aromatischen Gewürzen, Nüssen und Früchten, Konfekt mit Walnuss, Pistazien oder Amaretto, köstliche Marzipankartoffeln mit dunklem Kakao gepudert: Das sind nur einige der Köstlichkeiten, die die Odenwälder Marzipankonditorei anbietet. Ein wahrer Hingucker sind die zahlreichen fantasievollen Figuren aus Edelmarzipan, die in aufwendiger Handarbeit modelliert werden. Süße Geschenkideen wie die Currywurst aus Marzipan und liebevoll verzierte Herzen zählen als echte Überraschung und sorgen direkt für gute Laune. Passend zu jedem Anlass tragen die Kreationen Grüße wie "Für Dich" oder "Von ganzem Herzen". Auch Weihnachtsmänner oder "Lebkuchenmännchen" aus Marzipan ergänzen die Präsente unter dem Weihnachtsbaum perfekt. Kleine Dekoartikel wie Tannenbäume oder Sterne verschönern zudem die Kaffeetafel oder den Weihnachtsteller.

    Süßes Glücksschwein zu Silvester

    Wer obendrein einen kleinen Glücksbringer fürs neue Jahr verschenken möchte oder selbst ein Mitbringsel für die Silvesterparty sucht: Wie wäre es mit einem kleinen Marzipanschweinchen? Bereits seit Jahrtausenden gelten Schweine als Glücksbringer, die Stärke und Wohlstand symbolisieren. Heutzutage greift man bei dem Silvesterbrauch, Schweinchen als Glückssymbole zu verschenken, jedoch nicht mehr auf echte Ferkel, sondern auf die süße Marzipan-Variante zurück. Diese Marzipan-Schweine gibt es beispielsweise im Onlineshop www.odenwaelder-marzipan.de/shop in allen erdenklichen Formen. Im Geschenkkorb zusammen mit einer Sektflasche aus Schokolade, mit Schleifchen, verschiedenen Farben oder einem "Viel Glück"-Gruß auf dem Etikett.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

    Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen

    (DJD). Wenn sich Nebel über die Schlei legt und der Frost die Dächer Schleswigs glitzern lässt, entfaltet die Region ihren ganz eigenen Zauber. Wo einst die Wikinger siedelten, wird heute Geschichte lebendig. Zwischen mittelalterlichem Flair, festlicher Stimmung und kulturellen Höhepunkten bietet Schleswig im Spätherbst und Winter zahlreiche Anlässe für... weiterlesen

    Der Mittwochabend ist in der ARD pünktlich um 18 Uhr für das spannende ARD Vorabendprogramm reserviert: das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Moderator Kai Pflaume. Heute (12.11.2025) steht ein hochkarätiges Moderatoren-Duell auf dem Programm, denn Teamchef Bernhard Hoëcker bekommt es mit dem prominenten Fernsehgesicht Johannes B. Kerner zu tun, während... weiterlesen

    Heute Abend zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr feiert ein Film seine Free-TV-Premiere in der ARD, der mehr ist als nur ein Thriller: "Verschollen" ist ein politisch brisanter Weckruf, der das "gute Gewissen" des Klimaschutzes schonungslos seziert. Mit Axel Milberg in der Hauptrolle inszeniert Regisseur Daniel Harrich einen verzweifelten Kampf in den brasilianischen Wäldern, der die... weiterlesen

    Heute Abend (12.11.225) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit in eine melancholische Herbstlandschaft am Bodensee. Mit "Der Kommissar und der See - Das fremde Kind" startet bereits die vierte Episode der erfolgreichen Krimireihe, in der Walter Sittler als Robert Anders erneut beweist, dass Pensionierung für einen wahren Ermittler nur ein theoretisches Konzept ist. Die Geschichte ist ein... weiterlesen

    Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

    Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

    Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen