Süße Genussmomente: Marzipanköstlichkeiten verschenken - figürliche Meisterwerke und feine Brote

  • Köstliche Marzipanbrote: Neben der klassischen, puren Variante schmecken auch die fein veredelten Variationen.
    Köstliche Marzipanbrote: Neben der klassischen, puren Variante schmecken auch die fein veredelten Variationen.
    © djd/Odenwälder Marzipan
  • (djd). Marzipan, die süße Mandelspezialität gehört zur Weihnachtszeit wie Tannenbaum und Kerzenschein. Das Naschwerk hat eine lange Tradition, wurde vermutlich im Orient erfunden und kam mit den Mauren im 8. Jahrhundert nach Spanien. Von dort aus trat es seinen Siegeszug über Italien, Frankreich und Deutschland bis in den hohen Norden an. Heute liegt die Süßware fein verpackt unter vielen Tannenbäumen - ob als Brotkreation oder Konfekt, als Kartoffel oder farbige Frucht.

    Handwerkliche Köstlichkeiten

    Wer "mandelige" Genussmomente verschenken möchte, findet für jeden Geschmack das Richtige. Beste Marzipanbrote, umhüllt mit edler Zartbitterschokolade und verfeinert mit aromatischen Gewürzen, Nüssen und Früchten, Konfekt mit Walnuss, Pistazien oder Amaretto, köstliche Marzipankartoffeln mit dunklem Kakao gepudert: Das sind nur einige der Köstlichkeiten, die die Odenwälder Marzipankonditorei anbietet. Ein wahrer Hingucker sind die zahlreichen fantasievollen Figuren aus Edelmarzipan, die in aufwendiger Handarbeit modelliert werden. Süße Geschenkideen wie die Currywurst aus Marzipan und liebevoll verzierte Herzen zählen als echte Überraschung und sorgen direkt für gute Laune. Passend zu jedem Anlass tragen die Kreationen Grüße wie "Für Dich" oder "Von ganzem Herzen". Auch Weihnachtsmänner oder "Lebkuchenmännchen" aus Marzipan ergänzen die Präsente unter dem Weihnachtsbaum perfekt. Kleine Dekoartikel wie Tannenbäume oder Sterne verschönern zudem die Kaffeetafel oder den Weihnachtsteller.

    Süßes Glücksschwein zu Silvester

    Wer obendrein einen kleinen Glücksbringer fürs neue Jahr verschenken möchte oder selbst ein Mitbringsel für die Silvesterparty sucht: Wie wäre es mit einem kleinen Marzipanschweinchen? Bereits seit Jahrtausenden gelten Schweine als Glücksbringer, die Stärke und Wohlstand symbolisieren. Heutzutage greift man bei dem Silvesterbrauch, Schweinchen als Glückssymbole zu verschenken, jedoch nicht mehr auf echte Ferkel, sondern auf die süße Marzipan-Variante zurück. Diese Marzipan-Schweine gibt es beispielsweise im Onlineshop www.odenwaelder-marzipan.de/shop in allen erdenklichen Formen. Im Geschenkkorb zusammen mit einer Sektflasche aus Schokolade, mit Schleifchen, verschiedenen Farben oder einem "Viel Glück"-Gruß auf dem Etikett.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

    Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

    Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

    Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

    Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

    ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

    (DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

    Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen