Süße Genussmomente: Marzipanköstlichkeiten verschenken - figürliche Meisterwerke und feine Brote

  • Köstliche Marzipanbrote: Neben der klassischen, puren Variante schmecken auch die fein veredelten Variationen.
    Köstliche Marzipanbrote: Neben der klassischen, puren Variante schmecken auch die fein veredelten Variationen.
    © djd/Odenwälder Marzipan
  • (djd). Marzipan, die süße Mandelspezialität gehört zur Weihnachtszeit wie Tannenbaum und Kerzenschein. Das Naschwerk hat eine lange Tradition, wurde vermutlich im Orient erfunden und kam mit den Mauren im 8. Jahrhundert nach Spanien. Von dort aus trat es seinen Siegeszug über Italien, Frankreich und Deutschland bis in den hohen Norden an. Heute liegt die Süßware fein verpackt unter vielen Tannenbäumen - ob als Brotkreation oder Konfekt, als Kartoffel oder farbige Frucht.

    Handwerkliche Köstlichkeiten

    Wer "mandelige" Genussmomente verschenken möchte, findet für jeden Geschmack das Richtige. Beste Marzipanbrote, umhüllt mit edler Zartbitterschokolade und verfeinert mit aromatischen Gewürzen, Nüssen und Früchten, Konfekt mit Walnuss, Pistazien oder Amaretto, köstliche Marzipankartoffeln mit dunklem Kakao gepudert: Das sind nur einige der Köstlichkeiten, die die Odenwälder Marzipankonditorei anbietet. Ein wahrer Hingucker sind die zahlreichen fantasievollen Figuren aus Edelmarzipan, die in aufwendiger Handarbeit modelliert werden. Süße Geschenkideen wie die Currywurst aus Marzipan und liebevoll verzierte Herzen zählen als echte Überraschung und sorgen direkt für gute Laune. Passend zu jedem Anlass tragen die Kreationen Grüße wie "Für Dich" oder "Von ganzem Herzen". Auch Weihnachtsmänner oder "Lebkuchenmännchen" aus Marzipan ergänzen die Präsente unter dem Weihnachtsbaum perfekt. Kleine Dekoartikel wie Tannenbäume oder Sterne verschönern zudem die Kaffeetafel oder den Weihnachtsteller.

    Süßes Glücksschwein zu Silvester

    Wer obendrein einen kleinen Glücksbringer fürs neue Jahr verschenken möchte oder selbst ein Mitbringsel für die Silvesterparty sucht: Wie wäre es mit einem kleinen Marzipanschweinchen? Bereits seit Jahrtausenden gelten Schweine als Glücksbringer, die Stärke und Wohlstand symbolisieren. Heutzutage greift man bei dem Silvesterbrauch, Schweinchen als Glückssymbole zu verschenken, jedoch nicht mehr auf echte Ferkel, sondern auf die süße Marzipan-Variante zurück. Diese Marzipan-Schweine gibt es beispielsweise im Onlineshop www.odenwaelder-marzipan.de/shop in allen erdenklichen Formen. Im Geschenkkorb zusammen mit einer Sektflasche aus Schokolade, mit Schleifchen, verschiedenen Farben oder einem "Viel Glück"-Gruß auf dem Etikett.


    Das könnte Sie auch interessieren

    "Alles voller Monster" läuft ab 16.10.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: Wild Bunch Germany

    Animations-Highlight: "Alles voller Monster" startet am 16.10. im Kino

    Am 16. Oktober 2025 öffnet sich die Kinoleinwand für ein neues, charmantes Animationsabenteuer: "Alles voller Monster". Der Film, der eine komödiantische und herzergreifende Interpretation der Frankenstein-Legende liefert, verspricht großes Kinovergnügen für kleine und große Monster-Fans. Hoch über einer kleinen Stadt lebt... weiterlesen

    Punkt 18 Uhr meldet sich heute (13.10.2025) das Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Kai Pflaume im ARD Vorabendprogramm nach einer längeren Pause zurück. Zum Auftakt der neuen Staffel erwartet die Zuschauer ein urkomisches Duell zwischen zwei Schwergewichten der deutschen Comedy-Szene: Atze Schröder und Paul Panzer. Dazu gibt es einen neuen Teamkapitän, der frischen... weiterlesen

    Selten war ein Filmtitel so passend für das darin enthaltene Chaos wie beim Eberhoferkrimi "Kaiserschmarrndrama", den die ARD heute (13.10.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal zeigt. Dieses Gericht aus zerrissenen Emotionen, zerbrochenen Knochen und einem zerschlagenen Idyll ist der siebte Film der beliebten Reihe und serviert dem Publikum eine gewohnt deftige Mischung aus Mord, provinzieller... weiterlesen

    Kaum eine Folge des "Polizeiruf 110" ist so tief in das Privatleben eines Kommissars eingetaucht wie "Zerstörte Träume", der heute um 20:15 Uhr im MDR wiederholt wird. Fast 25 Jahre nach seiner Erstausstrahlung entfaltet dieser Krimi um einen Garderobenmord im Popmilieu immer noch eine beachtliche emotionale Wucht - nicht nur, weil hier ein damals 19-jähriger Matthias... weiterlesen

    Im ZDF läuft heute (13.10.2025) um 20:15 Uhr nicht irgendein Fernsehkrimi, sondern ein kleines Jubiläum: "Solo für Weiss - Gefährliche Gewässer" ist die 10. Episode der Reihe, die seit neun Jahren Kommissarin Nora Weiss (Anna Maria Mühe) auf die norddeutsche Leinwand bringt. In dieser Folge wird es persönlich, düster und visuell intensiv. Die sonst so... weiterlesen

    Das ZDF wiederholt heute (13.10.2025) um 19:25 Uhr noch einmal die WISO-Dokumentation "Greenwashed? Nutella: Das grüne Märchen von Ferrero". Darum geht es: Die Schokobranche steht seit Langem in der Kritik. Stichworte wie Kakao, Palmöl und komplexe Lieferketten rufen schnell Bedenken hervor. Gerade der Süßwarengigant Ferrero, Schöpfer des weltbekannten Nutella,... weiterlesen

    (DJD). Spanien ist nach der eigenen Heimat das zweitliebste Urlaubsland der Deutschen, wie die Deutsche Tourismusanalyse der Stiftung für Zukunftsfragen zeigt. Was viele nicht wissen: Spanien hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Bahnreiseland entwickelt. Die Züge sind modern, komfortabel, zuverlässig und preiswert und machen das Reisen stressfrei und nachhaltig. Wir... weiterlesen

    Heute (12.10.2025) um 20:15 Uhr lädt die ARD zu einem düsteren Tauchgang in die Abgründe der Jugendhilfe ein. Der neue Dresden-Tatort "Siebenschläfer" verzichtet auf Tempo und Spektakel. Stattdessen entwickelt er sich zu einem beklemmenden Sozialdrama, das die systemische Müdigkeit von Institutionen wie Jugendamt, Heim und Polizei schonungslos offenlegt. Der Titel... weiterlesen